Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Superzelle vor den Toren von Paris 21 Jun 2013 12:18 #168504

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Superzelle vor den Toren von Paris 21 Jun 2013 14:15 #168506

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Edy

"Ich weiss, dass ich nichts weiss". Diese Einstellung sollte man eigentlich immer haben. Und betreffend Wetter weiss ich, dass ich vom appenzeller Wetter eine geringe Ahnung habe und vom Jurasüdfusswetter vielleichte eine winzig grössere. Ich bin in Grenchen und Solothurn aufgewachsen und habe nachher lange Zeit hier gewohnt, also quasi "neben" Biel.

Niemals, aber wirklich niemals, hätte ich mir früher angemasst, über das appenzeller Wetter irgend was auszusagen. Ich habe diese Gegend nicht gekannt und auch nach sieben Jahren gab es andauernd Phänomene, die mich in Erstaunen versetzt haben. Die Vielfalt, Intensität und die Eigenheiten von Windströmungen oder Staulagen sind auch heute noch Highlights, an die ich mich gerne erinnere.

Der Rest der Schweiz kenne ich wettermässig nicht, vor allem die kleinräumigen Verhältnisse entziehen sich meiner wirklichen Kenntnis.

Zurück zum Jura:
Es wird in den Berichten und Zeitungen sehr viel vom "Joran" gesprochen. In 99% der Fälle ist der Joran aber lediglich ein sommerlicher Abendwind. Er weht an stillen Tagen vom Berg (Jura) wieder ins Tal und ist eigentlich auf das östliche Bielerseebecken beschränkt. Dass es am "Jurasüdfuss" den Joran gebe ist kompletter Käse. Dieser Effekt heist ab Pieterlen ostwärts ganz einfach "Bergwind". Und auch in Oberdorf kann sich der Bergwind an Sommerabenden derart intensiv zeigen, dass man vom Sitzplatz schleunigst ins Hausinnere zügelt.

So viel zu dieser Definiton. Nun zu einem kleinen Rückblick:

Als Grenchner habe ich in den 40 Jahren "Jurasüdfuss" einige Gewitterchen miterlebt, die heute als mittlere "Katastrophe" in den Medien ausgeschlachtet würden. Früher hats einfach ein paar Bäume umgelegt, Häuser abgedeckt, und gehagelt wie aus Kanonenrohren. Anderntags war es vorbei und wenn es gut ging gabs einen kleinen Artikel in der Zeitung. Finito. Ende. Aus.

Es gab keine Wetterforen, in denen dann nächtelang darüber diskutiert wurde, ob das jetzt ein DownBurst war oder ob das Teil InFlow-getrieben oder OutFlow-getriggert gewesen sei. Ob da jetzt eine "Scherung" stattgefunden hat oder ob es sich um eine Superzelle gehandelt hat. Und wenn das selbe vor 20 oder 30 Jahren in Biel stattgefunden hätte, dann hätte das einfach eine Zeitungsmeldung gegeben "ETF zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit von Schweren Gewittern getroffen". Punkt.

Dies zu den Medien und den rund 8'945 Spezialisten, die sich da jetzt alle zu Wort gemeldet haben.

Und dann kommt noch etwas ganz Anderes hinzu:
Wir leben heute in einer Spass- und Kommerzgesellschaft. Genau wie Kerstin es schrieb: Es stehen Werbeverträge und weiss nicht noch was alles auf dem Spiel. Ein Gewitter im Anzug? Ach was: "the Show must go on". Und die Zelte baut man heute sowieso nur auf, damit sie als Sonnenschutz dienen oder vor leichtem Nieselregen schützen. Gewitter? Sturm? Böen? Ach, das wird schon halten. Selbst Gerüstbauer bauen die Bau-Arbeitsgerüste heute auf, als sei es 365 Tage im Jahr windstill. Gut, ok, man muss sich nur mal ansehen WER diese Gerüste aufbaut... Letzten Herbst hat es in Grenchen 2x (!!) nacheinander ein Gerüst vom Bergwind zusammengelegt. Und es war KEIN Orkan!

Und die Gebäudeversicherung spricht dann im Jahresergebnis "von immer mehr Ereignissen, Klimaerwärmungsfolgen und so weiter".
Der einzig richtige Satz wäre: Die Menschen werden immer dümmer!

Ich wundere mich überhaupt nicht mehr. Und ich muss mich auch jeweils nicht mehr rechtfertigen, wenn ich einem Kunden ein ordentliches Fundament für den Windmessmast empfehle und dieser dann meint, wir seien dann "nicht auf dem Jungfraujoch"... Vielleicht gebe ich ihm noch einen Hinweis auf die langjährige Praxis - und wenn er dann immer noch nicht begreifen will, lasse ich ihn selber werkeln. Ich brauche dann nur zu warten, bis der Kunde wieder ein Anemo-TK und ein Anemometer bestellt und vielleicht mit der Bestellung noch ein Bild des umgelegten Mastes mitgeschickt wird :-)

ok, so viel zum ETF-Geschreibsel aus dem Sturmforum.

Einfach immer vor Augen halten:

- Das Gewitter kam nicht "unerwartet" und auch nicht "plötzlich"
- 99% der ETF Teilnehmer kommen woanders her und empfanden das als Weltuntergang
- Solche Gewitter sind stark und selten, aber es gab in der Vergangenheit noch weit Krasseres!

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Superzelle vor den Toren von Paris 21 Jun 2013 19:54 #168507

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also ich muss ehrlich sagen , dass ich den Sturm gestern als nicht schlimm angesehen habe. Vielleicht hatte ich auch nur eine geschützte Lage. Da gab es schon weitaus schlimmere Stürme und von den paar Hagelkörnli wollen wir gar nicht sprechen. Vor 20 Jahren hat es hier die ganzen Ziegel zusammengeschlagen. Schaden 10000.- Fr.

Please Log in to join the conversation.

Superzelle vor den Toren von Paris 22 Jun 2013 00:25 #168508

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
Hey Kusi,
danke vielmals für Deinen ausführlichen Bericht, solche sind eine "Wohltat" zum lesen...:daumen_hoch: gegenüber was da in den Foren und erst recht in den Presseartikeln rausgelassen wurde. Da masst sich jeder an der "Meteologe" zu sein und nur seine Aussage gilt!

Sicher war es ein Ereignis aber wie Du ja selbst schreibst, hat's deren schon früher viele gegeben aber eben man ist zu sensibel und immer kommt ja noch der berühmte Nachsatz "alles nur wegen der Klimaerwärmung" :rolleyes:?(

Für mich ist ein bleibt ein prägendes Ereignis, das war "Lothar" im Jahre 2000. Echt da wusste ich selbst nicht mehr ob ich heil aus meinem Hause komme und da noch aufeinmal "Nacht" wurde wegen den umgewehten Tannen (40 Jährige!) die auf mein Haus fielen und einen kapitalen Schaden am Dach und Flachdach verursachten - aber eben nun ist ja alles wieder OK aber bleibe wohl mein Leben lang sensibilisiert auf solche Ereignisse! Das ich ja eine 100er Böe in meinem Meteoplug behalten darf ohne Schaden am Haus und wenig im Garten darf man ja verschmerzen, aber ich kenne wohl nun die festgelegten "Grenzen"...

Nochmals Danke zu Deinem Bericht

und mit besten Grüssen


Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Superzelle vor den Toren von Paris 22 Jun 2013 23:05 #168510

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
und immer noch Biel....

aus 20min.


Discussion
74 Kommentare
20min Login Facebook Connect
Eigenen Beitrag verfassen

Turnerriege GL am 22.06.2013 22:31 Report Diesen Beitrag melden
OK-Verantwortungslos

Totalversagen des OK. Wenn Meteo-CH höchste Sturmwarnung 3 (Gefahr für Leib und Leben) herausgibt, lassen die Herren die Menschen weiter turnen. Die zivil- und strafrechtlichen Folgen werden kommen. Dann können sich die Verantwortlichen warm anziehen oder ihre Turnerhosen runterlassen.


yep so isses...aber wird wohl nichts daraus weil "Unwissenheit schützt neuerdings vor Strafe"...!!!:motzen::kopf_an_wand::phu:

salve
Ed

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Superzelle vor den Toren von Paris 23 Jun 2013 10:33 #168511

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Liebe Wetterfreunde

Die Kritik reisst nicht ab

Das "eidgenössische Turnfest" wird umbenannt in "eidgenössissches Sturmfest". Anwohner würden es zwar eher als eidgenössisches Sauffest bezeichnen, aber das lassen wir mal bei Seite.

Gestern hat sich doch tatsächlich noch Stöckli (SP) der Prasident des Turnfestes und Präsident von Biel zum Thema geäussert. Sein Auftreten vor der Kamera war aber mehr als unbeholfen.

Auch Fränk Hofer kommt in Interviews in schöner Regelmässigkeit ins Trudeln. "Auf Grund der Datenlage und Webcambilder" habe man entschieden. Soso! Wenn hier ein Gewitter ansteht, lieber Fränk Hofer, dann schaut man primär mit den eigenen Augen gegen Westen und ab und zu vielleicht auf den Radar.

Aber dass Fränk Hofer eine Superzelle von einem Zuckerwassergewitter unterscheiden kann, das verlangt eigentlich gar niemand. Es ist jedoch als Grobfahrlässigkeit zu werten, dass KEIN METEOROLOGE vom OK beauftragt wurde für diesen Tag vor Ort zu sein und Empfehlungen abzugeben. Das war ja kein Pfadilager sonder ein Turnfest mit tausenden von Anwesenden!

Und definitiv an Blödheit und Ignoranz grenzend, ist es , zu behaupten, das OK sei "überrascht" worden. Der Sturm sei einfach "plötzlich" da gewesen. Das Teil hat man selbst hier vom Bucheggeberg aus gesehen!

Fehler darf man machen, Fränk Hofer, und die passieren bekanntlich überall. Aber nachher nicht dazu stehen und sich rausreden zu wollen, das ist Rückgratlos, schleimig und verdient nichts anderes als Varachtung!

http://www.sonntagonline.ch/ressort/aktuell/3050/

[url=http://https://www.facebook.com/SwissWetter]https://www.facebook.com/SwissWetter[/url]

Please Log in to join the conversation.

Superzelle vor den Toren von Paris 23 Jun 2013 13:53 #168512

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Noch heute wird herumgestritten und prozessiert, wer denn nun schuld ist an der Massenpanik mit 21 Toten bei der Loveparade in Duisburg in 2010. Keiner wills gewesen sein, keiner will gewusst haben, dass die Menschenmassen nicht alle zugleich vor dem engen Durchgang Platz haben. Dabei kann ein Laie auf dem Lageplan sehen, dass das nicht gut gehen konnte. Aber Stadt, Organisatoren und andere Verantwortliche hatten nur die €-Zeichen in den Augen. Mit wenig Aufwand viel Geld machen, das war zu verlockend, um noch logisch denken zu können. Sicherheitsdienste, die zuvor Bedenken gegen die Pläne ausgesprochen hatten, wurden niedergemacht und nicht angehört. :kopf_an_wand: :schlaeger: :motzen:

Wenn ich mir vorstelle, dabei wäre auch ein solches Unwetter hereingebrochen, dann wäre die Zahl der Toten in die Hunderte gegangen! ?(

Umgekehrt kann ich aber auch die Besucher von solchen Festen nicht verstehen. Auch die haben Möglichkeiten, an die Unwetterwarnungen zu kommen und können ab und zu gen Himmel gucken. Warum gehen die nicht rechtzeitig da weg? Weil sie Eintritt bezahlt haben und nun auch ihr Vergnügen einfordern, koste es, was es wolle? Kommt man zu schaden, kann man ja auf Ersatz und Schmerzensgeld klagen und hat im Idealfall ausgesorgt. Diese Vollkaskomentalität wird immer schlimmer. :kopf_an_wand: :schlaeger: :motzen:

Please Log in to join the conversation.

Superzelle vor den Toren von Paris 23 Jun 2013 17:03 #168513

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nur sollten die Wetterfrösche ebenfalls die Schnauze halten , bei diesen Prognose die sie abgeben. Heute wieder einen absoluten Fehlgriff

Please Log in to join the conversation.

Superzelle vor den Toren von Paris 23 Jun 2013 21:39 #168514

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Wir-haben-keine-Fehler-gemacht--16140495

...ja wer denn sonst...?(:rolleyes::motzen:X(

Ed

...da versucht sich einer aus der Schlinge zu ziehen...X(

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Superzelle vor den Toren von Paris 24 Jun 2013 14:09 #168515

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Genau dasselber Geseiere ertönte 2010 in Duisburg. Keiner wills gewesen sein, keiner hat was falsch gemacht, alle waren ganz toll und die größte Fehlplanung aus Geldgier und Unfähigkeit lässt sich immer noch als unvorhersehbares Unglück deklarieren. Am Ende überlegt man noch, ob man die Verletzten auf Schadenersatz verklagen kann, weil sie mit ihren Blutflecken die Ausrüstung der Veranstalter versaut haben.

Please Log in to join the conversation.

Superzelle vor den Toren von Paris 25 Jun 2013 13:12 #168516

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Superzelle vor den Toren von Paris 05 Jul 2013 00:19 #168542

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...hat man wohl erwartet - schon wegen Zivilrechtlichen Ansprüchen...so und nun können sich die Herren Organisatoren (mit der "Unterstützung" den sog "Turner)" mal rechtfertigen...:gruebel::rolleyes:?(:motzen::schlaeger:

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Hat-der-Turnfest-Direktor-fahrlaessig-gehandelt--25494525

die Beweislast ist allerdings erdrückend...:heiss:

Ed

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.200 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com