Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 07 Jan 2009 12:56 #155952

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
.... nur in der Nord-Schweiz ist tote Hose.


Nichts geht mehr: Mailand erstickt im Schnee – Flughäfen gesperrt

Wer jetzt nach Mailand will oder aus der norditalienischen Millionenmetropole abfliegen will, hat schlechte Karten: Beide Flughäfen, Linate und Malpensa, sind wegen der Schneefälle gesperrt. Es ist nicht so, dass die Maschinen nicht fliegen könnten – das Flugpersonal schafft es nicht zum Arbeitsplatz.

http://www.welt.de/reise/article2983692/Mailand-erstickt-im-Schnee-Flughaefen-gesperrt.html

Please Log in to join the conversation.

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 07 Jan 2009 14:11 #155955

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Kusi du hast nur den falschen Bericht angeklickt auf der Seite. Kloten wartet auf dich!

http://www.welt.de/reise/article2886132/Karibischer-Winter.html

http://www.welt.de/reise/article2793614/Malediven.html

Da würde ich mit dir jetzt gerne über Schneestürme diskutieren und schauen was da sonst noch so rumläuft ;-)

Please Log in to join the conversation.

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 07 Jan 2009 14:43 #155956

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Tja, nur hier will es nichtmal schlau kalt werden. Wenn ich mir so angucke, was die Prognosen jeweils so für Tiefstwerte drin haben, dann wundere ich mich schon... ok, die Wetterprognosen vom SF sollte man als Rheintaler ebensowenig anschauen wie jene von Meteo France... kommt nämlich sehr oft auf selbe raus...

In Berneck liegt die Min. Temp. für Januar derzeit bei fast schon lächerlichen -5.6°C!! Wo bitte soll diese ausergewöhnliche Kälte sein? OK, es ist kalt, mit der (hier allerdings kaum spürbaren) Bise noch kälter, aber hey Leute, es ist JANUAR!! Und das heisst Winter! Aber mir kommt es manchmal so vor, als ob gewisse Medienschaffende gar nicht mehr wissen, was Winter wirklich bedeutet. Komisch mutet es allerdings schon an, wenn in Marseille oder Milano 40cm Schnee fallen und es hier nicht mal 10cm geben will...

Aber mich kackt dieses Wetter so langsam an... zum einen kein Schnee, zum anderen keine richtige Kälte, und weiter auch geschäftsschädigend, da unsere Wasserkraftanlagen so langsam kein Wasser mehr haben, weil die Flüsse immer weniger Wasser führen...

Please Log in to join the conversation.

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 09 Jan 2009 17:18 #156006

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Flughafen Madrid muss gesperrt werden

Selten gab es so viel Schnee in der spanischen Hauptstadt: Wegen des heftigen Wintereinbruchs musste der Madrider Flughafen Barajas für mehrere Stunden gesperrt werden. Auch im Straßenverkehr herrschte Chaos.

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,600391,00.html

Please Log in to join the conversation.

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 09 Jan 2009 20:06 #156013

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...hier einige Bilder aus Madrid, wo die Schneeschaufel ein "Fremdwort" ist...;-)8)

http://www.elmundo.es/albumes/2009/01/09/madrid/index.html

salve
Edy:gruebel:

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 11 Jan 2009 18:36 #156050

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
....Schneeräumung - unbekannt...!!!:gruebel:;-):devil::O

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/60-000-Passagiere-gegen-einen-Schneepflug-11386352

kommt einem "spanisch" vor....:schlaumeier:

salve
Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 11 Jan 2009 19:01 #156052

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo,

zum Schneeräumen sind wohl überall einige zu faul. Manchmal ist der Schnee dann so zu Eis festgetreten, daß man nicht mehr da laufen kann, ohne sich der Gefahr eines Salto rückwärts auszusetzen.

Das finde ich manchmal schon ätzend. Aufgefallen ist mir das vor Jahren mal in Korbach ganz massiv: Da, wo die Sozialwohnungen waren, also die Leute nun wirklich Zeit gehabt hätten zum Schneeschieben, da ist einfach gar nichts passiert, während andere sich vor der Arbeit abgemüht haben. Ist aber kein Wunder bei der Gesetzgebung: Wenn einer fällt und sich was bricht, ist eine Klage gegen den Sozialo aussichtslos, beim Eigenheimbesitzer gibt es aber Aussicht auf Schmerzensgeld.

Städte und Gemeinden schrauben das Schneeräumen aus Kostengründen auch immer weiter zurück und wollen das dann auch noch als Umweltschutzmaßnahme verkaufen, weil sie weniger Salz verbrauchen. Daß man aber nicht zu fahren oder zu laufen weiß, interessiert nicht. Wenn der Schnee nur zur Seite geschoben würde, bräuchte es ja auch nicht so viel Salz, aber dafür fehlen oft die Fahrzeuge und Personal, um zu vernünftigen Zeiten die Straßen frei zu haben.

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 12 Jan 2009 00:56 #156064

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...das war ja wieder ein Satelitenbild der Alpen von heute....wow...8)

entweder Schnee oder Nebel....:gruebel:

salve
Edy

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 12 Jan 2009 08:59 #156065

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Städte und Gemeinden schrauben das Schneeräumen aus Kostengründen auch immer weiter zurück und wollen das dann auch noch als Umweltschutzmaßnahme verkaufen, weil sie weniger Salz verbrauchen. Daß man aber nicht zu fahren oder zu laufen weiß, interessiert nicht. Wenn der Schnee nur zur Seite geschoben würde, bräuchte es ja auch nicht so viel Salz, aber dafür fehlen oft die Fahrzeuge und Personal, um zu vernünftigen Zeiten die Straßen frei zu haben.

Gruß, Kerstin


Hui, das sehe ich zu 100% anders: Wäre ich auf einer Gemeinde zuständig für's Schneeräumen, würde ich die Gehsteige und Strassen nur vom Schnee befreien, danach aber ganz sicher nicht salzen!! An ganz heiklen Stellen könnte man punktuell Splitt oder Schlimmstenfalls Salz anwenden. Und natürlich bei speziellen Wetterlagen. Sehr oft sieht man die Salzmaschinen im dichten Schneetreiben volle Kanne Salz streuen. Eine totale Idiotie. Aber ich weiss, wieso das so gemacht wird... Meistens ist die Salzmaschine nämlich auch ein Schneepflug. Und wenn man pflügt und salzt in einem, dann ist das billiger... *doing*

Mir ist klar, dass weder Salz noch Splitt sehr ökologisch ist. Doch die Sicherheit ginge auch bei mir in vielen Fällen vor. Aber: die wichtigste Massnahme, die würde ich den Leuten überlassen: Leute, zieht euch richtiges Schuhwerk an und geht, bzw. fahrt der Jahreszeit entsprechend! Mit der heutigen Rechtssprechung allerdings, ist das wohl schlicht unmöglich. Denn da kann ja schon die Gemeinde veklagt werden, weil man einen Unfall baute und nachweisen kann, dass die ganze Strasse voller Eis war...
Was meint ihr, wie man vor 100 Jahren mit den damals gewiss nicht kleineren Schneemassen umging? Damals hat der Bürger noch die Geheisen montiert!! Und es gibt auf dem Markt heute sogar Schuhe mit ausklappbaren Spikes! Eine tolle Sache!
In unserer Gemeinde wird auch sehr vernünftig geräumt. Deshalb käme ich aber nie auf die Idee, die Gemeindearbeiter deshalb als faul hinzustellen. Freilich, wenn vor den Sozialwohnungen nicht geräumt wird, könnte das schon ein Grund sein, dass die Leute da drin zu faul sind. Die Faulheit ist bei einem Teil dieser Leute ja gewiss der Grund, wieso sie Sozialempfänger sind...

Please Log in to join the conversation.

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 12 Jan 2009 09:07 #156067

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hi Mickey

Es gibt auch einen restlichen Aspekt.

Wenn nicht gesalzen wird und Unfälle entstehen, wird Regress auf den Werkhof genommen, oder dies zumindest versucht. Die Umtriebe sind immens. Dann lieber ein paar Tonnen mehr ausbringen.

Nur wenn die Gemeinde mit Schildern ausdrücklich auf die salzlose Schneeräuming hinweist, ist sie mehr oder weniger aus dem Schneider.

Auf Kantonsstrassen muss hier sogar gesalzen werden.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 12 Jan 2009 09:18 #156069

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Markus, ja das weiss ich. Darauf habe ich in meinem Posting ja auch hingewiesen, dass unsere Rechtssprechung der Grund ist, wieso die Gemeinden mit haufenweise Salz jede Klage locker abweisen können. Wenn man heute zurückhält mit Salzen und ökologisch ist, dann würde jeder Richter die Gemeinde für schuldig erklären, weil alle anderen mehr für die Sicherheit tun. Aber in unserem heutigen Leben ist ja eh immer der andere Schuld, wenn etwas unvorhergesehenes passiert.

Verstehe mich richtig: Ich sage nicht, man muss gar nichts mehr gegen den Schnee auf den Strassen tun. Dann hätten wir Verhältnisse wie in Madrid. ;-)
Nein, man müsste es auf ein vernünftiges Mass zurückschrauben. Ich behaupte, man könnte mindestens 75% Salz einsparen. Bei uns in Berneck werden nur die Hauptstrassen (vom Kanton) schwarz geräumt. Alles andere wird geräumt, aber nur zurückhaltend gesalzen (eigentlich nur die Gehsteige). Und ich habe noch nie einen Schneepflug gesehen, der während kräftigen Schneefalls Salz auf die Nebenstrasse oder den Gehsteig geworfen hat. Wir haben sogar einige Stellen, wo's ziemlich Gefälle drin hat. Dort wird punktuell etwas stärker gesalzen, muss man ja! Und Anfangs Januar wurde dann auf unseren Quartierstrassen ebenfalls sehr dezent gesalzen (wo sonst nie Salz verwendet wird). Und ich meine, es war gut so. Ich behaupte sogar, dass wir auf unseren Strassen nicht mehr Unfälle haben als in anderen Dörfern, wo schwarz geräumt wird... denn oftmals ist es so, dass der festgedrückte Schnee bessere Haftung gibt, als schwarz geräumte Strassen, wo's dann völlig unerwartet mal eine Eisfläche drin hat... alles schon erlebt...

Please Log in to join the conversation.

Ringsherum kalt, ringsherum Schnee .... 12 Jan 2009 18:02 #156084

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also ich sehe das doch etwas anders. Hier und da mag zwar der ein oder andere zu faul zum Räumen zu sein, aber ist es wirklich so schlimm, dass gleich eine große Gefahr besteht und wie oft passierst du, Mickey oder was weiß ich wer einen Gehweg der wirklich gefährlich ist? Ich kann mich selber nicht dran erinnern. Und wenn es so ist kann man noch immer ausweichen und/oder vorsichtig sein.

Die Pauschalaussage mit Sozialhilfeempfängern kannst du aber sicherlich nicht ernst meinen, oder? Zum einen gibt es dort immer einen Hausmeister oder es ist geregelt wer wann zu räumen hat.

Und zu den städtischen Flächen: Ich wüsste nicht das die Gemeinden/Stadt am Räumen sparen. Die Straßen sind genau so spät oder früh geräumt wie früher. Hier in Alraft sind die Straßen wegen der beiden großen Firmen ja sogar bis sipätestens 7.00 gestreut und wenn nötig geräumt. Letzte Woche als es etwas Schnee gab, waren schon Mitarbeiter des Bauhof in Korbach am Räumen und Streuen, als der Schneefall von 1,5cm noch gar nicht vorüber war.

Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.182 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com