Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Sturmwoche vom 4.12.2011 - 11.12.2011 10 Dec 2011 19:36 #166354

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Die deutsche Sprechweise bei technischen Begriffen und auch sonst wird oft verwässert. So wird beispielsweise bei Nahrungsmitteln immer wieder von Kalorien, statt von Kilokalorien gesprochen. Aber nicht nur im technischen Bereich wird gewurstelt. Die Mutation von Genitiva zu Dativa und Gross-/Kleinschreibung verwahrlosen total. Ich bin da nicht zimperlich, wenn das in Zusammenhang mit Computerschreiben passiert. Man erlebt aber immer wieder, dass solche Fehler nicht flüchtig, sondern systematisch vorkommen. Darum bin ich den Pisastudien gegenüber prinzipiell wohlgesinnt.

Vermutlich entspricht das Verhalten dem heutigen Zeitgeist und muss einfach akzeptiert werden. Ich frage mich jedoch, wieso wir Rätoromanen soviel kostbare Zeit aufwenden mussten und müssen, um die deutsche Sprache und deren Grammatik in Perfektion anzueignen, wenn man heute deren Verkümmerung sogar im angestammten Gebiet miterleben muss.

Entschuldigung, dass ich das hier so ausbreite, aber irgendwie wurde ich angestupst.

Schönen Abend
jachen

Please Log in to join the conversation.

Sturmwoche vom 4.12.2011 - 11.12.2011 10 Dec 2011 22:19 #166355

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
hmm, ist nun wahrlich total ot, ich hoffe aber, dass die mods etwas nachsichtig sind ;-)

ich sehe das ganz ähnlich wie du jachen. und ich erwische mich immer wieder, wie ich nur noch klein schreibe. oft nehme ich mir die mühe, am ende doch noch anständig zu schreiben, wie man es mir in der schule beigebracht hat. doch: die effizienz zwingt mich oft dazu, es halt doch zu lassen. denn wenn man mal mit 200 anschlägen schreibt, dann macht - gerade wenn man das 10 fingersystem nicht ganz perfektioniert hat - die shift taste oftmals noch was aus. und wenn man sie getrost ausblenden kann, dann wird man doch noch etwas schneller. dazu kommt, dass man manchmal studieren muss, während dem schreiben. und das fällt auch weg. und wenn man dann erst auf dem ipad oder sogar auf dem mobile schreibt, dann wird man noch deutlich schneller. und genau das ist wohl auch im zeitgeist von heute enthalten. das zwingt uns geradezu dazu, unsere sprache total zu verhunzen. meine oberstufen deutschlehrerin (die damals kaum jemand wirklich mochte, weil sie kompromisslos streng und extrem gradlinig war, heute sehen es viele so, dass sie eine extrem gute lehrerin war!) hat das sehr passend gesehen: sie prophezeite der deutschen sprache nämlich damals (1987) den totalen untergang. sie hat sich gegen jeglichen anglizismus gewehrt und würde sich heute wohl grün und blau ärgern über die faulheit von ihren schülern... :D

meiner meinung nach hat es nämlich damit zu tun, dass wir menschen faul sind. und dazu die prise vom heutigen zeitgeist, dass man alles immer schneller und einfacher erledigen können muss. letztlich zählt nur, dass man sich noch versteht... oder?

via google habe ich übrigens grad rausgefunden :D dass diese lehrkraft heute als reiseleiterin in spanien arbeitet. kommt wohl auch nicht von ungefähr... :D

Please Log in to join the conversation.

Sturmwoche vom 4.12.2011 - 11.12.2011 10 Dec 2011 22:43 #166356

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Apropos Geschwindigkeit:


Zu diesem Thema ist die neue Blanz passend (lesenswerte Ausgabe):

Die Menge an Information, die tagtäglich rund um den Globus verschoben wird, befindet sich auf beängstigendem Wachstumskurs. Die kalifornische Radicati Group, ein auf E-Mail, Internet und Messaging spezialisiertes Forschungsunternehmen, schätzt, dass sich die Zahl der weltweit verschickten E-Mails von heute 247 Milliarden auf 507 Milliarden im Jahr 2013 verdoppeln wird. Der US-amerikanische Netzwerkausrüster Cisco hat vorgerechnet, dass der globale Datenverkehr auf mobilen Netzen im Jahr 2010 dreimal so hoch war wie jener des gesamten Internets im Jahr 2000. Ausblick 2015 gefällig? Gemäss Cisco wird sich der globale Datenaustausch per mobile Geräte versechsundzwanzigfachen.

http://www.bilanz.ch/management/stress-du-sollst-dich-sputen

Meine Meinung:

Professionelle Entschleunigung!

Ich frage mich bei jeder einberufenen Sitzung: Wie kann diese Sitzung vermieden werden!

Ich war in meinem Leben an so viel endlosen und zudem völlig sinnlosen Sitzungen, ich glaube, das hat mein Leben um mindestens ein Jahr Lebenszeit verkürzt ! Seit ich selbständig bin, leuchten bei mir die roten Warnlampen, wenn angeboten wird "können wir uns mal sehen", "Wir sollten mal persönlich drüber sprechen", usw.

Meine Lebenszeit ist mir derart kostbar geworden, das ich mich nur mit Leuten treffe, wo ich es auch sinnvoll finde und auch nur so lange wie nötig. Wie oft war ich an 2 stündigen Sitzungen, wo palavert wurde, persönliche Kriege ausgefochten wurden um Dinge, die man in 3 Minuten per Mail oder Telefon hätte erledigen können.

Nene.

Und wenn man sich nicht professionell wehrt, nimmt das Business von einem Besitz anstatt umgekehrt. Ich habe mir die Freiheit herausgenommen, die Telefonlinien am Nachmittag und den ganzen Freitag zu schliessen. Seither kann ich entspannt und konzentriert an Projekten arbeiten..... und: Kein Kunde hat sich beschwert!

Klar, kleinere dumme Spüche muss man sich anhören - aber da ist meist eine gewisse Portion Neid dahinter. Handy ist am Weekend ebenfalls tabu - und einen iPad hab ich nicht - werd ich auch nie haben ;-)

Ich kann mir nicht vorstellen, anspruchsvolle Projektarbeiten oder wichtige Mails einfach so, mal zwischen einem Mc. Donalds-Besuch und dem nächsten Termin mal eben schnell zu erledigen. Wenn wir ehrlich sind: Geht nicht!

Und für mich persönlich ist es auch eine Wertschätzung am Kunden, wennich nicht einfach wass hinschluddere, alles klein geschrieben und mit villen tipfellern und so, wo der khunde zuerscht endziffern muscht, was da ächt ggemeind ischt.

Meine Meinung. Aber eben: Ist halt schon etwas antiquiert.

mbr

Please Log in to join the conversation.

Sturmwoche vom 4.12.2011 - 11.12.2011 11 Dec 2011 10:03 #166359

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ich habe sehr oft auch antiquierte haltungen. und manchmal so krass, dass ich mich nicht traue, sie öffentlich kund zu tun... aber ich glaube, das ist ein wichtiger punkt, wenn man nicht irgendwann zusammenbrechen will. da ich in einer kleinen und schlanken firma arbeite, hab ich das privileg, selten an einer sitzung teilnehmen zu müssen. die sitzungen mit meinem chef laufen einfach so mal zwischendrin während 2 minuten, zwischen bürostuhl und türe. so quasi mikrositzungen. und mehr gibt's bei uns firmenintern sowieso nicht.
die informationsmenge ist meiner meinung nach aber ein schlechtes mass, um messungen zu machen. denn die informationsdichte ist in den letzten jahren wohl der hauptgrund für das starke wachstum. haben wir früher vieles per snail mail verschickt, so wird das heute gescannt und per inet transferiert. hatte ein foto vor 10 jahren 1 Mpixel, so sind es jetzt 10. und keiner macht sich mehr gedanken, dass er nicht mehr als 1 MB pro Mail veschicken sollte, wenn es noch eine Grenze gibt, dann ist die bei 10 MB.
Aber du hast schon recht! Doch ich meine, es würde an jedem menschen persönlich liegen, hier einen riegel zu schieben. aus erfahrungen in meinem bekanntenkreis aber weiss ich, dass dies nicht so einfach ist und oftmals wohl mit einem aufmucken in der geschäftswelt verbunden wäre. und dann würde es wohl irgendwann die kündigung absetzen. wer will das schon? nur: was ist besser: kündigung und die chance auf was neues oder irgendwann einen herzinfarkt oder ein burnout? Hmmm...

übrigens werden unsere kinder schon gut trainiert. was an die für ansprüche gestellt wird, das ist schlicht kriminell. ich bin kurz davor unsere primarschule mal zu attackieren. nur: ich befürchte, dass es wenig bringen wird und ich evtl. am ende auch noch angestarrt werde... wie es immer ist, wenn irgendwo mal einer in der öffentlichkeit aufsteht und auf den tisch haut. vorher hatte er viele, die sein gedankengut unterstützen und dann, wenn's zählen würde, dann kuscht auf einmal jede/r... unsere kinder müssen in der schule schon sachen ertragen, das ist nicht sauber! und vorallem ist die qualität bei den lehrern z.T. unter aller sau. und niemand macht etwas dagegen, weil keiner der mut hat, weil man einem lehrer auch heute noch kaum künden kann (wenn man den mut nicht hat). ich habe viele bekannte lehrer oder solche die grad an der ausbildung sind. sogar diese sagen: wer nicht weiss, was er nach der kanti machen soll, der geht an die PH. ist doch echt schlimm... ups, nun sind wir schon wieder bei einem neuen thema ;-)

Please Log in to join the conversation.

Sturmwoche vom 4.12.2011 - 11.12.2011 11 Dec 2011 18:22 #166365

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Tja, was die Qualität der Schulen und Lehrer angeht, ist es eigentlich ein Wunder, dass nicht jede Woche irdenwo einer durchdreht und Amok läuft.
Wann immer ich meine Nichte sehe, sitzt das arme Kind über den Schulbüchern. Das Abitur mit noch mehr Unterrichtsstoff in einem Jahr weniger erreichen zu müssen, das bringt ganze Familien an den Rand des Wahnsinns. Die Kinder haben für nichts mehr Zeit, finden keine Ruhe mehr.

Noch mal zu den korrekten Einheiten: Wenn die Einheiten korrekt geschrieben sind, sind die doch bei vielen Berechnungen in der Physik eine große Hilfe. Sprachfehler dabei führen zu Denkfehlern, dann kann man die ganze Rechnnerei nicht mehr nachvollziehen.

Wetter, auch mal wieder:
Gestern Morgen lag hier eine zwar dünne und nasse, aber immerhin geschlossene Schneedecke. Die war aber schon vor Mittag weg. Ich bin gegen Mittag nach Willingen gefahren (nicht wegen Schnee, sondern um das Weihnachtsgeschenk für meinen Schwager zu kaufen). Auch in Willingen waren dann nur noch Schneereste zu sehen, die ebenfalls im Abschmelzen waren.

Irgendwie ist das ein dreckiges Schmodderwetter die ganze Zeit. Ich muss dauernd die Fußböden putzen, weil man mit nassen, dreckigen Schuhen von draußen reinkommt und Tappen hinterlässt.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.125 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com