Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Fertig Sommer? 12 May 2011 08:24 #165059

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Ich wundere mich immer wieder über die Wettervorhersagen und die dazu herangezogenen Modelle.

Für letzte Nacht setzte beispielsweise wunderground die Wahrscheinlichkeit von Regen auf 90%. Und die meisten anderen Vorhersagen tendierten in diese Richtung.
Zurück zur Realität: Kein Tropfen H2O bis jetzt und trockener Morgen mit Aussicht auf Bestand.

Ich glaube, dass die Propheten ihre Instrumente nicht ablesen oder deren Gradienten nicht beachten. Man schaut halt mal nach Biskaya und plapperet etwas in die Kamera bei adretter Frisur und modischen Klamotten.

Mein Vorschlag: mehr mit Wetterereigniswahrscheinlichkeiten zu arbeiten. zB: 20% von 60% von 90% Wahrscheinlichkeit, dass es heute 5mm regnet.

Als Alternative die Muotathaler konsultieren.

Ich gehe jetzt ohne Regenschirm zur Topsoft-Messe nach Oerlikon.

GRuss
jachen

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 12 May 2011 16:39 #165063

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

..und plappert etwas in die Kamera bei adretter Frisur und modischen Klamotten.

...Als Alternative die Muotathaler konsultieren.

Gruss
jachen


Oh wie wahr...willkommen im Club!

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 12 May 2011 22:07 #165066

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Bruno

Da müsstest Du Dir noch separete Gerätchen anschaffen. Die hochsensiblen Tensiometer haben eine SDI-Schnittstelle und eines kostet so viel wie eine Davis. Es werden normalerweise pro Mess-Horizont (Bodentiefe) 3 Stück eingesetzt. Aus diesen 3 Messwerten wird der Median berechnet. Pro Station gibts dann 2 Messwerte (20 und 35 cm Bodentiefe). Niederschlag und Temp/Feuchte werden ebenfalls geloggt.

Aber da der Aargau voraussichtlich auch mitmachen wird, kommt vielleicht ganz in Deine Nähe so eine Messtation zu liegen. Es wird eine öffentlche Website geben mit den Messwerten.

Datenlücken: Jep... "Kusis-Bastel-Lücken" ;-)

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 12 May 2011 22:17 #165067

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ja, Bodenwerte sind cool. Am Anfang dachte ich: "Mann, da passiert nix. Alles so träge, langsam. Ohne Action. Aber mit der Zeit guckt man dauernd diese Grafiken an. Vor allem jetzt wo es trocken wurde - und auch die nächsten Tage: Mich interessiert, wann das T8 auf die eindringende Feuchtigkeit anspricht.

Saugspannungen sind für Dich ja auch für den Beruf wichtig, oder? --> Befahrbarkeit von Baustellen. Und natürlich für die Landwirtschaft....

Das Rüebliland wird später voraussichtlich auch im Projekt dabei sein :-)
Aber solche Projekte dauern - nur schon die Baugesuche.

Sobald das Netz oder zumindest ein Teil steht, werde ich sicher einen Link hier reinstellen.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Fertig Sommer? 16 May 2011 10:26 #165103

  • aargauer
  • aargauer's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Salü

Nicht nur für die Befahrbarkeit von Baustellen sind die Saugspannungen interessant. Auch für die Verdichtbarkeit von Fundationsschichten geben sie Auskunft.

Wie es aussieht, bringt der Mai nun den 1. richtigen Sommeranfall.
Warm bis heiss und sehr tüppig.

Jedenfalls nach diesen Tendenzen.

http://www.metheo.ethz.ch/wettertrend.html

Schön haben wir im Mai schon 24.1 mm regen.
Lieber eine tote Fliege, als gar kein Fleisch.

Gruss aus dem Rüebliland
Aargauer

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.167 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com