Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 16 Aug 2010 10:03 #162503

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo
ich kann mir vorstellen, dass der Regen bzw. Schnee in den Bergen die Gletscher wachsen, oder auf jedenfall nicht schrumpfen lässt,oder nicht?
Ich möchte so ein Höhentief mal im Winter,aber Daysi und co ziehen hier eben nie durch wenn man sie brauchen könnte!
Im übrigen wahrscheinlich der erste Wetteralarm am letzten Samstag wo man auch brauchen konnte!:klatschen::klatschen::klatschen: :klatschen:

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 16 Aug 2010 11:28 #162504

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Tja ein Wetteralarm für 20mm Niederschlag ?(

Ich bleib dabei, die interessanten Wetterlagen kommen zu 90 % ohne Wetterlalarm und korrekter Ankündigung.

Zu den Gletschern: Da die Gletscher an der Nordabdachung unter einem schneearmen Winter und frühen Frühjahr und heissem Juli zu leiden hatten, sind wir von einem Gletschervorstoss weit entfernt. Klar schützt die Schneedecke das Eis. Aber erst wenn sich das kühle Wetter weit in den September fortsetzt, wäre das eine deutliche Entlastung.

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 16 Aug 2010 14:02 #162506

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Man schaue sich mal den August hier an:
[url=http://https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=ebebe3e1eff1b0adb4b4b1ecf3a7818c8c8a6dce928c85abf8b3b2aea8bbb4bbb3a2bcb0a1]https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=ebebe3e1eff1b0adb4b4b1ecf3a7818c8c8a6dce928c85abf8b3b2aea8bbb4bbb3a2bcb0a1[/url]

Und der Regen....
[url=http://https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=1a1d1703060315514344425314524f5252530e6d2f2b2236262031232e224d5b5b5a52581456594347565f5e5447474d5e]https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=1a1d1703060315514344425314524f5252530e6d2f2b2236262031232e224d5b5b5a52581456594347565f5e5447474d5e[/url]

Aktuell windets wieder wie im Winter.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 16 Aug 2010 15:10 #162507

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ich habe wohl nicht so ganz falsch gelegen damit, dass ich kürzlich von Schnee geträumt habe..... :-?

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 16 Aug 2010 20:58 #162508

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Südostdeutschland ist derzeit ja die "beste" Region Deutschlands, trotzdem ein miserabler August:
3 Sommetage, im Durschnitt jeder zweite ( 8 )!
13 Regentage, im Durchschnitt 14 (7)
Niederschlagssoll um 30% überschritten...
Derzeit könnte wohl nur eine antizyklonale Westlage den Niederschlagsüberschuss stoppen. Bis Ende September bräuchte es gar nix mehr regnen...
Grüße aus dem herbstlichen München (Tmax 17°)
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 16 Aug 2010 22:36 #162510

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ich glaub wir haben das "ummgekehrte 2003".

Kalt, nass, windig - und grosse Teile Russlands trocken, heiss, fast windstill.

Eine Omegalage - nur 180° phasenverschoben.

Auf jeden Fall hab ichs jetzt dann langsam gesehen mit diesem Mist-August. Noch vor 2 Tagen waren die Modelle ab Dienstag trocken. Erst ab Freitagabend erste Gewitter. Nun schauts schon wieder ganz anders aus... zum Glück ist die Wärme ab Freitag noch in den Modellen drin.

Derweil kann man offenbar in Norwegen mit der Badehose rumlaufen :-(



http://home.online.no/~sulvund/Voss_Now/

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 16 Aug 2010 22:52 #162511

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hier seit Mittag Dauerpisse und ein Ende ist nicht in Sicht TMaxe 13,8° jetzt 12,5°. :kalt: WEWEWE.AB-INS-BETT.CH:motzen:

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 17 Aug 2010 08:30 #162513

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 17 Aug 2010 08:48 #162514

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier regnet es auch seit gestern Nachmittag ohne nennenswerte Pause. Der Regen ist mal richtig stark, mal tröpfelt es. Gestern sagte noch einer zu mir, in seinem Waldstück ist von dem ganzen Regen der letzten Tage kaum was im Boden angekommen. Vielleicht sieht das heute Morgen besser aus.

Ich denke gerade an die Baum-Regel mit Eiche und Esche. Die hat uns ja eine größe Wäsche für den Sommer angekündigt. Als es dann im Juli so heiß und dann lange trocken war, habe ich schon gemeint, die Regel gilt nicht mehr. Dafür hat die Siebenschläfer-Regel nicht gepasst, denn statt 7 Wochen Hitze waren es nur drei oder vier - was mir allemal lang genug war.

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 19 Aug 2010 13:07 #162524

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Der Monat August hat es tatsächlich geschafft, zu naß zu werden.

Wer hätte das nach dem Steppenwetter seit Mai noch gedacht ??

Bisher sind 79 Liter ins Becherchen gefallen

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 19 Aug 2010 16:11 #162525

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Der Monat August hat es tatsächlich geschafft, zu naß zu werden.

Wer hätte das nach dem Steppenwetter seit Mai noch gedacht ??

Bisher sind 79 Liter ins Becherchen gefallen

Gruß
Thomas


Vermutlich ein Ergebnis der zonaleren Wetterlagen im August. Wenn wir z.B. auf den Sommer 2007 sehen, damals war der Süden bis Mitte August durchgehend in der Warmluft und der Norden erlebte teils tagelangen Regen. Damals war die Strömung die ganze Zeit über ähnlich der aktuellen Situation: großräumig meridional, über Mitteleuropa jedoch relativ glatte Westströmung. Seit 8.8. haben wir also meist südwestliche bis nordwestliche Winde, was dem Süden generell trockeneres Wetter beschert als dem Norden. Hier war zwischen 1. und 7. das komplette Monatssoll gefallen, seitdem ca. 40 mm. Jedenfalls ist es in aller Hinsicht sehr erfreulich, dass die Hitze in Russland verdrängt wird. Sollte sich nun über Ostkanada und Neufundland eine gewisse Serie Kettentiefs einnisten, so hätten wir wiederum die Chance auf einen milden Herbst mit viel Sonne. Allerdings kann es sich bei einer Schönwetterperiode mit Hitzetagen südlich der Donaulinie, die derzeit möglicherweise auf uns zurollt, auch um ein vorübergehendes Phänomen handeln. Mal sehen.
Grüße aus der Staubewölkung
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Starkniederschläge 14./15. Aug. 2010 19 Aug 2010 17:31 #162526

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Eben habe ich auf dem Heimweg eine riesige Staubwolke gesehen. Ein paar Kilometer entfernt ist ein Bauer auf einem Feld bei der Arbeit. Was er da nun genau macht, war auf die Entfernung nicht zu erkennen. Aber der Trecker und die gewaltige Wolke, die er aufwirbelt. Meine Mitfahrerin meinte noch, man käme in Versuchung, die Feuerwehr zu rufen.

Ist schon erstaunlich, wie schnell der Boden wieder trocken geworden ist. Auch nach dem ausgiebigen Regen Anfang der Woche sind die Bäche nicht hochgekommen, der Boden hat alles behalten. Und schon gibt es wieder so eine Wolke, wenn die Erde bearbeitet wird.

Heute ist es sonnig, teilweise wolkig, warm und nicht heiß. Richtig angenehm. Eine Bekannte nannte das eben Schweden-Wetter. Ich war zwar noch nicht in Schweden, aber ich glaube, der Ausdruck passt ganz gut. :daumen_hoch:

Man merkt aber schon deutlich, dass die Sonne tiefer steht als noch vor vier Wochen. Sie scheint jetzt auch schon gelber, nicht mehr so weiß.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.200 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com