Hallo zusammen.
Kommt nächste Woche eine Schneebombe auf Deutschland und seine Randgebiete zu? GFS spricht schon seit einigen Läufen davon, im jetzigen 12z mit der extremsten Lösung. Aber auch der GFS-Gegenpart EZ ist im gleichen Zug. Und auch UKMO und GME simulieren ähnliches.
Hier mal die Sache im Detail: (verfällt in 24h. Daher sollten wir den Thread auch maximal 24h laufen lassen)
Die nach ME eingeflossene Kaltluft verursache Ende der Woche ein starke Italienzyklogene.
Dabei setzt in der Höhe WLA und somit aufgleiten ein, während es am Boden kalt bleibt. Jeder weiß was dies zur Folge haben kann. Im Sommer starker Dauerregen, im Winter eben Eisregen oder starken Schneefall.
Wie man an der Isobarendrängung sehen kann dürften auch viele Regionen zusätzlich mit starken Schneewehen beglückt werden.
Und hier nun das worauf es ja ankommt, die NS-Summen. Man beachte mal den Sprung von +120h auf +144h
http://profi.wetteronline.de/url/daten/profi/de/2010/01/03/basis12/dede/rsum_00000120_0312.gif?
Noch ist das ganze weit weg. Aber man sollte es im Auge behalten.
Beste Grüße,
Philipp