Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Rauchverbot in Deutschland 01 Mär 2007 19:34 #138069

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Ich gehe nicht in Kneipen und der Gestank ist ein Grund dafür. Ein anderer, daß sich unter den dort andwesenden Rauchern ohnehin zu viele ungebildete Prolls befinden, mit denen ich nichts zu kommunizieren habe.

Zweimal im Jahr gehe ich zu einer Tagung in ein Wirtshaus und dann herrscht im Saal sowieso Rauchverbot, die Raucher gehen eben vor die Tür, wenn sie es nicht lassen können.

Da kann ich jedenfalls nach Hause kommen ohne selber zu stinken, muß mir nicht mehr mitten in der Nacht die Haare waschen und die Klamotten gleich in die Waschküche legen, weil die sonst die Wohnräume verpesten. Bei früheren Abenden in Rauchwolken waren diese Maßnahmen immer nötig, anderfalls war die ganze Nacht meine Nase zugeschwollen und ich hatte Luftnot.

Von den lustigen rauchfreien Pubs habe ich schon viel gehört. Sowas fände ich hier auch toll. Dann wären die Intelligenteren nicht länger zu Hausarrest verdammt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 01 Mär 2007 20:48 #138077

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Kerstin,

jaja, das Klientel der Gäste... da kann ich Dir ein Liedchen von Singen. Das ist übrigens auch ein Grund warum ich nach drei Jahren heilfroh war da raus zu sein. Du würdest es kaum glauben was ich da teilweise für Sachen erlebt hab! :D :(

Heute halte ichs im Grunde ähnlich wie Du und gehe kaum noch abends mal in der Stadt einen trinken, mit Ausnahme an Karneval. Weiß aber auch nicht genau wieso eigentlich-vielleicht haben mir drei Jahre "Kneipe-Hardcore" einfach gereicht. ;)

Gruß ins Hessische

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 02 Mär 2007 12:39 #138098

  • Heinz
  • Heinzs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Steuern, Mehrwertsteuer, Gewerbesteuer usw., Finanzierung der AHV und der IV. Unser Staat verteufelt zwar das Rauchen im Einklang mit anderen Ländern, aber wenns ums Abkassieren geht, ist der Tabak salonfähig. Kopfschüttel!!

Wie hoch sind die sozialen Kosten des Tabakkonsums in der Schweiz?
Die durch das Rauchen hervorgerufenen Gesundheitsschäden verursachen jährlich Gesamtkosten von rund 10 Milliarden Franken:

Direkte Kosten 1'212 Millionen (ärztliche Behandlung, Medikamente, Spital)
Indirekte Kosten 3'809 Millionen (verlorene Arbeitskraft, Invalidität, Mortalität)
Immaterielle Kosten 4'961 Millionen (Physische und psychische Leiden der Kranken und ihrer Familien sowie Kummer und Trauer der Angehörigen von kranken oder vorzeitig verstorbenen Raucherinnen und Rauchern)
In diesen Zahlen sind die Auswirkungen des Passivrauchens nicht berücksichtigt. Die Gesamtkosten des Tabakkonsums entsprachen 1995 2,75 Prozent des Bruttoinlandproduktes; sie überstiegen damit die volkswirtschaftlichen Kosten der Verkehrsunfälle von 6,7 Milliarden.

(Quelle: Sarino Vitale, France Priez, Claude Jeanrenaud, Die sozialen Kosten des Tabakkonsums in der Schweiz: Schätzungen für das Jahr 1995, Universität Neuenburg 1998)


Wie hoch ist der Steueranteil bei Zigaretten ?
Paketpreis Fr. 6.00

Steueranteil in Fr. Steuerantei in %
Tabaksteuer 3.281 54.68
Abgabe einheimischer Tabakanbau 0.026 0.43
Abgabe Präventionsfonds 0.026 0.43
Mehrwertsteuer 0.424 7.6
Total 3.757 62.62

Übersicht Einnahmen Tabaksteuer in Bundeskasse
Jahr Millionen Franken
1995 1'333
2000 1'691
2001 1'802
2002 1'652
2003 1756
2004 2040
2005 2051

Die Tabaksteuer dient vollumfänglich der Finanzierung der Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV und der Invalidenversicherung IV.

(Quelle: Oberzolldirektion)

Gruss Heinz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 02 Mär 2007 13:05 #138099

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Kerstin
Von so kranken Leuten kannst du also nicht erwarten, daß sie bemerken, wie sie dir schaden und sie können sich auch nicht erinnern, daß ihr alle, die Raucher und du, mal gesünder wart.


Naja mach mal langsam mit deiner Hetze. Du tust ja gerade so, als seien alle Raucher (meist ungebildete Prolls weit unter deinen Niveau)Volltrottel mit Schrumpfhirn und Alzheimer denen du gerne die Zähne ausschlagen würdest. Das Geld klauen sich die Raucher meist.Eine Drogenkarriere, verbunten mit Beschaffungskriminalität, erwartet die Meisten von ihnen.
Laß mal die Kirche im Dorf.
Im Grunde magst du vielleicht recht haben, aber man sollte die Raucher
nicht gleich als Schwerverbrecher hinstellen. Wenn sie in Gaststätten vor der Tür rauchen ist das o.K. und ob jemand in seinen Auto raucht oder nicht ist allein dessen Privatsache.

Eine freundliche Bitte und ein wenig Toleranz sind besser als deine
Haßparolen.

Gruß Steffen (überzeugter Nichtraucher)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 02 Mär 2007 14:13 #138103

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Wo ist die Toleranz der Raucher gegenüber denen, die saubere Luft atmen wollen und damit quasi zu Hausarrest verdonnert sind, weil es außerhalb überall qualmt? Es gibt Leute, die es nicht toll finden, von einem Auto überfahren zu werden, nur weil der Fahrer sich gerade nach seiner Kippe bückt?

Mir kam vor einiger Zeit mal auf einer sehr schmalen Straße ein Geländeauto entgegen, mitten drauf wohlgemerkt. Das Jüngelchen auf dem Fahrersitz hatte in der einen Hand eine Zigarette und in der anderen das Handy. So war es ihm leider nicht möglich, auf seine Spur zu lenken, und ich mußte in den Acker ausweichen. Sowas ist nicht mehr Privatsache! Wenn was passiert wäre, hätte ich dem schon die Hölle heiß gemacht!

Es gibt haufenweise Untersuchungen, daß das Rauchen in der Unterschicht weit stärker verbreitet ist als bei gebildeten Leuten. Es hungern in Deutschland tatsächlich Kinder, weil die Eltern das Geld für die Zigaretten verplempert haben und das böse Sozialamt dann nicht mehr gegen will. Ich habe lange genug im Sozialen Bereich gearbeitet und das täglich mitansehen müssen. Das ist nicht mehr Privatsache, wenn man dafür die Kinder hungern und dabei langsam vergasen läßt.

Es ist auch nicht mehr Privatsache, wenn ich im Büro die Unterlagen eines Mandanten auf den Tisch kriege und mir durch den Gestank der Papiere die Nase zuschwillt.

Der Inhaber des Korbacher Kinos hat mir erzählt, daß es ihn ein Vermögen kosten würde, wenn er das Rauchen in seinen Kinosälen erlauben würde. Nicht nur, weil dann die Nichtraucher wegbleiben, sondern vor allem, weil ständig Sitze, Teppiche und andere Einrichtung von Brandlöchern durchsiebt wären und er dauernd renovieren müßte, abgesehen von dem Aufwand beim Saubermachen, wenn überall Asche und Kippen liegen. Lieber verzichtet er auf den einen oder anderen Raucher. Sachbeschädigung ist auch nicht mehr Privatsache.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen, es sind nicht nur die Prolls. Manche haben sogar Geld für Sucht und Essen. Nur kann ich keinen Menschen für intelligent halten, der viel Geld dafür ausgibt, sich und seiner Umgebung zu schaden. Da fehlt dann doch noch etwas, als daß ich den respektieren könnte, egal, welche Noten er vielleicht auf der Uni hatte. Verantwortungsbewußtsein zu haben halte ich nämlich für wichtiger, als bei ein paar Halbstarken dicken Eindruck machen zu wollen oder auf blöde Reklame reinzufallen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 02 Mär 2007 14:59 #138104

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo.

Also mir wird in dieser Diskussion etwas zu einseitig diskutiert. Ich bin selbst Nichtraucher und habe auch nicht vor diesen Status zu ändern. Aber ich gehe auch gerne hier in unsere Dorfkneipe und auf Discoveranstaltungen etc. Ich hätte somit kein Problem mit dem neuen Gesetz, aber man sollte auch mal die andere Seite der Medaille sehen, die wirtschaftlich/privat. Arne hat das schon richtig gesagt.

Die Einteilung in Raucher und Nichtraucher fand ich persönlich schon mal gut, doch das was jetzt kommt, ist für viele Raucher eine Diskrimierung...

Des weiteren sehe ich zunächst erst mal wirkliche Probleme für die „kleinen Wirtshäuser“. Matthias hat dies beschrieben.

Meiner Meinung nach kommt ein Rauchverbot dem wirtschaftlichen Garaus der Gaststätten gleich. Die meisten Gäste sind doch Raucher und Trinker (lassen dort das meiste Geld). Nur die wenigsten Gäste sind doch wirklich Nichtraucher und die Antialkoholiker.

Aus diesen Gründen bin ich nicht für ein generelles Rauchverbot. Ein generelles Rauchverbot sollte meiner Meinung nach in öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, am Arbeitsplatz und in Speiselokalen gelten.
In allen anderen Räumlichkeiten sollte kein generelles Rauchverbot gelten. Ein Zwang zur Belüftung sollte ausreichen. Da reicht in kleinen Kneipen schon ein gekipptes Fenster und die überall vorhandene Lüftungsanlage oder wie sich dieser Ventilator nennt. In größeren Räumlichkeiten muss halt mal ne Tür oder was weiß ich aufgelassen bleiben. Wenn das nix bringt, halt ein generelles Verbot erteilen.
Des weiteren sollten überall Geldstrafen für weggeworfene Kippen durchgesetzt werden. Da könnte man die Kaugummis gleich mit ins Gesetz nehmen.

Zitat MSE: Man sieht auf der anderen Seite immer wieder wie verschmutzt die Gehwege durch Zigarettenstümmel sind. Das Muster auf den Gehwegen wird dabei noch von übel aussehenden Kaugummiresten ergänzt. Was die Beseitigung dieser Schandflecke den Gemeinden und Städten kostet wissen wir ja.

Ansonsten wäre eine leichter Wechsel der Tonart ganz gut. Raucher belasten zwar sich und die Umwelt, aber es gibt da noch viele andere die Geld kosten. Wollen wir Fußball, Skifahren, Football und am besten gleich ¾ aller Sportarten verbieten. „Diese beschränken Leute kosten der Krankenkasse doch nur Geld......“

Aussagen von Kerstin wie finde ich sind doch etwas Fehl am Platz. Das geht auch anders, wie Steffen das gesagt hat

Kerstin: Von so kranken Leuten kannst du also nicht erwarten, daß sie bemerken, wie sie dir schaden und sie können sich auch nicht erinnern, daß ihr alle, die Raucher und du, mal gesünder wart.
ch habe für mich da das Motto Auge um Auge, Zahn um Zahn erkoren und habe schon zu Rauchern gesagt, daß meine Lunge sicher mindestens soviel wert ist wie ein Nasenbein oder Gebiß...Wenn man dazu die Faust zeigt, kapiert sogar manchmal einer, was gemeint ist. Dumm anmachen lasse ich mich nicht mehr von Rauchern


Steffen: Eine freundliche Bitte und ein wenig Toleranz sind besser als deine Haßparolen.


Noch kurz zum Auto: Jeder darf beim Autofahren essen, trinken das Navi bedienen wie er lustig ist. Argumente wie
Es gibt Leute, die es nicht toll finden, von einem Auto überfahren zu werden, nur weil der Fahrer sich gerade nach seiner Kippe bückt...

ziehen da leider gar nicht.

Eigentlich hat Constantin ja recht. In Irland klappt das, warum dann auch nicht hier? Im Prinzip wäre es einen Versuch wert, ich mag auch keine stinkenden Klamotten, aber muss der Staat dem Bürger alles vorschreiben? Denn wenn man konsequent wäre, müsste man Sport auch verbieten. (Siehe oben.) Ich lass mich allerdings in der Praxis auch gerne vom Gegenteil überzeugen!!!

Allen ein schönes Wochenende,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 02 Mär 2007 15:21 #138106

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Philipp aus Alraft

Zitat MSE: Man sieht auf der anderen Seite immer wieder wie verschmutzt die Gehwege durch Zigarettenstümmel sind. Das Muster auf den Gehwegen wird dabei noch von übel aussehenden Kaugummiresten ergänzt. Was die Beseitigung dieser Schandflecke den Gemeinden und Städten kostet wissen wir ja.


Ansonsten wäre eine leichter Wechsel der Tonart ganz gut. Raucher belasten zwar sich und die Umwelt, aber es gibt da noch viele andere die Geld kosten. Wollen wir Fußball, Skifahren, Football und am besten gleich ¾ aller Sportarten verbieten. „Diese beschränken Leute kosten der Krankenkasse doch nur Geld......“

Allen ein schönes Wochenende,
Philipp


Um seinen Müll zu beseitigen, sind so ziemlich überall Mülleimer an den Straßen. Die werden so oder so entleert, da können die Raucher ihre Stümmel und die Kaugummikauer ihre zerkauten Kaugummis reinschmeissen. Da müssen nicht unbedingt zusätzliche Kosten für die Entfernung von Kaugummiresten anfallen.
Wenn man durch die Stadt geht oder wie man es an der Schule sieht, werden die Zigarettenreste auf den Boden geschmissen und mit den Füßen ausgetreten. Bis jetzt habe ich noch keinen einzigen gesehen, der sich danach gebückt, den Zigarettenstümmel aufgehoben und in den nächstgelegenen Mülleimer geworfen hat.

MFG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 02 Mär 2007 15:29 #138107

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
...sollte es Bußgelder (50€) für das Wegwerfen geben. Die wenigsten würden wohl erwischt, aber es würde abschrecken. Und wenn ein zusätzlicher Beamter dies kontrollieren würde, so würde er bei einem erwischten Fall in der Stunde seine Arbeit und die er kostet, locker einspielen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 02 Mär 2007 18:21 #138116

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...alle Diejenigen, die vom Staat Geld kassieren für Arbeitslose oder vom Sozialamt könnte man eine Dankeschön an die Allgemeinheit verlangen: Mit einer Mülltüte und einer Schaber, Klemmer könnten die unsere Strassen blitz blank fegen. Min. in 2 Schichten, Leute gibt's ja genug. Kosten tuts eh nix, da die ja alle schon bezahlt sind. Das würde die Motivation unheimlich steigern, wieder zu arbeiten.....frei nach dem Motto: der Staat gibt's mir und ich werde es ihm danken...

gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 03 Mär 2007 00:15 #138122

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Kerstin

Das ist nicht mehr Privatsache, wenn man dafür die Kinder hungern und dabei langsam vergasen läßt.

.


Was du machst ist ganz einfach Hass predigen.

"Hungernde Kinder die langsam vergast werden" man könnte ja meinen
du redest über Himmler, Mengele oder Eichmann.

Übrigens.: Der Kinderschänder von dieser Woche aus Leipzig war Nichtraucher. Würde es dir nun gefallen mit diesen verglichen zu werden nur weil du auch zufällig Nichtraucher bist?

Kinder vergasen und verhungern lassen, Sachbeschädigung durch Brandlöcher, Giftgaswolken die in den Himmel steigen lassen, Einbrecher in Vereinsheimen, Urwaldvernichter, Einsteiger in so manche Drogenkarriere, Beschaffungskriminelle ,Kranke Trottel denen die Hirnmasse schwindet und denen das Nasenbein gebrochen gehört, ein paar Halbstarke dicken Eindruck machen wollen,Autorambos die andere von der Strasse drängen ...

Das ist Hetze der übelsten Sorte, und das obwohl du doch angeblich so ein hohes Niveau hast.

Woher nur immer dieser blinde Hass bei dir?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 03 Mär 2007 15:43 #138142

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Ok, wenn wir wieder so weit sind wie letzten Sommer mit dem Fußball, ziehe ich eben wieder die gleichen Konseqzuenzen.

Frage: Warum soll ich denn nicht denjenigen hassen, der mir schadet? Ich bin schließlich kein Christ, der ich meine Feinde lieben soll. Sollte sich bei mir im Haus einer eine Zigarette anstecken wollen, würde ich eindeutig handgreiflich und der läge schneller auf der Straße als er gucken kann.

Woher der Haß kommt? Hast du nicht gelesen, was ich über meine Eltern geschrieben habe? Mich haben sie geschlagen, wenn ich vür 30 Pfennig ein neues Schulheft brauchte. Selber haben sie um die Wette gequalmt ohne jemals an dieses verplemperte Geld zu denken. Ich habe eine Reihe von Gesundheitsschäden dadurch, daß ich das alles mit einatmen mußte und ich wurde schon vor der Geburt ordentlich vergiftet. Gleich nach der Geburt schwere Entzugserscheinungen, daß ich dann gebrüllt habe vor Schmerzen wurde mir vorgeworfen, solange die Alten lebten. Soll ich da keinen Haß kriegen? Als sie dann ihren Krebs hatten, einer nach dem anderen, da haben sie rumgejammet über das böse Schicksal, das sie erleiden müßten. Und bis zuletzt abgestritten, daß sie mit ihrer Raucherei selber schuld wären. Das hat mich sowas von geekelt! Das böse Schicksal sollte schuld sein, obwohl sie ein Vermögen ausgegeben haben, um sich diesen Krebs zu kaufen. Geekelt hat mich das Gejammer, das kann ich gar nicht mit Worten beschreiben.

Und da bin ich ja kein Einzelfall. Man sieht allerwegen Schwangere mit Kippe, Eltern, die ihre Kinder vollräuchern. Das Geld, was die verplempern, wäre sicherlich auch anders sinnvoller angelegt. Das nenne ich eine bodenlose Verantwortungslosigkeit.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rauchverbot in Deutschland 03 Mär 2007 16:30 #138145

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Kerstin, das hat mal überhaupt nichts damit zu tun das irgendwer dir etwas will. Genau so wie im Juni...

Allerdings ist meiner Ansicht nach jetzt mal ein Punkt erreicht, wo gut ist. Diese, im Prinzip persönlichen Angriffe, die Wortwohl und die allgemeine Art und Weise in der du über deine eigene Familie redest und über andere urteilst, ist alles andere als schön. Selbst wenn es alles stimmt was du schreibst, dann würde ich dies bestimmt nicht in die Welt hinausschreien. Es gibt im Übrigen auch noch andere Alrafter die dieses Forum des öfteren mitlesen. Was soll eigentlich deine Schwester denken wenn sie das lesen würde?

Ich bin kein Admin in diesem Sub-Forum, kann also auch nicht irgendwem etwas verbieten, ohne das mit den anderen abzuklären. Aber von meiner Seite aus und in meiner Funktion als Moderator würdest du eine Verwarnung oder eine letzte Chance vor einer bekommen. Diese Gang- und Tonart ist nicht akzeptabel. Aber wie gesagt, dass ist erst intern zu klären.

Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.289 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com