huch, nun bin ich aber enttäuscht. mich würde es interessieren, wie das ein almosenempfänger sieht, der froh wäre, eine tasse reis zu bekommen... naja, lassen wir das. ich weiss selbst, dass ich da halt extrem denke. aber es gehört dazu, dass man als ökomensch noch immer ausgelacht und als extrem hinegstellt wird. und ich denke, das wird wohl auch lange noch so bleiben... ich für mich schaue, dass ich möglichst vieles gut mache. ich fahre aber nach wie vor zuviel auto, verbrauche zuviel strom, zuviel wasser, zuviel gas, etc. und bevor ich selbst nicht alles optimiert habe, werde ich mich hüten, anderen vorschriften zu machen. aber auf den sack gehen darf mich das 
"Vielleicht" wäre es besser wen wir garnicht existieren , oder keinen Strom beim Posten verbrauchen...??

In Rumänien wurde unter den Kommunisten richtig was für die Umwelt getan...: Ab 23 Uhr wurde einfach mal so der Strom im ganzen Land abgeschaltet, Autos mit ungeraden Nummernschild durften alle 2 Wochen jeweils am Wochenende nicht fahren. Und damit die Menschen schön gesund und schlank bleiben, wurden die Nahrungsmittel rationiert. Wen man soetwas mal miterlebt hat kann man über manche Forderungen nur den Kopf schütteln