Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 13 Aug 2010 23:46 #162470

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
So das nächste Unwetter scheint uns Morgen zu erreichen.

Der Vorrausgesagte Niederschlag vom Donnerstag auf den Freitag blieb weitgehend aus.
In Schattdorf gab es gestern und heute zusammen 20.2mm.




So jetzt zum nahenden Unwetter.

Die aktuellen Karten von GFS und Cosmo7 rechnen denn Niederschlag immer mehr richtung Westen und so wie es jetzt aussieht bliebe die Bodensee Region fast ohne Regen.



Ich lass mich jetzt mal Überraschen wie es dann aussieht.





Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 14 Aug 2010 09:41 #162471

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor





GFS rechnet mehr Niederschlag im Westen.
Cosmo7 sieht denn Westen fast Trocken.

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 14 Aug 2010 11:09 #162472

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo,

hier war es heute Morgen ordentlich neblig. Dann kam die Sonne durch, strahlend blauer Himmel. Aber irgendwie nicht mehr hochsommerlich, eher spätsommerlich. Seit einer Woche beobachte ich schon, wie sich die Schwalben sammeln. Jetzt ziehen Wolken auf. Mal abwarten, wie es weiter geht, ob wir von dem großen Regen auch was abkriegen. Oder ob er wieder nur dahin geht, wo es sowieso schon zu nass ist, so wie es der Teufel mit dem größten Haufen hält.

Auch wenn es bei uns im Moment nicht beängstigend trocken ist, es ist doch noch einiges an Regen nötig, um das aufzufüllen, was in den letzen Monaten abhanden gekommen ist.

In der Zeitung gelesen: Da hat ein Institut, was den Anbau von Reis erforscht, festgestellt, dass in den letzten Jahren aufgrund des Klimawandels die nächtlichen Temperaturen in Reisanbaugebieten immer weiter gestiegen sind. Das bekommt dem Reis nicht gut, die Ernte wird dadurch schlechter. Wenn das weitergeht, drohen Hungersnöte.

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 14 Aug 2010 13:23 #162474

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Weicht mir viel zu stark von anderen Modellen ab. WRF scheint besser. Beängstigend ist aber die Dt. Modellkette die unglaublich wenig Niederschlag simuliert.

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 14 Aug 2010 13:29 #162475

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Selbst als das Unwetter gestern Abend halb Österreich und halb Tschechien überdeckte, hatte GFS nicht ansatzweise das MCS im 18z-Lauf.

Generell hatte GFS mit so etwas gerechnet "nur" 300km zu weit westlich.

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 14 Aug 2010 17:48 #162476

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Der Regenradar heute tagsüber sagt uns dass Norditalien und das Tessin absaufen..:lupe:

Hier bisher nur leichtes getröpfel. Takt 19,3°..
könnte (!) ein Rohrkrepierer werden. :abwarten:

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 14 Aug 2010 17:59 #162477

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wobei laut denn aktuellen Modellen von Cosmo auch im Tessin nicht mehr wirklich viel runter kommen soll.


Bei mir in Schattdorf rechne ich auch nur mit höchstens 25mm.




Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 14 Aug 2010 20:39 #162478

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Es ist mega spannend was morgen passiert.

GFS: 3mm
WRF: 45mm!!

Alle anderen Modelle liegen dazwischen. Allgemein aber eher der Trend westliches GER. Trotzdem nowcast

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 14 Aug 2010 21:38 #162479

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hier nun gleichmässiger Regen mittlerer Intensität...

Die Tagesgänge resp. die min./max. Temperaturen ab dem 20. August sind doch vielversprechend. Für alle die glaubten der Sommer sei jetzt vorbei.

Gruss
shrek

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 14 Aug 2010 22:00 #162480

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hier nur relativ leichter Regen. 8 Liter bisher.

Die RR-Prognosen schauen noch imposant aus:

http://meteo.search.ch/prognosis

Ja, am Freitag solls hier fast 25 Grad geben! WOW. Die Sonne gibts anscheinend echt noch! Gestern abend lockerte sich der elende Wolkendeckel doch wirklich etwas auf.... dann ca 10 min Sonnenstrahlen, darauf die ganze Nacht klar und kurz vor Sonnenaufgang: NEBEL.....dann wieder Wolkendeckel, bis es heute gegen Abend dann anfing zu Regnen. Ja, so stelle ich mir doch den August wirklich vor. :kopf_an_wand:

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 15 Aug 2010 00:52 #162481

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hier seit meinem letzten Eintrag strammer Regen der intensiver wird. Zwar noch weit entfernt von einem Platzregen aber wenn das über Stunden so schüttet wird es hie und da knöchelfeucht...:gruebel:

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 15 Aug 2010 09:18 #162483

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hier seit meinem letzten Eintrag strammer Regen der intensiver wird. Zwar noch weit entfernt von einem Platzregen aber wenn das über Stunden so schüttet wird es hie und da knöchelfeucht...:gruebel:


In München war gestern eher schönes Wetter. Morgens Grenzschichtbewölkung, Mittags klarte es auf und den Nachmittag war es recht schön, allerdings erinnerten Temperatur (22°) und Lichteinfall eher an Mitte Oktober. Seit gestern Abend regnet es nun immer wieder, schuld am unerwarteten Regen (für München waren vorgestern für heute noch 24° und erst nachmittags Gewitter prognostiziert) ist wie so oft eine kurzfristige Südostverlagerung des Höhentiefs, was bodennah für eine östliche Strömung sorgen kann, welche bei uns erst zu Dauerregen führen kann. Erwarte noch 15 mm bis Dienstag Abend. Das Augustsoll ist jetzt bereits um 25% überschritten, der Sommer bringt wohl einen Gesamtüberschuss von mehr als 33%. Petrus wir schicken dir die Berufsschläger vorbei :motzen::schlaeger:!
Grüße, Takt 16,0° Sprühregen
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.183 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com