Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 03 Feb 2010 11:03 #160284

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Mitte Februar.... ob das realistisch ist?

.

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 03 Feb 2010 15:41 #160294

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Mitte Februar.... ob das realistisch ist?

.


Nein. Was sein könnte, ist dass das Hoch vorübergehend über Ostdeutschland einen Ableger bildet. Aber da die Kaltluft wohl ausgeräumt wird, denke ich dass die Werte nicht mehr besoners absinken. Im Norden kann man eh nicht vor Mitte Februar mit einem kompletten Wärmedurchbruch rechnen. Man beachte auch, dass nur GFS das in der Ausprägung berechnet.
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 03 Feb 2010 18:00 #160299

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Leider ist nun auch UKMO auf diese Schiene geraten. Was gestern noch nach schönem Vorfrühling aussah, riecht jetzt wieder bedenklich nach Frost und Hochnebel. Mal sehen, wie oft die Modelle noch hin und her schwenken, aber ich denke dass dieses Höhentief uns einige Zeit lang beschäftigen könnte.
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 03 Feb 2010 22:36 #160304

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Warum nicht realistisch. Gerade der Februar ist noch immer ein klassischer Wintermonat. Natürlich wird es sobald die Sonne rauskommt unterhalb von 300m schon deutlich enger. Oder die Temps liegen wirklich tief.

Die Lage scheint extrem unsicher. Gestern Abend alles auf mild. Heute Abend ist GFS das einzig milde Modell. Die ENS, die EPS mehrheitlich auf kalt.

Davon ab soll die Kälte diesmal eher ein Höhentief von Skandinavien aus bringen. Zusammen mit hohem Luftdruck von Grönland über Skandi bis Russland.

Ich bin gespannt. Meine Vermutung das der Winter nicht vorbei ist könnte sich bewahrheiten.

Gruß bei noch immer 20cm, (aber anbetoniert)
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 04 Feb 2010 13:12 #160317

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, denkbar wäre der Kälterückfall schon. Aber dauerhaft derart tiefe 850er sind unrealistisch, die heute prognostizierten Werte passen zu der Lage. Aber sicher ist nix, denn die Modelle schwenken oft um.
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 04 Feb 2010 15:08 #160318

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hier tropfts auch wie wild.....

http://www.meteobase.ch/?m=hitlisten&t=MaxTemp

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 04 Feb 2010 16:37 #160319

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier auch. Traumhaft. Endlich Sonne8)! Aktuell noch 6,1°. Die Gehsteige und Straßen sind größtenteils frei, auf schattigen Wiesen bis 10 cm Schnee.
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 04 Feb 2010 19:42 #160323

  • Fabienne
  • Fabienne's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Tja, nun dürfte wohl in meinem Gebiet (Südostbayern) auch die Lichtmess-Regel einschlagen wie eine Bombe. Die neuen Modelle sind zwar nicht gerade sicher, aber abwarten und schauen, wie es weiter geht.

"Wenn an Lichtmess die Sonne vom Himmel so dolle lacht,
sie noch lange die Kinder mit Frau Holle glücklich macht." (Selfmade)

Am Dienstag hatte die Sonne fast den ganzen Tag geschienen, bevor die Warmfront sich hier fest gefressen hatte.

LG von Fabienne

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 05 Feb 2010 09:21 #160327

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, inzwischen befürchte ich auch dass der Februar eher troglastig wird. Offenbar findet die Zirkulation weiterhin nicht zur Normalität zurück. Wenn ich mich recht erinnere war die letzte längere Westlage zwischen den Jahren. Da fällt auch eine Langfristprognose schwer- typischerweise wäre in einem kalten Winter in der 1. Februarhälfte west- oder nordwestlastiges Wetter zu erwarten, siehe letztes Jahr oder 2006. Die Wirtschaft profitiert auch nicht gerade davon, besonders in Norddeutschland müssen viele Bauarbeiter ihre Projekte sausen lassen...
Takt -1,3° Suppe - der Februar wird das Soll von 92 Sonnenscheinstunden wohl auch nicht erreichen.
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 05 Feb 2010 09:52 #160328

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Fabienne

Der Kälterückfall scheint sich zu bestätigen.

Grüsse in den Freitag

Kusi

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 05 Feb 2010 10:06 #160329

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich frage mich nur,wann der Schweizer Teletext bzw.Meteo Schweiz auch auf den Kältezug aufspringt!
Ich glaube die stehen wieder im Abseits wie immer .

Aktuell die volle Pisse hier bei +1.4 Grad. Wenn das nur alles Schnee wäre;-(

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 05 Feb 2010 10:06 #160330

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Im Moment spült es hier gerade die Schneereste weg und zwar ordentlich.

Dass es hier nächste Woche wieder winterlich wird halte ich nicht für ausgeschlossen, aber alles nach Sonntag ist doch sehr unsicher.
Es wird wie so oft wieder ein Mittelding zwischen 0 und 5 Grad geben und bis dann endlich genug Schnee liegt kommt der Frühling.

Kusi hesch no Platz für en Chnächt?

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.187 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com