Eines vorweg: Die geschenkten gestrickten Socken von der Oma braucht man am 24. Dezember nicht gleich unterm Baum anzuziehen.
Aber der Reihe nach:
Die Tendenz der letzten paar Tage, dass es auf die Weihnachtstage milder zu werden droht, hat sich in den heutigen Morgenkarten wohl definitiv bestätigt.
Alles was unterhalb der blauen Horizontallinie liegt, würde im Mittelland Schneefall bedeuten (sofern natürlich überhaupt Niederschlag geproggt ist)
Was auffällt: die Unsicherheiten beginnen schon früh (grüner Kasten), die Streuung ist dort schon mehr als 5K und das erst 3 Tage nach Startdatum. Das ist doch recht erstaunlich. Je nach dem, was also vom 15. Dez bis 17. Dez so abgehen wird, kann dies das Bild weiter hinten im Vorhersagezeitraum extrem beeinflussen.
So weit so gut, Phase "rot" ist interessant. Die Mehrzahl der Läufe tendiert zu sehr kalt. Am 19. Dezember sogar zu saukalt. Da sollte man Omas Socken bereits griffbereit haben, aber eben...
Ein Lauf (roter Pfeil) schlägt oben aus und so wie ich GFS kenne, wird das der sein, der "gewinnt". Schaun mer mal.
Danach folgt die typische Valiumphase. Die Weihnachtstage nahen, alle singen von "white christmas" oder "let it snow" ... aber genau das Gegenteil tritt ein. Wärme zum Abwinken.
Bliebe nur zu hoffen, dass dieser Warmlufteinbruch mit intensiven und langandaueren Aufgleitschneefällen verbunden wäre, dann hätte es am 24. Dezember wenigstens noch Schneehaufen am Strassenrand.
Aber NS ist leider auch nicht die grosse Menge geplant. Ausser an den Weihnachtstagen selber - aber das wird wohl im Mittelland durchweg Regen sein.
Sniff.
Grüsse in den Sonntag
Kusi
Attached files