Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Die Muotathaler Wetterfrösche... 09 Aug 2010 08:48 #162419

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Die Muotathaler Wetterfrösche hatten Recht !

Der Sommer wird so, dass die Landwirte regelrecht "Lücken" suchen müssen, um das Heu einzubringen.

Am Samstag gemäht (endlich, nach langem Regen), gestern verschifft, heute liegt nur noch minderwertiger Schnitt auf den Wiesen.

Und es wird nicht besser !

Schaut euch mal die Grafik an....

Grüsse

Kusi

Attached files [img]/attachments/182723=6284-20100809 meteogram.jpg

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 09 Aug 2010 09:20 #162420

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier haben die Bauern sich am Wochenende auch fast überschlagen. Trecker und Mähdrescher sind am Samstag bei Tage und bis tief in die Nacht rein gefahren. Sonntag Vormittag kam wieder ein bisschen Regen. Nicht genug für den Boden, aber zu viel, um danach noch ernten zu können.

Samstag Nachmittag hätte ich das schöne Wetter verfluchen können. Ich war total müde und hatte mich ins Bett gelegt. Schlafen war aber nicht möglich, weil unzählige Motorräder durch das Dorf donnerten, auf dem Weg zum Edersee und wieder zurück. Wenn die eine Truppe gerade im Abmarsch war, kam die nächste schon angebrettert. Ich wohne 50 m von der Hauptstraße weg, aber die haben so einen Lärm gemacht, dass ich immer wieder hochgeschreckt bin. Die meisten haben es ja auch nicht nötig, mal etwas langsamer zu werden, nur weil da ein Dorf steht. Die donnern in vollem Tempo durch und ziehen die Gänge hoch. Wer die Straße überqueren will, hat eben Pech gehabt.

Manchmal wünsche ich mir echt einen Raketenwerfer, um für Ruhe auf der Straße sorgen zu können!

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 09 Aug 2010 21:52 #162421

  • Roland, Muotathal CH
  • Roland, Muotathal CH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo

Ja, diese Muotathaler Wetterfrösche haben doch noch hie und da recht.
Übrigens, der Kinofilm von den Wetterfröschen läuft immer noch in den Kinos.
Wie schon mal gesagt, wer den Film ohne Untertitel versteht, kann die Ehrenbürgerschaft im Muotathal beantragen.
Noch etwas aus den Insiderkreisen.
Im Muotathal wird der kommende Winter als kälter und schneereicher als der letzte gehandelt. Es gilt weiterhin die Mäuse, Waldameisen und Tannzapfen zu beobachten.
Auf die definitive Prognosse wird man sich in etwa 2 Monaten festlegen.

Gruss
Roland

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 09 Aug 2010 23:02 #162422

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Klimaerwärmung ist offenbar, wenn die warme Luft aus Mitteleuropa flieht und der Wind hauptsächlich von dort bläst, wo es gerade am kältesten ist.

Hab natürlich die 3-wöchige Hitzeperiode nicht vergessen, wenn mich hier jetzt die Leute darauf hinweisen, dass ich doch damit zufrieden sein soll. Klar schon! 3 Wochen, der helle Wahnsinn! Ich wünsche mir für diese Leute im nächsten Winter folgendes: bis vor Weihnachten mild, dann 3 Wochen Superkälte (-20 Grad und Dauerschneefall), dann ab Mitte Januar Frühling. Ist doch ein toller Superwinter!

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 10 Aug 2010 09:38 #162423

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Als ich vor einer Woche nach 3 Wochen aus den Ferien zurückkahm, hab ich den Niederschlagsmesser erst einmal gelöscht, da ich die Regenmengen kaum glauben konnte. Was da in 10 Tagen runtergekommen ist, sagenhaft. Und es scheint nass weiter zu gehen. Der Zürichsee steigt auch langsam und unerbittlich, obwohl der reguliert ist. Ein Regensommer mit einer 3 wöchigen Hitzewelle ???

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 10 Aug 2010 09:41 #162424

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..im Flachland aber zu milden Winter.

Warum: Der 2. Winter nach dem SF-Minimum war nach 1956 immer deutlich zu mild. Und der 1. Winter nach einem El Nino ist oft in den Bergen schneereich:

z.B. 83/84, 98/99, 2003/2004

Würde sich aber der Winter (durch das sehr lange SF-Minimum) sich an ältere Strömungsmuster halten, dann wäre ein sehr kalter Winter möglich. In früheren Zeiten gibt es in der SF-Position sehr kalte Winter.

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 10 Aug 2010 10:08 #162425

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Dann spricht doch eigentlich viel für einen kalten und Schneearmen Winter...:o


:gruebel:

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 10 Aug 2010 13:55 #162428

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Kerstin

5 Jahre wohnen wir nun hier und seit diesem Jahr ist die Strasse durchs Tal mehrheitlich saniert und verbreitert. Du glaubst es nicht: Es ist wie wenn die Motorradfahrer irgend ein "geheimes Forum" hätten, wo sie sich verabreden, neue kurvenreiche und gut ausgebaut Strecken mit viel Getöse zu befahren.

Ich muss festhalten: Es gibt Motorradfahrer (sagen wir eine Zahl: 70%), die fahren hier durchs Tal, die hört man kaum. In hohem Gang, tiefer Drehzahl, normales Tempo. Ich sage denen. Die Geniesser.

Und dann gibts die anderen 30%, welche dafür sorgen, dass man dann gleich über alle "von den Idiotentöfffahrern " spricht. Jeden Samstag/Sonntag bin ich gefasst darauf, dass hier der Rettungshubschrauber landen wird, so idiotisch fahren die. Es ist schlicht und ergreifend ein Aergernis geworden.

Ich freu mich auf die Treibstoffknappheit, die uns in Bälde erwarten wird. Dann hat das ein Ende :-)

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 10 Aug 2010 16:10 #162429

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Salü Kerstin

Ich freu mich auf die Treibstoffknappheit, die uns in Bälde erwarten wird. Dann hat das ein Ende :-)

Grüsse

Kusi


Hoi Kusi, hast du für die mit Solarstrom betriebene Gondelbahn von Schwellbrunn zur Moosegg das Baugesuch schon eingereicht?:totlachen:

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 10 Aug 2010 16:18 #162431

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Alle werden zum Glück vor die selben Probleme gestellt sein.

Ich habe den Vorteil, dass es hier noch Pferdefuhrwerke gibt ;-)

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 10 Aug 2010 17:13 #162432

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo,

vielleicht löst sich das Problem auch auf natürliche Weise. Auch hier gibt es ziemlich viele Unfälle mit Motorrädern, wobei die Fahrer mangels Knautschzone nicht selten draufgehen. Der Rest ist zum großen Teil auch schon recht angejahrt. Das sind ja nicht mehr die Jünglinge auf der Maschine, das sind Opas, die sich gern noch mal als Easy Rider fühlen wollen, bevor sie auf den Rollator umsteigen. Helm ab, und zum Vorschein kommt eine Glatze oder ein spärlicher Rest grauen Haares. Die Klamotten gibt es ja auch längst schon mit Bauchweite für die Bierwampe.

Leider taucht aber schon ein neues Ärgernis auf, das das alte leicht ablösen kann: Die Quads und Trikes. Davon gibt es auch immer mehr und die fahren auch nicht gescheiter, sondern glauben sogar, dass sie nicht umkippen können, weil sie ja in zwei Spuren fahren. Erst am Freitag hat sich der Bruder von Nachbars Lehrling sturzbesoffen und ohne Helm mit einem Quad überschlagen. Ob der am Leben bleibt, ist noch ungewiss.

Heute Nacht hat mich ein Motorradfahrer aufgeschreckt, der mit mindestens 90 Sachen durch das Dorf gebrettert ist und die Gänge bis zum Ende hochgerissen. Den habe ich noch gehört, da muss er schon einige Kilomter weiter gewesen sein. Einmal hat es gescheppert, da habe ich gedacht, jetzt hätte es ihn zerrissen und habe schon auf die Sirene gewartet. Aber gleich drauf heulte der Motor wieder schrill auf und hat neu beschleunigt. Ob er was beschädigt hat, weiß ich nicht.

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

Die Muotathaler Wetterfrösche... 10 Aug 2010 18:14 #162433

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0

Dann spricht doch eigentlich viel für einen kalten und Schneearmen Winter...:o


:gruebel:


Das Wetter hält sich kaum an unsere Prognosen/Hoffnungen. Ein wirklich kalter Winter wäre wohl eher schneearmen Winter. Wobei muss nicht, da 1969/70 und 80/81 kalt und schneereich waren.

Wenn die La Nina kommt und ausserdem recht heftig ausfällt, dann sieht es - meiner Meinung nach - eher weniger gut für einen kalten Winter aus.

Schauen wir mal, noch ist es zu früh für Spekulationen!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.217 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com