Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Alle Jahre wieder... 15 Dec 2010 22:27 #163765

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier war es die letzten 2 Tage schön kalt.
Dienstag: Tmax -0.9°C, Tmin -4.4°C.
Mittwoch Tmax -2.5°C, Tmin -4.4°C.

Takt -4.2°C.
Es ist sogar seit heute Abend wieder ganz fein angezuckert.

Bisher gab es im Dezember schon 5 Eistage.
Jetzt ist aber erst mal schluss mit Eistagen.

Erster kurzer Föhndurchbruch auf die Nacht zum Freitag.
Am Freitag Morgen kann es dann vielleicht ein paar wenige Zentimeter Nassschnee geben.
Dann wieder Föhn ab Samstag Abend und der vielleicht gefallene Schnee verflüssigt sich schnell.

Föhndiagramm:



Ich rechne bei mir in Schattdorf zu 99% mit grünen Weihnachten.
Aber nicht so warm wie am letzten Weihnachten.


Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 08:14 #163769

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Was ich am eingangs gezeigten Diagramm mit der Prognsoe für weisse weihnachten nicht verstehe: Hier im Rheintal liegen derzeit ca. 30cm Schnee. Wieso hat man uns nur mit 50% Weisse Weihnachten beglückt? Auch das Diagramm ist für die Tonne...

Mir ist aber auch aufgefallen, dass die geproggten Temperaturen derzeit um einige Grade zu tief ausfallen... Die Sache mit dem Niederschlag stimmte für uns die letzten Tage nicht schlecht. Aber tendenziell übertreiben die Modelle bei solchen Lagen leider recht häufig. Sind wir gespannt, was morgen runter kommt. Ich rechne nicht mit mehr als 10cm.

Übrigens ich habe heute morgen 8cm Neuschnee weggeschaufelt! Soviel hätte von gestern auf heute ich nicht mehr erwartet! Aber es hat die ganze Nacht leicht bis mässig geschneit! Hier sieht's wieder mal aus wie in einem Skigebiet... halb Meter hohe Haufen am Strassenrand und alles schön weiss!! Herrlich!

AKtuelle Schneehöhe: 30cm!

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 08:48 #163770

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Bei -11° und blauem Himmel fing der Tag an. Dicke Eisblumen am Hühnerstallfenster.

Inzwischen sind dünne Wolken wie Schlierem am Himmel, bis zum Westen gelb-rosa angeleuchtet. Der Landrat empfiehlt, die Schulen nach der 4. Stunde zu schließen, damit die Kinder noch heimkommen. Gegen Mittag soll es losgehen. Im Nordwesten zeigen sich einige kleine, aber kompakte Wolken, ebenfalls gelb-rosa. Am Vogelhäuschen ist nichts los. Das fällt auf, weil sonst schon in der Morgendämmerung da Betrieb ist.

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 10:18 #163771

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier nun stahlblauer Himmel... Mann, wäre das ein Tag zum Skifahren...

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 10:46 #163772

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mehr als die Hälfte dieser 10 cm sind die Folge der leichten Schneefälle von vergangener Nacht. Im Moment herrscht bei Takt -4.3°C im wahrsten Sinne des Wortes die Ruhe vor dem Sturm. Denn ich glaube, dasss es heute abend und in der Nacht so richtig abgehen wird. Die Front kommt ja aus Nordwest und da dürften wir am Juranordfuss doch einiges an Schnee abbekiommen. Zwischen 10 und 20 cm dürften es schon werden.

Es herrscht also eitel Freude? Vorfreude auf das Ereignis ja, das in der heutigen Zeit rar geworden ist, gleichzeitig kommen aber auch grosse Bedenken auf, was danach kommt. Der Südwest wird wohl wie fast immer sämtlichen Schnee wegfressen, so dass wir an Weihnachten rot oder besser gesagt grün sehen. Die Modelle sind sich da aber noch uneinig. Kann sich die Wärme am Boden durchsetzen? Man muss das aber fast annehmen, denn z.B. laut dem Morgenlauf von GFS wird ja in der zweiten Wochenhälfte auf 850 HPa förmlich der Ofen angeheizt. So lese ich denn auch in der Basler Zeitung von heute, dass in Basel die Tmax am Mittwoch bereits + 9°C betragen soll. Das halte ich nun aner doch wieder für etwas übertrieben. Andere Voraussagen gehen auch "nur" von etwa + 2 oder + 3°C aus.

Eine Chance für weisse Weihnachten bei uns sehe ich nur im Aufbau eines Hochdruckgebiets (wird in den Modellen angedeutet). In diesem Falle könnte sich aufgrund kalter Nächte der Schnee konservieren. Eine sehr schnelle Rückkehr zu richtigem Winterwetter sehe ich jedenfalls nicht, aber auch - aufgrund des nach wie vor gestörten Polarwirbels - keine lange Mildphase.

Gruss

Kurt

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 11:36 #163773

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...ja da ist was unterwegs...:hilfe::kalt:

http://www.meteo-cernay.fr/wxfrance.php

gemäss
Meteocentrale

Am Donnerstag vorübergehend Wetterberuhigung. In der Nacht auf Freitag verbreitet starker Schneefall und kräftiger Südwestwind, grössere Schneeverwehungen sind wahrscheinlich!

http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwetterzentrale/uwz.html?no_cache=1

:abwarten:
salve
Edy

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 18:03 #163786

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Weihnachtswetter 2010


Ausserordentlich strenger Winterbeginn

Die Vorbedingungen für ein weisses Weihnachtsfest sind in diesem Jahr so gut wie noch selten. Seit Ende November wird Mitteleuropa regelmässig von Wintereinbrüchen heimgesucht. Dies hatte verbreitet starke Schneefälle, eisige Temperaturen sowie ein Verkehrschaos zur Folge.

Ganzer Bericht:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/wetterereignisse/weihnachtswetter_2010.html

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 18:42 #163787

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Bei mir in Schattdorf hat es letzte Nacht 4cm gegeben.
Hat gereicht das ich mit dem Mofa nicht zur Arbeit konnte.
Bin keine 100m gefahren und lag schon am Boden.
Schlussendlich fuhr mein Vater mich zur Arbeit.
Das kommt halt davon wenn die Gemeinde Gels sparen will.
Dann wird kein Schnee geräumt.:-?

Dann war es aber schön sonnig und es gab leichtes Tauwetter bei einem Tmax von -2.7°C.
Es liegen noch ca. 2-3°C.


Langsam wird es wärmer vor einer Stunde noch -5.9°C und jetzt schon -5.3°C.
Dabei fählt der Druck stark.
In der Nacht erwarte ich 2-3°C als Tmax.



Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 19:54 #163789

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ist das wirklich Dein Ernst, dass Du meinst, dass 4cm Neuschnee schuld am Sturz sind? Heute morgen hätte kein Schneepflug der Welt eine Schwarzräumung hingebracht und es wäre erst recht glatt gewesen nach der Räumung. Ich bin auf einem glatt geräumten Eisfeld beinahe auf die Schnauze gefallen... WEGEN der Schneerämung...

Meinst Du wirklich, dass es so warm wird? Hier steigen die Temps bei Westwind in der Regel auch stärker an, als die Modelle es sehen... ich hoffe nicht, dass der ganze Winterzauber morgen schon dahin ist... ich denke, dass es bei Schnee bleiben wird. Oder schwingt da mehr Hoffnung mit? :)

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 21:02 #163790

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Mir macht auch meistens eine unsinnige Besalzung der Straßen mehr Verdruss als wenn Schnee ordentlich zur Seite geschoben oder im Zweifelsfall liegen gelassen wird. Wenn die nasse Straße dann wieder einfriert, ist es viel glatter als festgefahrener Schnee. Oder es wird gesalzen, wenn es viel zu kalt ist, als dass das Salz richtig wirken kann. Dann wird alles so schmierig und setzt das Profil an den Reifen oder Schuhen zu, man rutscht und schlittert nur so herum.

Salz sollte nicht gegen Schnee, sondern gegen Eis eingesetzt werden. Umweltfreundlicher und billiger wäre das auch.

Natürlich kriege ich die Krise, wenn ich in einer Stadt herumlaufe, wo viele Leute zu faul waren, überhaupt mal den Schneeschieber in die Hand zu nehmen. Da weiß man dann überhaupt nicht mehr zu laufen. Am liebsten würde ich dann mal die Leute rausklingeln und an die Schüppe prügeln. :schlaeger:

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 21:23 #163791

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich habe derzeit grad einen Disput mit unserem Bürgermeister. Aber die Politiker werden das in 100 Jahren nicht verstehen... und die Anti-Salzer werden einfach nur belächelt und als Obergrüne abgetan... ich kanns nicht mehr hören... bei uns haben sie heute morgen bei Schneetreiben und -6°C Salz auf die Gehsteige geworfen. Das Resultat: Eine Pampe, auf der man kaum gehen konnte. Dort aber wo der Schnee festgetrampelt war, war es äusserst griffig und man konnte problemlos gehen. Dass den Entscheidungsträgern solche sachen nicht auffallen? Liegt wohl daran, dass die mit ihren dicken Karren nur wenige Schritte im Schnee gehen müssen und zu faul sind, auch nur einen Schritt mehr als nötig zu tun...
bei uns in Berneck sind sie so faul, dass sie sogar eine professionelle Wetterstation (20'000.-) anschaffen mussten um zu merken, dass es schneit... unglaublich so etwas!! Nun düsen die Pflüge sogar auf den Strassen rum, wenn nur 1cm Neuschnee liegt (so wie gestern morgen).

Please Log in to join the conversation.

Alle Jahre wieder... 16 Dec 2010 22:21 #163793

  • ke51ke
  • ke51ke's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
@Mickey

Der Schnee wahr von den schon vorbeigefahrenen Autos flach gedrückt.
Als ich sehr vorsichtig Bremsen wollte rutschte das Vorderrad weg und ich lag am Boden.
Zum Glück ist aber nichts passiert. Dafür hatten die Leute die an der Bushaltestelle warteten etwas zu lachen.

Hoffe das es nicht über 0°C steigt sonst wenn das taut und vielleicht auch noch zuerst kurz regnet und wieder unter den Gefrierpunkt geht gibt es eine Eisschicht.

Takt -3.9°C Steigend.


Meteonews macht zwar Hoffnung auf weisse Weihnachten, glaube aber nicht daran.



Gruss Kevin

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.188 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com