Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 01 Mar 2008 16:12 #150060

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo.

Trotz des Hammer-Erlebnises heute Morgen hat die Sache für mich einen faden Beigeschmack. Bei Kaltfrontdurchzug registrierte mein Windmesser eine Maximalböe von 30,6km/h. In WsWin waren es dann nur noch 26km/h. Insgesamt gab's heute als Max eine Böe von 40,6km/h, WsWin registrierte in der Auswertung lediglich 28km/h. Das ist lächerlich, lachhaft, beschämend.

Um dem ganzen etwas zu entgegnen habe ich in WsWin die Daten schon auf *2 gesetzt. Also max. Böe bei 56km/h. Aber selbst das ist eine reine Notlösung wie man sich denken kann.

Ich habe mal ein paar Bilder von der Station gemacht. Videos auch, aber ohne DSL ist das nicht möglich. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Denn spätestens jetzt weiß ich: Das ist was nicht in Ordnung und so kann's nicht weitergehen.
Achja, die Windrichtung passt deutlich besser. Optimal kann's schon wegen des Umfeldes nicht werden.

Bilder haben nicht beste Qualität, nur eben schnell konvertiert. Aber man erkennt alles.

Blick von Süd, über Ost, Nord, West, Süd


100_2987 von Philipp - Album.de


Die Birke die auf den kommenden 2 Bildern zu sehen ist, ist mittlerweile abgesägt. Wäre aber auch ein eher kleines Problem, da sie in etwa 90° Himmelrichtung und weit genug weg steht.


100_2988 von Philipp - Album.de



100_2989 von Philipp - Album.de



100_2990 von Philipp - Album.de



100_2991 von Philipp - Album.de



100_2993 von Philipp - Album.de



100_2994 von Philipp - Album.de



100_2995 von Philipp - Album.de



100_3179 von Philipp - Album.de



000_0362 von Philipp - Album.de



100_3181 von Philipp - Album.de


Beste Grüße,
Philipp

PS: Hab's jetzt mal ins Hauptforum geschrieben. Kann man (ich) ja nach Ende des Diskussion verschieben.

Please Log in to join the conversation.

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 01 Mar 2008 16:34 #150062

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Habe noch was wichtiges vergessen :-)
Wäre wirklich äußerst nett, wenn der ein oder andere was zu sagen könnte.


20080301 von Philipp - Album.de


Grüße :)

Please Log in to join the conversation.

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 01 Mar 2008 16:40 #150063

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Das Dach wird recht grosse Wirbel verursachen, so kann der Anemo nicht "rund" laufen und auf der anderen Seite ist die Lage einfach grundsätzlich nicht frei.

Windmesser mind auf 8m Mast.
Möglichst in Wiese.

Mir hat es heute hier angeschraubte Ziegel weggerissen - aber dank dem Wald hinter dem Haus habe ich nur 99kmh gemessen.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 01 Mar 2008 16:43 #150064

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Kusi.

Das Anemometer ist etwa 50cm über dem Dach. Aber das ist wohl zu wenig und die Abschattung durch Bäume, Häuser, Hügel scheint zu groß. Im Video würde man sehen, dass selbst bei schräfstem Wind die Schaufeln manchmal fast aufhören zu laufen.

Bis später

Please Log in to join the conversation.

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 01 Mar 2008 17:35 #150067

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ungünstigster Weise kann es sein, dass es bei dir zu Windwirbeln kommt, sodass der Wind das Anemometer nur streift.
Vielleicht bringt eine Anbringung des Windmessers einen Meter weiter links oder rechts schon Besserung.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 01 Mar 2008 17:43 #150069

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
Hallo Philipp,

habe mein Irox Anemometer auf einem Pfahl ca. 2 Meter ab Boden in freistehender Wiese montiert. Nebst dieser habe ich noch eine Oregon bei welcher ich das Anemo auf einem ca. 8 Meter Alumast in eine freistehende Hängebirke "implantiert" habe und der Mast etwa 2 Meter darüber heraus ragt. Aber die Messunterschiede sind gewaltig. Bei der Irox hatte ich heute Max. Böe von 50 km/h und bei der Oregon über 80 km/h! Bei mir sind fast keine Hindernisse vorhanden aber es zeigt das die Höhe des platzierten Anemos eine grosse Rolle spielt!

Grüsse und schönes Wochenende
aus dem gut "durchlüfteten" Züri-Oberland

Edy ;)

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 01 Mar 2008 18:07 #150072

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Philipp

Stimme Kusi, MSE und Edy zu.
Hast Du keine Möglichkeit, den Windmesser weg vom Dach an einen freistehenden Masten im Garten zu montieren?

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 01 Mar 2008 19:15 #150075

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Phil,

ganz einfach: Du wohnst im Tal.

ZWeiter Punkt: Deine Station holt sich den Wert in einem bestimmten
Zeitintervall, also immer nur in einem Augenblick, genau dann eine Böe zu
erwischen ist fast schon Zufall.

Verifiziere doch mal mit einer Messung auf dem Hügel oben. (beispielsweise
mit einem Windmaster 2)

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 02 Mar 2008 00:40 #150080

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Wenn die Wirbel dann so gross sind spielt es keine Rolle mehr wo du den montierst! :O

http://www.koreus.com/video/kansas-tornade-maison.html

Please Log in to join the conversation.

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 02 Mar 2008 15:37 #150097

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Das Problem habe ich auch. mir war anfangs überhaupt nicht bewußt, daß die dinger nur alle drei Minuten die Windstärke messen. Da kann man natürlich nicht genaue Werte bekommen. Habe mir deshalb einen Handwindmesser zugelegt, der permanent die Daten aufzeichnet.

Gruß nach Alraft.

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 02 Mar 2008 22:03 #150109

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Servus Alex.

Du hast es erfasst. Die Tallage macht schonmal einiges aus, vor allem wenn man wie ich am Westhang wohnt. Die andere Dortseite hat deutlich stärkeren Wind. "Ganz unten" ist der Wind in etwa vergleichbar.

Die Sache mit dem Messintervall finde ich sehr störend. Dabei wäre es absolut kein Problem dieses zu beheben. Es gibt USB-Sticks mit 4-8GB Speicher. Ein kleiner 512MB-Speicher in einer Wetterstation und man kann unsbesorgt ein halbes Jahr in Urlaub fahren und hat alle 30sek seine Daten.

Die Sache mit dem Windmaster ist interessant.
@Thomas: Wie wertest du die Sachen später aus?

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Schlechter Windmesser oder einfach verdammte Lage? 02 Mar 2008 22:06 #150110

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Tobias.

Ich habe leider keine Möglichkeit das was zu machen. Überall Bäume, ein Hang und hier und da ein Haus ;-)

Ich wüsste geniale Plätze - bei Nachbars auf dem Dach oder auf einer Wiese in der Nähe, leider beides kaum möglich.

Trotzdem danke für EURE Ratschläge.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.275 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com