Ich traue mich mal und sage: Im Laufe des Spätsommers stellt sich die Lage mit einer 60/40 oder 70/30 Chance längerfristig um. Die August-November Regel würde für einen kühlen November sprechen, was nicht für einen Kontinentalwinter spricht (eher für einen kalten, "nordatlantischen" Hochwinter á la 99/00 oder 03/04) Allerdings habe ich leise Befürchtungen, dass wir gerade in einer 3er "Superkaltwinter-Serie" stecken. Dagegen spräche die Ähnlichkeit zu 2006 und etwas auch zu 1987. Mal sehen, jetzt kommt (hoffentlich) erst noch der Spätsommer, der gerne mal eine Zonalisierung bringt.