Hallo.
Trotz des Hammer-Erlebnises heute Morgen hat die Sache für mich einen faden Beigeschmack. Bei Kaltfrontdurchzug registrierte mein Windmesser eine Maximalböe von
30,6km/h. In WsWin waren es dann nur noch 26km/h. Insgesamt gab's heute als Max eine Böe von 40,6km/h, WsWin registrierte in der Auswertung lediglich 28km/h. Das ist lächerlich, lachhaft, beschämend.
Um dem ganzen etwas zu entgegnen habe ich in WsWin die Daten schon auf *2 gesetzt. Also max. Böe bei 56km/h. Aber selbst das ist eine reine Notlösung wie man sich denken kann.
Ich habe mal ein paar Bilder von der Station gemacht. Videos auch, aber ohne DSL ist das nicht möglich. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Denn spätestens jetzt weiß ich: Das ist was nicht in Ordnung und so kann's nicht weitergehen.
Achja, die Windrichtung passt deutlich besser. Optimal kann's schon wegen des Umfeldes nicht werden.
Bilder haben nicht beste Qualität, nur eben schnell konvertiert. Aber man erkennt alles.
Blick von Süd, über Ost, Nord, West, Süd
100_2987 von Philipp - Album.de
Die Birke die auf den kommenden 2 Bildern zu sehen ist, ist mittlerweile abgesägt. Wäre aber auch ein eher kleines Problem, da sie in etwa 90° Himmelrichtung und weit genug weg steht.
100_2988 von Philipp - Album.de
100_2989 von Philipp - Album.de
100_2990 von Philipp - Album.de
100_2991 von Philipp - Album.de
100_2993 von Philipp - Album.de
100_2994 von Philipp - Album.de
100_2995 von Philipp - Album.de
100_3179 von Philipp - Album.de
000_0362 von Philipp - Album.de
100_3181 von Philipp - Album.de
Beste Grüße,
Philipp
PS: Hab's jetzt mal ins Hauptforum geschrieben. Kann man (ich) ja nach Ende des Diskussion verschieben.