Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Fertig Sommer? 10 May 2011 08:47 #165042

  • Mickey
  • Mickey's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wenn man die Modelldaten so anschaut, dann läuft's mir kalt den Rücken runter... Jammern die Bauern schon bald über die Pflanzen, die im Wasser ertrinken? Ab Donnerstag scheint sich die Grosswetterlage nachhaltig umzustellen... oder täusche ich mich da?
Von warm und trocken direkt in kalt und nass?

:gruebel:

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 10 May 2011 09:09 #165043

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Mickey

Das Habe ich heute auch gedacht.
50 Liter bis Sonntag und am Sonntag bis Mittwoch doch recht kühl - um es gelinde auszudrücken.

Zwar haben die Modelle nachher wieder eine Erwärmung drin, aber ob das nicht einfach nur eine "Erhaltungsneigungstendenz" der Modelle ist (quasi: "es war jetzt wochenlang schön, also kippe ich wieder zurück").

Aber es kann genausogut der Start in einen Schweinesommer sein. Analog dem Dezember: Superguter Winterstart und dann war die Luft draussen.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 10 May 2011 11:44 #165044

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Wie dem auch sei: Der Regen ist erst mal dringend nötig. Wie es dann weitergeht, ist ja jetzt noch nicht wirklich exakt vorherzusagen. Selbst wenn es mal zwei Wochen regnerisch ist, ist damit kaum das Defizit ausgeglichen, das wir mit rumschleppen.

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 10 May 2011 13:19 #165045

  • aargauer
  • aargauer's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Geniessen wir doch erstmals die versprochenen 50 l Wasser in den nächsten Tagen.
Die Natur soll es aufsaugen wie ein Schwamm. Und so ab 18./19. Mai darf dann die nächste Schönwetterperiode starten.
Für meine kommenden Anlässe und Reisen würde ich es mir jedenfalls so wünschen.
:D

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 10 May 2011 15:27 #165046

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 11 May 2011 10:04 #165050

  • Mickey
  • Mickey's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
wird wohl am ende dann sauknapp nicht reichen für den absoluten tiefststand. zumindest dann, wenn es wirklich 50mm gibt... und wenn es heute und morgen noch das eine oder andere tolle gewitter gibt sowieso. aber entwarnen kann man wohl erst, wenn der stand 1m gestiegen ist und dazu braucht es wohl etwas mehr als 50mm in 2 tagen.

ich freu mich nun aber auf die niederschläge (aus aus geschäftlicher sicht, denn unsere Wasserkraftanlagen laufen derzeit auf historischem minimum), sondern auch aus giesstechnischer sich im garten. ich habe dieses jahr schon bedeutend mehr giesskannen rumgeschleppt als das gesamte letzte jahr!! dumm nur, dass mir meine kinder die regenwassertonne kaputt gemacht haben. naja, die muss ich heute noch reparieren...

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 11 May 2011 10:09 #165051

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ich habe kürzlich von plötzlich anschwellenden Flüssen und Bächen geträumt und von einer Art Tsunami, die über die Küsten rollt. So krass wollen wir es ja nicht haben, aber die derzeitige Trockenheit ist schon beängstigend.

Am Wochenende saß ich im Garten auf staubtrockener Erde und habe gedacht: Wenn ich jetzt einen Furz lasse, bricht hinter mir ein Sandsturm aus.

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 11 May 2011 10:58 #165052

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Mickey

Die 50 Liter sind schon wieder etwas zurückgerchnet worden...

Hier der Link zu meiner Bodenmesstation

Erste Grafik: Tensiometer T8 von UMS
Zeigt die Saugspannung des Bodens. Also, was die Pflanzen aus dem Boden "saugen". Je höher der cbar-Wert, desto trockener.
Erst klürzlich eingebaut, reagiert sehr schön auf Regen.

Zweite Grafik: Feuchtemessung Stevens Hydraprobe

Dritte Grafik: Feuchtemessung Triscan von EasyAG
Zeigt die Feuchte in 5 Tiefen. Oberste Schicht auf fast 0% ! Reagiert auch schön auf Regen.

Vierte Grafik: Regen mit Lambrecht, 0.1mm Auflösung, beheizt

Fünfte Grafik: Lufttemperatur und Bodentemperatur
Lufttemperatur mit Vaisala Sensor. Bodentemperatur mit Stevens Hydraprobe.

Sechste Grafik: Solarstrahlung von Kipp&Zonen

30 Tage
[url=http://https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=a5a3a1aeacaabaf1f2fad7c9c1d0fbc19694f7c7c5c8c8ccf2d6cedada8ec9c8d0d6c1cecdc5e8f6feefb6f4f6fbf3f7]https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=a5a3a1aeacaabaf1f2fad7c9c1d0fbc19694f7c7c5c8c8ccf2d6cedada8ec9c8d0d6c1cecdc5e8f6feefb6f4f6fbf3f7[/url]

150 Tage
[url=http://https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=191b1e0306031558595340505a4964580d0b0e1f2f2d2020611b39273133195053494958555452415d57401f5f5f4c4a4c]https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=191b1e0306031558595340505a4964580d0b0e1f2f2d2020611b39273133195053494958555452415d57401f5f5f4c4a4c[/url]

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 11 May 2011 13:57 #165053

  • aargauer
  • aargauer's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus

Geile Daten, die deine Bodenmessstation liefert. Schade nur, dass die Daten von Schwellbrunn nicht ins Rüebliland korrelierbar sind. Du verschieden sind die lokalen Grundbedingungen.

@Kerstin
da sind wir wieder beim Thema...nicht alle Fürze müssen trocken sein. :D

Wen ich etwas die Prognosekarten anschaue, scheint mir, dass ab nächsten Dienstag noch vieles unklar ist.
Täuscht das?

Gruss aus dem tüppigen Rüebliland

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 11 May 2011 16:40 #165054

  • Mickey
  • Mickey's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Boah, huere cool, diese Grafiken!! Mann, ich sollte mich auch endlich mal so richtig hinter meteohub klemmen und einige Grafiken zusammenstellen... wollte ich schon lange machen, aber irgendwie fehlt mir immer die Zeit und/oder die Lust dazu...

Nun, ECMWF rechnet bei mir im Rheintal mit bis zu 100mm!!!! Das kann ja heiter werden!! Ich befürchte irgendwie, dass da auch gewisse Probleme auftreten können, wenn es dann zu stark schüttet. Wie ich schon oft gesagt habe: Die Modelle rechnen sehr häufig zuviel Niederschlag. Wenn's dann aber mal dicke kommt, dann war's oft auch schon zu wenig... wollen wir das nicht hoffen. Aber typisch wär's schon, dass der Regen zuerst gar nicht fällt und dann wieder mal in zu grossen Mengen...

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 11 May 2011 18:52 #165055

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus

Dieser Tensiometer ist sehr interessant! Das würde mich interessieren. Kann man so einen Sensor einfach einer ISS anschliessen oder muss ich da einen weiteren Gerätepark anschäfeln? ;-)
Messinstrumente sind schon eine feine Sache!

Btw. Mir ist aufgefallen, dass bei der 150 Tage-Ansichte Lücken vorhanden sind (Bsp. 11-02-20, 18.00 Uhr).

Viele Grüsse aus dem Aargau
Bruno

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 11 May 2011 21:32 #165056

  • aargauer
  • aargauer's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Of topic....aber es nervt mich. :kopf_an_wand:

In der Hitze des Gefechtes, oder anders, zwischen zwei Telefonaten haben sich in meinem Posting Schreibfehler eingeschlichen.
Kann mir jemand beschreiben, wie ich die korrigieren kann?
Mir gelingt es nicht, die Anleitung in "Hilfe" umzusetzen.

Danke und Gruss.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.181 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com