Ja, bei Musik ist der Text oft noch schwerer zu verstehen als bei gesprochenem Wort.
Ich kriege immer die Krise, wenn sich eine Gruppe fast durchweg älterer Herren in dunklen Anzügen im Halbkreis aufstellen, der Dirigent zückt seinen Stab und dann singen sie einen Kanon. Erst fängt ein Teil der Gruppe an zu singen, nach einiger Zeit fängt ein anderer Teil an, wieder am Anfang, wo die ersten doch schon viel weiter sind, und manchmal gibt es noch eine dritte Stimme, die dann anfängt, wenn die ersten schon fast fertig sind. Am Ende hören sie auch gruppenweise auf. Ich finde das ungehörig, anderen ins Wort zu fallen, ganz gleich, wie kunstvoll das nun sein soll. Und das Publikum versteht kein Wort mehr, weil alle durcheinandertönen. Ich bin ohnehin kein Fan von Chorgesang, Ausnahme vielleicht die gregorianischen Mönche, aber Kanon kann mir die Sache ganz und gar vergraulen.