Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 22:41 #127122

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi David.

Ich muss zu erst gestehen, dass auch Kusi recht hat. Die kleinen könnten am Ende die Verlierer sein. Aber meine Betonung liegt auf könnte. Und wenn man mal sieht: Meine Brillen/Linsen werde ich weiter beim Optiker meines Vertauens kaufen, das was mir gut schmeckt, auch weiterhin am Tage beim Metzger meines Vertrauens.

Wir haben eh nicht die besten Zeiten hinter uns, warum soll man dann nicht mal etwas neues versuchen?

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 22:42 #127123

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Kusi

Da ich selber Tag für Tag dieses erlebe kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen!

Der Kuchen bleibt gleich gross = der Umsatz bleibt gleich!
Gleicher Umsatz = Gleiche Anzahl Personen können beschäftigt werden.
Längere Öffnungszeiten = immer noch gleichviel Personal = anders Verteilt
Schlussfolgerung:
Der Umsatz bleibt gleich gross, der Personalaufwand kann daher nich erhöht werden, lediglich wird das Personal anders, verteilt über längeren Öffnungszeiten eingesetzt. Nun ist einfach immer eine Person weniger anwesend, da diese ja zu späterer Stunde gebraucht wird. Risiken wie Diebstahl und Überfall steigt an. Mehr Risiko = noch weniger Kundschaft zu später Stunde, den so hoch gepriesenen längeren Öffnungszeiten....

Wer bitte schön ist da dann ganz am Schluss noch der Gewinner? Der Detaillist mit den höheren Kosten*, dem höheren Risiko und schlussendlich (noch?) weniger Kunden? Oder die "Kunden" welche spätabends noch in das Geschäft kommen um "einzukaufen", jedoch ebenfalls dem höheren Risiko ausgesetzt ist?

Gruss
Tobias

PS:
Kosten* = Je nach dem kann eine Stunde länger offen halten bei uns einige CHF 100.-- nur für Energie/Licht und vor allem Kühlung kosten...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 22:45 #127124

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Der zweite Absatz ist eine schöne Theorie, die Praxis sieht leider ganz anders aus. Da gibt es einfach nur noch die Aushilfsjobs oder man muß die Stunden ohne Bezahlung zusätzlich machen. Obendrein brüllt mancher Chef dann noch rum, wenn der Umsatz nicht hoch genug ist. Ich hatte mal einen, der wollte dann nicht mal die vertraglichen Stunden bezahlen, weil er meinte, ich hätte nur rumgesessen oder die potientiellen Kunden gar rausgeekelt, um sie nicht bedienen zu müssen.

Mal abgesehen davon, wenn eine Verkäuferin Kinder hat, wo soll sie die denn unterbringen, wenn sie abends so lange arbeiten muß? Da gibt es doch gar keine Betreuungsangebote für. Oder wie heimkommen, wenn der letzte Bus schon vor Stunden gefahren ist? An sowas denken die aber nie, die meinen, alles müßte jederzeit zu ihrer eigenen Bequemlichkeit bereitstehen. Es ist eben so, daß man ein normales, bürgerliches Leben nicht mit solchen Arbeitszeiten vereinbaren kann. Man kann in keinen Verein, viele Hobbys sind nicht möglich und mit den Kindergarten- und Schulzeiten paßt das schon gar nicht zusammen. Ähnlich mag es einem Kellner ergehen, der erst morgens um halb fünf ins Bett gekommen ist und den dann um halb neun ein morgenmunterer Staubsaugervertreter wieder aus dem Bett klingelt, um ihm das neueste Modell vorzuführen.

Meine Schwester arbeitet stundenweise in einem Kaufhaus, meistens samstags. Sie braucht ein Auto, um hinzukommen und manchmal muß auch mein Schwager samstags arbeiten, dann ist die Frage, wo die Kinder bleiben sollen. Die Oma steht auch nicht immer zur Verfügung. Sie würde lieber unter der Woche arbeiten, aber das geht auch nicht, weil der Laden recht spät aufmacht und die Frühschicht zu spät aufhört. Die Kinder stünden dann ja schon lange mit leerem Magen vor der Tür. Außerdem sind ja viel öfter Ferien als ein Erwachsener Urlaub hat. Dazu kommen noch Ausfälle wegen Lehrerkonferenzen, Grippeepedemie usw.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 22:47 #127125

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Man weiß nicht, wie sich was auswirkt. Aber deswegen sollte man doch mal Mut zeigen und sagen: Hey Leute, ihr dürft jetzt selber entscheiden wann ihr aufmacht oder einen größeren Rahmen stecken. Zum Beispiel von 06.00 bis 24.00 Uhr. Autofahren lernt man auch nicht nur am Zettel...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 22:47 #127126

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü David

Kann mir bitte jemand sagen, wie denn früher solche Grillpartys veranstaltet wurden? Früher meine ich, noch vor 10 Jahren (!) war am Montag jeweils den ganzen Tag geschlossen, vor 8 Jahren (!) waren am Montag am Morgen die Läden zu, wie wurde es dann gemacht? Gab es am Montag zum Morgenessen keine Milch, keine Flocken, kein Brot?

Alles eine Sache der organisation, Würste für eine Grillparty kann man einfrieren und so auf Vorrat haben, auch Chips kann man gut zwei Monate halten, Getränke sowieso. Und gute Stimmung für eine Grillparty muss man hoffentlich nicht auch noch kaufen...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 22:53 #127127

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und unser Ministerpräsident hat nun mittels CDU-Alleinregierung in Hessen 500€ Studiengebühren pro Semster beschlossen. Den besser verdienenden wird's egal sein.... Fällt mir nur so ein, wo gerade über Gleichheit gerdet wird.

Aber ich muss sagen: Leistungsbezogenes Gehalt: Von mir aus. Das mit der Produktivität stimmt. Aber ein gewisses Grundgehalt sollte es dazu schon geben.

Gute Nacht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 22:56 #127128

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Wie sieht es denn aus in einem normalen, kleinen Lebensmittelladen?

Da sitzt einer an der Kasse und einer steht an der Fleischtheke, mehr doch kaum. Das Einräumen besorgen Aushilfskräfte, die angerufen werden, wenn der LKW kommt. Wenn nun der Laden länger aufmacht ohne mehr umzusetzen, wird sicher die Kasse länger besetzt sein müssen, logisch. Dafür entdeckt der Inhaber aber vielleicht Einsparpotential beim Fleisch, indem er nur noch abgepacktes Fleisch in Selbstbedienung anbietet. Toll, an der Kasse eine Stunde Arbeitszeit gewonnen, an der Fleischtheke ein ganzer Arbeitsplatz verloren. Die ersten Geschäfte haben auch schon vollautomatische Kassen in der Erprobung, wo man den Wagen durch den Scanner schiebt und die Kreditkarte in den Zahlungsschlitz. Gar keine Kassiererin mehr. Bis jetzt ist das aber bei den Kunden noch nicht angenommen worden.

Und das abgepackte Fleisch ist meist auch in der Qualität eher zweite Liga. Wenn man die Folie aufmacht, läuft einem schon der Sabber entgegen. Igitt, gut, daß ich kein Fleisch esse.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 23:10 #127129

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Naja, ob das wirklich so stimmt. Die Regale müssen gefüllt werden, das Lager aufgeräumt und alles nur Aushilfen: Ne, ganz bestimmt nicht.

Aber gut das du kein Fleisch isst, dann muss ich es ja besser wissen ;)

SB-Fleisch ist von der Qualität eigentlich gut. Zudem können es sich die Firmen gar nicht leisten, Fleisch schlechter Qualität anzubieten. Und irgenwelche Exkremente sind mir auch noch nie entgegengekommen. Da überteibst du wirklich etwas.
Und eine Fleischtheke zumachen oder das Angebot kürzen, das wird es, wie automatische Kassen, Gott sei Dank nicht geben. Eher noch automatische Kassen.

So, das war's wirklich.

Gute Nacht

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 23:19 #127130

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Tobias,

Kann mir bitte jemand sagen, wie denn früher solche Grillpartys veranstaltet wurden? Früher meine ich, noch vor 10 Jahren (!) war am Montag jeweils den ganzen Tag geschlossen, vor 8 Jahren (!) waren am Montag am Morgen die Läden zu, wie wurde es dann gemacht? Gab es am Montag zum Morgenessen keine Milch, keine Flocken, kein Brot?

Natürlich hat man da etwas mehr organisieren müssen. Aber letztendlich bleibt das Problem das gleich.

Alles eine Sache der organisation, Würste für eine Grillparty kann man einfrieren und so auf Vorrat haben, auch Chips kann man gut zwei Monate halten, Getränke sowieso. Und gute Stimmung für eine Grillparty muss man hoffentlich nicht auch noch kaufen...


Man sollte jetzt hier nicht das ganze Thema an den Grillwürsten aufhängen;-). Es war nur ein Beispiel um zu zeigen, dass eben mehr konsumiert wird, wenn die Geschäfte länger offen haben. Man kauft eben zum Beispiel auch etwas ein, was man nicht unbedingt braucht. Beispiel: Vielleicht sieht jemand am Sonntag im Schaufenster eine Kaffeemaschine die ihm gut gefällt. Also kauft er sie vielleicht. Wäre dieses Geschäft geschlossen, könnte er an diesem Sonntag keine Kaffemaschine kaufen. Die Chance wäre nun da, dass er diese gar nicht mehr kauft und beim konventionellen Kaffekochen bleibt.
Da gibts unendliche viele Beispiele die ich hier nennen könnte, es zielt aber alles aufs gleiche: Mehr Einkaufsgelegenheiten (zeitlich und örtlich) erhöhen die Verkaufszahlen.

Grüsse David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 23:28 #127133

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Frage an Radio Eriwan:

Verdienst Du mehr, nur weil die Geschäfte länger geöffnet haben?


Du gehst hier indirekt davon aus, dass alle Woorking Poor sind. Es gibt aber viele Leute die Geld gespart haben, die haben einen genügend grossen Spielraum. Die können es sich finanziell leisten mal etwas zu kaufen, auch wenn mans vielleicht nicht grad unbedingt braucht. Dies führt ua. zu Wirtschaftswachstum. Wirtschaftswachstum hat unterschiedliche Konsequenzen ==>zB. mehr Arbeit oder mehr Lohn usw...

Man darf da nicht nur einzelne lokale Ereignisse rauspicken. Die Gesamtheit machts aus, da ist alles mehr oder weniger logisch miteinander verknüpft.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 23:28 #127134

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü David

Ok, lassen wir die Würste Würste sein. :D
Nur, ein Problem bleibt trotzdem:
Das Gehalt bleibt gleich, wie soll man denn mehr kaufen können? Wenn nun die Kaffeemaschine gekauft wird, gibts evt. halt die nächsten Wochen keine äääähhh, nein, nicht Wurst, :D hmmmm, sagen wir mal keinen Braten am Sonntag. Am Braten würde das Geschäft noch etwas verdienen, wenns nun halt doch Würste geben sollte, an denen verdient man so gut wie nix...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Längere Öffnungszeiten! 15 Mai 2006 23:48 #127136

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
hallo Tobias,

Das Gehalt bleibt gleich, wie soll man denn mehr kaufen können?

Das Gehalt bleibt eben dann gleich, wenns kein Wirtschaftswachstum gibt. Und wie erhält man Wirtschaftswachstum? Ua. indem die Leute mehr konsumieren. Es gibt ja nicht nur Working Poor die keinen finanziellen Spielraum haben. Viele haben dahinmoderndes Geld seit vielen vielen Jahren nutzlos auf dem Konto. Da gibts noch sehr sehr viel Spielraum.

Zitat Kerstin:

Es gibt Leute, die wie besessen auf ihrem Erspartem hocken und es nicht in Umlauf bringen,...


Markus habe ich vorhin dies geantwortet:

Du gehst hier indirekt davon aus, dass alle Working Poor sind. Es gibt aber viele Leute die Geld gespart haben, die haben einen genügend grossen Spielraum. Die können es sich finanziell leisten mal etwas zu kaufen, auch wenn mans vielleicht nicht grad unbedingt braucht. Dies führt ua. zu Wirtschaftswachstum. Wirtschaftswachstum hat unterschiedliche Konsequenzen ==>zB. mehr Arbeit oder mehr Lohn usw...
Man darf da nicht nur einzelne lokale Ereignisse rauspicken. Die Gesamtheit machts aus, da ist alles mehr oder weniger logisch miteinander verknüpft.


grüsse zu dir

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.325 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com