Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Alle Jahre wieder... 13 Dec 2010 15:27 #163739

  • shrek
  • shrek's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Na denn :prost:

http://www.blick.ch/news/schweiz/gute-chancen-fuer-weisse-weihnachten-162568

Wie schnell jedoch 20cm verschwinden können wissen wir seit einer Woche..:lupe:


:abwarten:

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 13 Dec 2010 17:57 #163741

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Na denn :prost:

http://www.blick.ch/news/schweiz/gute-chancen-fuer-weisse-weihnachten-162568

Wie schnell jedoch 20cm verschwinden können wissen wir seit einer Woche..:lupe:


:abwarten:


gibt auf jedenfall einen Rohrkrepierer! Wenn so früh über Schneemengen spekuliert wird kommen ein paar mm zusammen ?(:(


PS: Das Ding mit der Anmeldung :devil:

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 13 Dec 2010 18:37 #163742

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Na denn :prost:

http://www.blick.ch/news/schweiz/gute-chancen-fuer-weisse-weihnachten-162568

Wie schnell jedoch 20cm verschwinden können wissen wir seit einer Woche..:lupe:


:abwarten:


Laut neustem GFS 12 Luftmassengrenze und somit im Flachland des Sw Regen und milde Temp.Frankfurt dagegen im tiefsten Winter.So kanns gehen. Der Sw hat definitv die Arschkarte gezogen.

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 13 Dec 2010 18:38 #163743

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...wäre vielen Leute lieber...aber...:abwarten:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/klima/berichte_und_publikationen/berichte_rund_ums_jahr/weisse_weihnachten.html

lassen wir uns - bleibt ja nichts anderes - überraschen..., so :kalt: oder so :heiss:

salve
Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Alle Jahre wieder... 15 Dec 2010 13:44 #163757

  • shrek
  • shrek's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Ich muss hier mal Luft ablassen!

Die geproggten Tageshöchstwerte stimmen für meinen Standort schon die ganze Woche nicht. Gestern hatten wir sogar leichtes Tauwetter und nun taut es an den Strassenrändern auch schon wieder.
Temperaturvorhersage, T-Max. Montag: -1° bis 0°, + 3,2° um 14.15 Uhr
" " Dienstag: -3°, + 1,3° um 15 Uhr
" " Mittwoch: -6° bis -4° TAKT -1,7° (13.40 Uhr)!

Meteoschweiz und Meteonews sind für die Tonne, am ehesten hat das Meteomedia Diagramm noch mit der Realität zu tun.

Deshalb sehe ich ab Sonntag auch deutlicheres Tauwetter falls die Temperaturen um den Gefrierpunkt vorausgesagt werden. Wie gesagt für meinen Standort.

Auch der Schneefall am DO/FR, SF Meteo sprach von 20 cm im Flachland, wird um einiges geringer ausfallen.

Wieso wird immer übertrieben bei den Niederschlägen und den negativen Temperaturen? :kopf_an_wand:

Gruss shrek


Gruss shrek

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 15 Dec 2010 16:09 #163758

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ich war unterwegs:

Am Dienstagmorgen gabs hier ca -10°
Gossau / Wil: noch immer -6°C
Zürich (heizt sich wohl selber): -1°C
Baden: knapp 0°C
Region Solothurn: dann wieder -3°C

Aktuell hats hier den ganzen Tag bei ca -7° geschneit.

Blumer von SF-Meteo sprach gestern für den Freitag von "schwierigsten Strassenverhältnissen", Schneesturm und Verwehungen im Mittelland.

Ich glaube, ja, ok, es wird stark winden in der Nacht auf Freitag, aber am Morgen ist das quasi schon vorbei. Schnee: ca 10cm, mehr nicht.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 15 Dec 2010 16:15 #163759

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Ich muss hier mal Luft ablassen!

Die geproggten Tageshöchstwerte stimmen für meinen Standort schon die ganze Woche nicht. Gestern hatten wir sogar leichtes Tauwetter und nun taut es an den Strassenrändern auch schon wieder.
Temperaturvorhersage, T-Max. Montag: -1° bis 0°, + 3,2° um 14.15 Uhr
" " Dienstag: -3°, + 1,3° um 15 Uhr
" " Mittwoch: -6° bis -4° TAKT -1,7° (13.40 Uhr)!

Meteoschweiz und Meteonews sind für die Tonne, am ehesten hat das Meteomedia Diagramm noch mit der Realität zu tun.

Deshalb sehe ich ab Sonntag auch deutlicheres Tauwetter falls die Temperaturen um den Gefrierpunkt vorausgesagt werden. Wie gesagt für meinen Standort.

Auch der Schneefall am DO/FR, SF Meteo sprach von 20 cm im Flachland, wird um einiges geringer ausfallen.

Wieso wird immer übertrieben bei den Niederschlägen und den negativen Temperaturen? :kopf_an_wand:

Gruss shrek


Gruss shrek

Hallo Shrek
ist bei mir das selbe, T-Max im Moment +0,2 °. Es sollten doch um die 4 minus sein heute??:gruebel:
Meteo bringt es nicht mal fertig am Mittag die richtigen aktuellen Temperaturen im Teletext zu publizieren!Das wird ein riesen Desaster am Donnerstag bzw. Freitag. Und am Wochenende die Pisse sagen die immer richtig?(
Wieso kriegen eigentlich immer die Deutschen den Schnee? Die nehmen uns einfach alles:schlaeger:

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 15 Dec 2010 16:57 #163760

  • shrek
  • shrek's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Ja Kusi und Meteocentrale ist auch noch für die Tonne...

Wenn es denn 5-7cm schneit und bis Sonntag liegenbleibt so ist das der hundsgewöhnliche Flachlandwinter.:(

Wo es wirklich ungewöhnlich ist zurzeit sind die britischen Inseln, Irland.?(

Grönland hat fast T-shirt Wetter.

Das ist der gestörten Zirkulation zu verdanken..

Bin mal gespannt auf die nächsten 48h..:abwarten:

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 15 Dec 2010 17:09 #163761

  • shrek
  • shrek's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Wir werden sehen...


Viel Neuschnee
Wetterlage


Ein Tief mit Kern über Skandinavien steuert eine Kaltfront zur Alpennordseite und von Donnerstagabend bis Freitagabend fällt zeitweise ergiebig Schnee. Ein kleines Randtief über Deutschland sorgt zudem für einen starken Druckabfall im Norden und der Südwestwind frischt auf.




Erwartete Niederschlagsmengen bis Freitagabend


Am Donnerstagabend setzt vom Jura her Schneefall ein und in der Nacht schneit es auf der Alpennordseite sowie im Unterwallis kräftig. Die Neuschschneemengen betragen im Flachland bis Freitagabend rund 10 bis 20 Zentimeter. Am Jura sowie an den Voralpen sind stellenweise sogar 30 Zentimeter Neuschnee möglich.




Wind

Am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag frischt der Südwest- bis Südwind auf. Vor allem im Jura und auf den Bergen muss mit Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde gerechnet werden. Im Flachland liegen die Böenspitzen mit 40 bis 60 Kilometern pro Stunde unter der Warnschwelle.


Auswirkungen

< p>Am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag muss bei Schneefall und kräftigem Wind mit sehr schwierigen Strassenverhältnissen und Schneeverwehungen gerechnet werden. Am Freitagmorgen sind im Pendelverkehr zudem grössere Verkehrsbehinderungen möglich.




Lawinengefahr


Gemäss dem Institut für Schnee- und Lawinenforschung steigt die Lawinengefahr am Freitag wieder auf die Stufe 3 (erheblich) an.

Weitere Entwicklung
Am Freitagnachmittag lässt der Schneefall zwar nach, es muss aber noch bis Samstagmittag mit Schneeschauern und Dauerfrost gerechnet werden. Ab Sonntag stellt sich eine Südwestlage ein und es wird allmählich milder.



Christine Jutz, SF METEO, ,
Weatherwatch aktiv seit: 15.12.2010, 16.00
Gültig bis 17.12.2010, 20.00

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 15 Dec 2010 18:49 #163762

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Was wird das morgen geben? Wir haben für den größten Teil von Deutschland Alarmstufe Rot. Das ist ein wirklich seltendes Bild.

Was kriegen wir wirklich ab? Vorsichtshalber habe ich meine Besorgungen heute schon erledigt (sogar Weihnachtsbäumchen gekauft), damit ich morgen nicht fahren muss. Wenn nur die Hälfte von dem eintrifft, was angesagt ist, wird schon auf den Straßen nix mehr gehen.

Ich wollte noch das Auto tanken, aber der Tankdeckel ist zugefroren. Ging einfach nicht auf. Musste wieder wegfahren, ohne getankt zu haben. Jetzt habe ich Enteiserspray draufgesprüht. Mal sehen, ob das wirkt. Notfalls muss ich dann mal mit dem Fön ran.

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 15 Dec 2010 21:01 #163763

  • shrek
  • shrek's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Notfalls muss ich dann mal mit dem Fön ran.


Liebe Kerstin

Da wir dich im Forum gerne mögen, bitte ich dich die Idee mit dem Fön gleich wieder zu verwerfen.?(:rolleyes:?(


Es genügt wenn du ein Mesbecher voll lauwarmes Wasser darüber leerst und den Deckel nach 15 Sekunden aufschraubst. :D

Gruss
shrek

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 15 Dec 2010 21:58 #163764

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo Shrek,

das ist aber nett von dir.

Das mit dem Wasser habe ich schon versucht. Jetzt ist auch außen rum eine Eisschicht, die vorher nicht da war.

Beim vorigen Auto war mir mal die komplette Tür angefroren, die ganze Gummidichtung ringsum. Da habe ich auch gefönt, sehr zum Spaß meines Chefs. Aber ich bin irgendwann ins Auto gekommen. Ein Kollege war letzten Winter nicht so geduldig wie ich, als seine Autotür zugefroren war. Da er auch gern beweist, wie stark er ist, musste er dann die Dichtungen in der Werktstatt ersetzen lassen, nach einer sehr zugigen Fahrt, versteht sich. Chefin hat nur mit dem Kopf geschüttelt über soviel sinnlose Gewalt gegen wehrlose Gummidichtungen.

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.210 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com