Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 18:55 #138529

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Noch was:

Kopfgeld für Anti-Klimastudie

Bedenlich!! So eine Firma müsste man gleich doppelt bestrafen: Zum einen mit einer CO2 Steuer und zum anderen weil man sowas nicht straffrei tun dürfen sollte: Eine Forschung, bei der nach einem bestimmten Ergebnis geforscht wird, ist nachgewiesen schlecht, denn meistens kommt man zum gewünschten Resultat. Tja, nur ist es leider so, dass die meisten unserer Forschungsprojekte aus der Industrie gesponsort sind. Und wer wirklich glaubt, dass ein Telekommunikationsbetrieb eine Forschung sponsort, welche die Auwirkungen der Natel-Strahlung auf den Menschen untersucht und dabei die Resultate nicht beeinflusst, der ist ein Träumer...

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 19:41 #138530

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....da macht man ein Projekt und eine möglichst breite Ausschreibung, jeder der schon mal gebaut hat, wird erstaunt sein, wie breit die Offerten streuen....

..zur UBS: Wäre für die ein Klacks "klimaneutral" zu werden. Wenn es für mich als Kleinunternehmer schon im Geldbeutel nicht weh tut, dann für die UBS schon gar nicht.....werde meinen Kundenberater dort mal darauf ansprechen, morgen hole ich mir den Bericht.

...allgemein: Wenn es einer Firma ernst ist, dann sollte sie handeln, Klimaneutralität ist nicht teuer (aussser man ist vielleicht ein Speditionsunternehmen). Aber blabla und nicht handeln, nein danke!

Werde mir morgen den Bericht holen.

Gruss Andreas

P.S. Wer von unseren Unternehmern hier, plant was im Berich Klimaschutz zu unternehmen ?

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 20:19 #138533

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Andreas

Meine Frau (!) interessiert sich für Solaranlage auf dem Dach.
Umsetzung allerdings eher kompliziert, aber ich denks mal durch.

Allenfalls Windkraft - muss ich mich auch mal schlau machen. Hier ist aussergewöhnliches Wetter, wenns mal NICHT windet......

Schon realisert:

- Wärmempumpenheizung und zwar ohne sauteure und energiefressende Tiefenbohrung.

- Hochisoliertes Haus und Büro

- Doppelwasserversorgung (Quellwasser = Brauchwasser / Dachwasser für WC/Waschmaschine)

- Wohnen und arbeiten an einem Ort, wohl die extremste art, Kraftstoffe zu sparen - nämlich indem nan sie gar nicht braucht.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 22:47 #138542

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nun, ich werde in den nächsten 5 Jahren meine Gasheizung ersetzen müssen. Ich weiss noch nicht was es geben wird. Aber Solar auf dem Dach könnte es schon sein. Und dann liebäugle ich mit einer Holzvergasungsanlage. Allerdings wird der Spass nicht billig und uns wohl die eine oder andere Ferienwoche kosten. Aber wer nicht in die Ferien fliegt (tun wir eh net), der braucht auch keine (oder weniger) Energie und somit ist das Geld doppelt sinnvoll investiert.

Dazu liegt mir derzeit sehr viel daran, dass unsere Gemeinde endlich auf einen Klimaverträglicheren Kurs kommt. Die bauen derzeit im Schwimmbad Elektroboiler in die Duschen ein... das muss man sich mal vorstellen... die kommen mir vor wie die Schildbürger!!

Naja, und rein geschäftlich gesehen prodziert meine Firma jährlich 27 Mio. kWh (fast) CO2 freien Ökostrom aus Kleinwasserkraftanlagen. Das reicht immerhin für ca. 7'000 Haushalte! Ist also auch schon einiges. Oder?

Ach ja: Und natürlich beziehe ich meinen Strom zu 100% aus Erneuerbaren Energiequellen (AXPO Naturstrom Azur, dafür zahle ich 8 Rappen/kWh Aufpreis), dafür habe ich aber ein reines Gewissen, wenn es ums Thema Atomstrom geht...

Übrigens: Hier gabs in den letzten 2 Stunden übrigens über 5cm Neuschnee!! SOgar die Strassen sind weiss!! Ich weiss nciht, ob ich mich freuen soll... denn es schneit munter weiter...

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 20 Mar 2007 08:48 #138551

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
mit meinem Umzug nach Rapperswil spare ich pro Jahr 1000 l Benzin und mach den Arbeitsweg mit dem Velo. Für das Warmwasser habe ich einen Boiler auf dem Dach, das ist eine gute Sache. Heizen mit solar ist zumindest im Mittelland Unfug. Viel zuviel Hochnebel. Im Hotel kann ich nichts machen, da werde ich co2 neutral via myclimate.org, die Projekte scheinen mir vernünftig zu sein und Sinn zu machen.


Es schneit munter weiter.....

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 20 Mar 2007 08:50 #138552

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...abgelehnt hat, sonst würde ich mir von Dir bei Dir ein Kleinkraftwerk installieren lassen und mir den Strom hierher leiten und selber ein Poduzent werden.....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 20 Mar 2007 08:52 #138553

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
... vergiss den Pflug und die Schneefräse nicht ! :D

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 20 Mar 2007 09:05 #138555

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Schneefräse ist mein Laster, irgend ein Laster muss man haben ;-)

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 20 Mar 2007 10:01 #138557

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile
...abgelehnt hat, sonst würde ich mir von Dir bei Dir ein Kleinkraftwerk installieren lassen und mir den Strom hierher leiten und selber ein Poduzent werden.....

Gruss Andreas


Wieso? Das ist doch kein Problem?! Nur weil es abgelehnt ist, heisst das doch nicht, dass man das nicht machen kann. Denn 1. wird dieses Gesetz kommen, halt ein bisschen anders und 2. kannst du ja jetzt schon Naturstrom beziehen, so wie das immer mehr Schweizer machen. Und davon profitieren dann alle Produzenten von Naturstrom (=Ökologisch produzierte Energie), weil wir vom Mehrertrag auch einen Teil erhalten. Derzeit sind die Entschädigungen unterschiedlich: Von 0.75 Rappen bis zu 2 Rappen pro kWh. Und mit diesem Geld können wir dann etwas einfacher in neue Projekte investieren. So kommen bei uns jährlich ca. 30'000.- zusätzliche Einnahmen zusammen. Tendenz steigend!

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 20 Mar 2007 16:40 #138572

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....habe ihn in den Händen, 100 Seiten zum Thema cool.

Allerdings bewegt mich langsam ein anderes Thema. Die letzen 200 Jahre Boom basieren doch auf weitgehend auf fossile Energie, ohne die die Industralisierung gar nicht (?) möglich gewesen wäre. Wie stellt man sich eigentlich die nachfossile Welt vor ? Für Atomkraft gibt es nicht genügend Uran, schnelle Brüter sind ein Flop, von der Kernfusion hört man auch nichts. Wie soll das eigentlich gehen ? Kohle hats wohl noch für länger genug, beim Rest sieht es duster aus. Auch ist mit gewaltigen Preisssteigerungen zu rechnen sein, wenn es langsam ernst wird mit der Energieknappheit. All die Zukunftsvisionen meiner Jugend (Hobby) haben sich nicht verwirklicht.

Eine Studie zur nachfossilen Zeit würde mich echt interessieren. Die ganze Sparerei wird am Ende den Gesamtenergieverbrauch kaum reduzieren, denn Wirtschaftswachstum wird wohl den Spareffekt wieder auffressen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 20 Mar 2007 22:13 #138592

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Na, da haste dir aber nen knackigen Bericht ergattert.
Hat dich das eigentlich was gekostet?

Folgendes bei spiegelonline zu lesen:
"Der Anteil des Land-, Wasser- und Luftverkehrs am globalen CO2-Ausstoß lag 2004 bei etwa 13 Prozent - Tendenz steigend."
Aha, da sind also 13% die 90% vom Menschen.
Und die 87% natürlichen Ursprungs sind die restlichen 10%.
Aha... ?(
Der Rest muss von der Industrie kommen, aber daran scheint laut Politik der einzelne Weltenbürger nicht Schuld sein.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 20 Mar 2007 23:05 #138593

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...nein, die Publikationen sind gratis.

Klar, der Ansatz ist ökonomisch angehaucht und am Ende möchten sie irgend ein Oekofonds verkaufen, aber es interessant, was gemacht werden kann.

z.b. dass es billiger sei, Strom zu sparen als neue AKW's zu bauen....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.182 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com