...freu Dich der Trockenheit, hier haben wir das Gegenteil. Juni, Juli und sicher auch der August deutlich nass, kaum mal 2 Tage, wo es nicht schifft. Und wenn es schifft, dann kommt der halbe Himmel runter, wie heute.
Und die Natur? Die Kartolleln sind solala, z.T. matschig faul. Tomaten: Totalausfall, zu heulen. Die Trauerweiden wachsen um die Wette, die lieben die Nässe. Die Aepfel sind so krank wie noch nie. Man kann sich so richtig vorstellen, wie das im 19. Jahrhundert war, als es ähnlich nass war, aber noch viel kälter....
Gut war ich 2 Wochen im Süden und hatte meinen Dauersommer!