Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 27 Dez 2005 19:19 #119280

  • ALEX
  • ALEXs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Sicherlich kennt Ihr das auch.:

Als kleines Kind hattet Ihr das ein oder andere Lied mitgesungen und
manche Textzeile, die nicht verstanden oder "verhört" wurde, kurzerhand
ersetzt durch ein selbsterfundes Puzzlestück, welches sich Jahre später als Fehler
entpuppte, wobei sich die wahre Textzeile meist ernüchternd darstellte.

Auf einer Party unterhielt ich mich angeregt mit Freunden über diese
phonetischen Verhörer und wir lachten über zahlreiche Geschichten, die jeder
ausgraben konnte.

„Der Wald steht schwarz und schweiget,
und aus den Wiesen steigt
der weiße Neger Wumbaba.“

Richtig heißt es jedoch:
„Der Wald steht schwarz und schweiget,
und aus den Wiesen steiget
der weiße Nebel - wunderbar.“

Zu Weihnachten bekam ich zu diesem Thema ein sehr unterhaltsames Buch geschenkt:

Der weiße Neger Wumbaba von Axel Hacke.


Axel Hacke ist Kolumnist der Süddeutschen Zeitung. Einmal erwähnte er in einem
Beitrag die „Freudschen Verhörer“ und bekam daraufhin so viele Leserzuschriften
mit eigenen Beispielen, dass er ein Buch daraus machte. Die kindliche Gabe des
Verhörens, nämlich ein nicht verstandenes Wort, einen Satzfetzen umzudeuten,
führt zu grausam schönen, poetischen Neuschöpfungen. „Gott der Herr hat
sieben Zähne“ (Weißt du, wieviel Sternlein stehen ... Gott der Herr hat sie
gezählet“) ist so ein Beispiel, oder: „Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder
gewürgt.“ Oder eben den weißen Neger oben....

Wie habt Ihr Euch die Welt umgedichtet, als Ihr Kinder wart?

Mit einer Antwort (von insgesamt 4) fang ich den Thread an und hoffe auf
zahlreiche weiße Neger :-)

Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 27 Dez 2005 19:25 #119282

  • ALEX
  • ALEXs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Orginal:

Der rote Hugo hängt tot im Seil,
seine Leiche stinkt nach Shit.

Ich verstand immer:

Der rote Hugo hängt tot im Seil,
seine Leiche stinkt nach Chips.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 27 Dez 2005 19:33 #119283

  • ALEX
  • ALEXs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
von Herbert Grönemeyer:
Orginal und Dichtung


sein pyjama liegt in meinem bett
sein kamm in meiner bürste steckt

Sein Schamhaar liegt in meinem Bett,
sein Kram in einer Bürste steckt.



sein kopf stützt sich auf sein doppelkinn
seit wann zieht's dich zu fetten hin?


sein kopf stützt sich auf sein doppelkinn
seit wann zieht's dich zu Fesseln hin?



hat dich beim wühlen in den kissen
denn nie dein gewissen gebissen?


Hat sich beim Willen, dem Gewissen,
heimlich in den Sack gebissen.[/i]

Freud lässt grüßen... :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 30 Dez 2005 16:31 #119613

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Hi Alex,

ein hochinteressantes Thema.

Also bei Gröni hatte ich auch immer so meine Probleme, und das nicht nur als Kind. Seine Aussprache ist aber auch teilweise sehr schwer zu verstehen.

Die von Dir zitierte Zeile mit dem "Doppelkinn" habe ich auch lange Zeit falsch verstanden

Mich wundert, daß Du Dich noch so gut an Deine "Verhörer" erinnern kannst.
Mir ging es auch nicht anders, aber die Erinnerung an die Details ist bei mir komplett verschwunden. Es waren aber hauptsächlich Kinderlieder, bei denen der kleine Thomas so seine Probleme hatte.
Bei Saskia beobachte ich dies momentan auch. Sie hört gerne "Juli" und "Fettes Brot" Wenn sie dann so vor sich hinsingt, kommen mir manche Zeilen doch sehr fremd vor. "Laß die Finger von Emanuela" von "Fettes Brot" wurde irgendwie umgewandelt in "Laß die Finger von ihr, Manuela"

Werde vielleicht demnächst mal ein paar Dinge aufschreiben. Später kann sie dann darüber lachen.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 30 Dez 2005 22:01 #119667

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich kann mich an meine Verhörer auch nicht mehr erinnern. Ich weiß nur, dass ich vor allem als kleines Kind mit englischen Liedern im Radio so meine Probleme hatte. Da man ja noch kein englisch konnte, hat man dann einfach versucht die Laute nachzumachen oder sich irgendwelche Wörter ausgedacht, die es, wie man später dann herausfand, gar nicht gab:-(


Gruß Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 31 Dez 2005 10:52 #119726

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
:D

Da laufen mir hier am PC die Lachtränen, wenn ich das lese.

Auf Anhieb fällt mir zwar nichts ein, wo ich etwas falsch gehört habe und heute richtig kenne, aber da gab es in Wirklichkeit genug, bei Deutsch und Englisch. Und es sind ja nicht nur Lieder, wo man was völlig Falsches versteht, bei Gesprächen kommt das auch vor. Bei Musik ziehe ich es vor, wenn bei der CD ein Booklet mit Texten ist, damit ich alles richtig verstehe. Wenn es englisch ist, sitze ich dann mit dem Langenscheidt daneben und schlage erst mal die Wörter nach, die ich nicht kenne. Für mich ist es bei Musik wichtig, daß die Texte Sinn haben. Ist das nicht der Fall, reizt es mich, die Texte leicht umzudichten, und dann kommt mit voller Absicht so was heraus wie der weiße Neger Wumbaba.

Besonders habe ich es aber damit, in Eile was zu lesen, was gar nicht so da steht. Und dann wundere ich mich, wieso der Schreiberling da so einen Mist verzapft hat.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 31 Dez 2005 11:07 #119727

  • ALEX
  • ALEXs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wenn Du gelacht hast, wurde wenigstens meine Mühe belohnt.
Habe vorgestern einen Verhörer aus meiner Kindheit aufgewärmt
und niedergeschrieben. Viel Spaß auch hier...

Smiersen ?

Nach der Grundschule ging ich auf dem Heimweg mit Holger und Klaus-Peter an
der „Heissen Kiste“, einer Pommesbude neben der ARAL-Tankstelle, vorbei und
bestellte mir ab und zu eine Currywurst.

„Eine Currywurst, bitte!“
„Smiersen?“ entgegnete mir die junge rothaarige Verkäuferin.

Verdutzt stand ich nun da mit großen Augen und stotterte schnell ein „Äääh, ja!“ heraus.

Ich dachte mir, Smiersen sei vielleicht eine besondere Variante, womöglich eine
englische Art des Wurstzubereitens, der verwendeten Fleischsorte oder der
Curry-Sauce.Beim nächsten Mal hakte ich zaghaft nach: „Wie bitte?“

„Smiersen?!“ erwiderte sie fest.
„Ähm – ja!“

Ich vermied eine zeitlang den Weg zur „Heissen Kiste“ allein um dieser Peinlichkeit
auszuweichen ...welche dagegen nicht so stark war, wie der Hunger an einem
bestimmtem Sommertag.

So antwortete ich auf die Smiersen-Frage: „Nein!“. Man ist ja Autodidakt – nein:
Analytiker! Meine Enttäuschung folgte postwendend: Diese Currywurst
schmeckte nicht anders als die vorherigen.


Ich fragte meinen Vater bei Gelegenheit, ob er Smiersen-Wurst kennen würde,
was er nach kurzer Grübelei verneinte. ‚Na ja, eines der vielen Rätsel, die sich eben
nicht lösen’, dachte ich mir. Wer begreift denn als 9jähriger die Möglichkeit
phonetischer Verhörer?

So aß ich hin und wieder meine Currywurst. Dabei kristallisierte sich heraus, dass
immer nur eine bestimmte Verkäuferin, eben die Rothaarige, mir die Option
Smiersen anbot. So bildete ich mir ein, sie sei Engländerin (Hier schustert sich ein
kleiner Bub ein Weltbild zusammen). Ein Weltbild, welches jedoch ruckzuck wieder
zusammenfiel als ich irgendwann Lust auf Pommes bekam und unerwartet vor die
Frage „Smiersen?“ gestellt wurde. So schlau ist man selbst als gescheiteter
Analytiker, dass eine „Wurst- oder Bratpommes“ zu abwegig wäre oder dass man
diese Fettstängel nicht etwa in der besonderen Smiersenart zubereiten könne oder
so´n Quatsch. Während des Pommesfutterns beobachtete ich die Bestellung
einer älteren Dame, welche auf die Smiersen-Frage antwortete: „Nein, zum
Mitnehmen.“


Der Groschen war gefallen: Die Legende um die englische Wurstelei platzte. Peng!

„Zum hier essen?
“ (!) rückte mein fragiles Weltbild wieder einigermaßen
gerade und so konnte ich in Zukunft erleichtert und mit stolzer Selbstsicherheit auf
die Smiersen-Frage eine Antwort geben, dessen Auswirkung mir nun klar und
gewiss war.



Grüße
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 31 Dez 2005 13:10 #119754

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Einfach nur klasse! :D Schade, daß mir im Augenblick keine Verhörer einfallen. Gegeben hat es sicher einige...

Viele Grüße und ein gutes neues Jahr
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 31 Dez 2005 14:45 #119764

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Lool :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 01 Jan 2006 10:32 #119809

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
:) Smiersen - wie soll das auch einer richtig verstehen?

Mir ist noch was eingefallen. wo ich bis heute immer wieder falsch höre, wenn ich die Kassette einlege. Es ist ein Weihnachtslied, auf englisch gesungen. An einer Stelle heißt es - wie ich vom Verstand her stark vermute, den Text habe ich nie schriftlich gesehen -: "In Heaven die angels sing." Ich verstehe aber jedesmal: " The heavenly nations sing."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 01 Jan 2006 10:41 #119810

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Bei einer Nachbarfamilie heißt der kleine Sohn Miro. Dieser besitzt einen Kater namens Nero.

Eines Tages erzählte ich einer Bekannten, die hier vorbeikam, daß Nero eine Ratte gefangen und gefressen hätte. Das Kind dieser Frau, das auch dabei war, ekelte sich ganz fürchterlich. Die Mutter ahnte warum: Das Kind hatte verstanden, Miro, der Junge, hätte sich über die Ratte hergemacht. Durch Aufklärung konnte der Ekel schnell abgestellt werden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sammelthread: Eure besten phonetischen Verhörer gesucht 01 Jan 2006 11:19 #119812

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com