Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 08 Feb 2010 10:42 #160369

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
GFS Prognose und Wirklichkeit: TAKT + 1°.....:rolleyes:

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 08 Feb 2010 18:40 #160371

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
:DHallo in die Runde.

Der Februar ist ein Wintermonat ohne wenn und aber. Früher gab es regelmäßig Kälteperioden im Februar.
Man ist es durch die extrem warmen Winter der letzten Jahre nur nicht mehr gewohnt.
Selbst Anfang März bin ich als Kind hier früher des öfteren noch Schlitten gefahren.

Aber in den Medien wird halt wieder rumgemeckert, wenn Anfang Februar die Krokuse nicht blühen und die Straßenkaffees nicht besetzt sind.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 08 Feb 2010 21:07 #160372

  • romberger
  • romberger's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Guten Abend

Also nach anfänglichen Problemen hat sich der Winter noch ganz gut entwickelt. Hier kann ich ab Mittwoch sogar mit Schnee rechnen, mit Glück könnte es sogar noch zu ganz schönem Schneezuwachs reichen, inklusive Verwehungen.
Aktuell bereits unter -8°C, sternenklar

joro

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 08 Feb 2010 21:24 #160373

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier kann man das mit dem Februar nur bedingt bestätigen. Das Tmax-Mittel liegt für 1982-09 bei 4,6°C, für 2000-09 bei 5,6°C. Natürlich sind auch Eistage normal, aber was doch verwundert ist die geringe Zahl der Föhntage bisher. Lediglich 2 mal brach der Föhn seit Dezember durch, einmal am 22.12. (13°) und dann am 4.2. (8°). Inzwischen würde ich sagen: Dieser Winter ist außergewöhnlich. Nicht nur die Kälte, sondern auch die anhaltenden Schneedecken. Bisher hatten wir 37 Schneetage >1 cm (44, Reste mitgezählt), damit liegen wir auf einer Ebene mit 98/99, 01/02 und 03/04 und knapp unter 1999/00 oder 2005/06, immernoch die unangefochtenen Schneemeister der letzten 20 Jahre hier.
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 09 Feb 2010 11:25 #160375

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Na dann! Auf gehts...

Vorwarnung vor Schnee der Warnstufe Orange

Postleitzahl: 50XX

Gültig von 10.02.2010 00:00 Uhr bis 10.02.2010 10:30 Uhr
Ausgabezeitpunkt: 09.02.2010 10:26 Uhr


Ab Dienstag Nacht ist zeitweise kräftiger Schneefall in den Niederungen möglich. Dabei kommen Niederschlagsmengen zwischen 5 und 10 cm in 6 Stunden, örtlich auch mehr zustande. Mittwoch Vormittag lässt der Schneefall vorübergehend nach.

Diese Nachricht wurde vom Unwetterservice der Meteocentrale.ch versandt...

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 09 Feb 2010 11:33 #160376

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hi Shrek

Hier auch Vorwarnung. Wobei GFS 6.3mm proggt. Und wir kennen ja GFS...... 3m sind dann schon viel.

Ich bin ja gespannt..... frage mich aber trotzdem: Ist furznormaler Schneefall in einem Wintermonat eine Warnung wert?

Genausogut könnte man dann im Frühling folgendes machen:

"Vorwarnung Stufe Orange. Lauer Landregen im Anzug. Vorsicht, Ihr Auto und die Gartenstühle könnten nass werden. Zudem kann der alljährlich wiederrkehrende Geruch von Frühlingsluft auftreten."

oder vielleicht mal:
"Vorwarnung: Achtung, generell wird im Frühling die Sonne jeden Tag wie früher aufgehen. Für einen gesunden und langen Schlaf schliessen Sie bitte am Abend die Fensterläden".

Manchmal fass ich mir schon an den Kopf...

Grüsse

kusi

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 09 Feb 2010 13:02 #160378

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor

"Vorwarnung Stufe Orange. Lauer Landregen im Anzug. Vorsicht, Ihr Auto und die Gartenstühle könnten nass werden. Zudem kann der alljährlich wiederrkehrende Geruch von Frühlingsluft auftreten."

In 10 Jahren wird auch das eine Meldung wert sein. Das besondere ist in diesem Winter die Hartnäckigkeit der Höhentiefs über Südeuropa. Dass dabei nicht der große Schneeknaller zu erwarten ist, ist klar. Ich gehe für München von 1 cm Neuschnee bis Freitag aus, da keinerlei maritime Luft anströmt. Derzeit ist einzig die erweiterte Mittelfrist ein :O wert, da erneut das totale Zusammenbrechen der Blockadesituation berechnet wird. Das wäre dann sonnenscheinmäßig die Entschädigung, aber ich bin noch skeptisch. Nach den Karten vor 1 Woche hätten wir heute 8° plus und Sonne haben sollen. Realität ist dann -3,7° und Hochnebel X(. Den Brei kann ich langsam nicht mehr sehen. Wo bleiben die sonnigen Westlagen dieses Jahr...
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 09 Feb 2010 14:11 #160379

  • Fabienne
  • Fabienne's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hi Shrek

.......

"Vorwarnung Stufe Orange. Lauer Landregen im Anzug. Vorsicht, Ihr Auto und die Gartenstühle könnten nass werden. Zudem kann der alljährlich wiederrkehrende Geruch von Frühlingsluft auftreten." .......


Manchmal fass ich mir schon an den Kopf...

Grüsse

kusi



Na ja, wir wissen doch, dass der Frühling ziemlich gefährlich ist. Immerhin schlagen ja die Bäume aus und die Knospen schießen aus allen Rohren .....

..... und selbst wenn alle 50 Kilometer ein Motorradfahrer am Baum klebt, wissen wir, wie gefährlich der Frühling ist. ;)

LG von Fabienne

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 09 Feb 2010 16:36 #160382

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo,

vergiss nicht: "Die Vögel könnten pfeifen. Um solch einem Naturschock vorzubeugen, empfehlen wir, die höchste Lautstärke auf dem I-Pod einzustellen und sich die Ohren taubzuwummern, oder besser gleich im Haus zu bleiben. Der natürlichen Belebung durch frische Luft und Blumenduft kann man mit intensiver Benebelung durch Autoabgase und Zigarettenrauch vorbeugen."

Glaubt ihr nicht? Guckt euch mal die Halbwüchsigen morgens auf dem Schulweg an.

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 09 Feb 2010 16:52 #160385

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Kerstin, den hab ich vergessen.

Das reicht dann für "Warnstufe rot" !

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 09 Feb 2010 17:19 #160387

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Was nu? Die Vögel oder die Halbwüchsigen??(

Please Log in to join the conversation.

Bastelt da GFS an einem neuen Kälterückfall? 09 Feb 2010 17:25 #160388

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
..... denn Halbwüchsige ergäben "Warnstufe violet"

:-)

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.308 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com