Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Erste Winterprognose 26 Okt 2008 19:57 #154051

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 26 Okt 2008 21:05 #154054

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi Armin.

Ich gehe von einem Winter aus, der im Bereich -0,5 bis +0,5K liegen wird. Aktuell scheint sich ja wirklich eingependelt zu haben, mit der kühlen Witterung. Ich bin mal gespannt wie sich der Atlantik im November einfahren wird. Wird es bis Ende November mehrheitlich eine Blockade geben, dann würde ich sogar meinen Tipp um 0,5K senken. Wird es eher normal sein, dann dabei belassen.

Grüße,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 28 Okt 2008 08:24 #154094

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Kommt ein wenig auf den Novemberverlauf an. Gibt es eine frühe Kältewelle, dann würde ich das "light" streichen.

Sonst ist 2008 ein gemässigter Abklatsch von 2007. Witterung wiederholt sich nicht!! Nicht ?

Winter 2007/2008 war deutlich mild, aber lang nicht so mild wie 2007
Der Mai war war sehr mild, 2007 war's der April, aber noch viel extremer
Die erste Jahreshälfte war warm, 2007 war's noch extremer
Der Hochsommer kühler, 2007 war's noch heftiger (Juni, Juli, Agust frappant ähnlich von den Temperaturen)
September zu kalt, der ist 2008 kälter als 2007
Der Oktober auch wieder eher unbeständig, aber leicht wärmer als der Oktober 2007...

...ein früher Wintereinbruch bring eine gute Schneeunterlagen in den Bergen, 2007 kam der heftige Schnee Mitte November.

Ich schätze den Winter so im Mittel der letzen 10 Jahre, also ca. 1.3 Grad über 61-90.

Auf Grund der rasanten Klimaerwärmung muss ein Winter im Verhältnis zu den letzen 10 Jahren schon "kalt" werden, damit er unter 61-90 landet.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 29 Okt 2008 08:22 #154115

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Genau so sehe ich das auch. Ich kann mir im Moment schwer vorstellen, dass der Winter zu kalt wird, obwohl es rein vom Herbst her schon denkbar wäre, aber nicht vom Frühjahr aus betrachtet.
Außerdem waren nahezu alle Monate dieses Jahres zu warm, was auch nicht gerade für einen kalten spricht.

Ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 02 Nov 2008 11:24 #154188

  • awrin
  • awrins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,


www.donnerwetter.de hat auch seine Winterprognose veröffentlicht. Hier wird von einem zu kalten Winetr ausgegangen.

Gruß

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 02 Nov 2008 22:12 #154213

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenraths Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nach längerer Abwesenheit möchte ich auch meine Winterprognose abgeben.
Deutschland (Mittelwert)

Dezember: -0,2K
Januar: -2,5K
Februar: -1K

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 04 Nov 2008 11:32 #154246

  • Konstantin aus Jena
  • Konstantin aus Jenas Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wow – so viel kalte Winter, ach wenn doch nur einer davon einträte...
Ich versuche es mal mit einer Analyse. Also wir haben im Moment einen viel zu warmen Norden. Das hängt sicher mit dem starken Eisrückgang in diesem Sommer zusammen. Doch was heißt das für unseren Winter? Also es gibt zwei entgegengesetzte Richtungen:
Zum Einen fehlen eben den Luftmassen aus dem Norden die entsprechend tiefen Temperaturen, was sich vor allem in der ersten Winterhälfte auswirken müsste. Kommen die Luftmassen dagegen aus ausgekühlten Bereichen (dem Kontinent oder später dann auch aus der Arktis), so können sie schon recht kalt sein. Dies spräche auf jeden Fall für einen milden Winterbeginn, da schlicht die kalten Luftmassen fehlen.
Zum Zweiten sollten die milderen Temperaturen die NAO reduzieren. Damit wäre prinzipiell die Möglichkeit gegeben, dass wir nicht den ganzen Winter nur Atlantikeinfluss haben. Das spräche also eher für einen kälteren Winter.

Wenn man dann noch die allgemeine Erwärmung dazu addiert kommt man auf folgende Prognose:

Dezember etwas zu mild
Januar normal
Februar eher kälter

Ich halte mich mit Temperaturangaben bewusst zurück, da es eben gut sein kann, dass es im Januar eine ordentliche Kältewelle geben kann und der Monat am Ende -3K ausfällt. Kommt diese Kältewelle aber nicht zustande, kann es auch gut sein, dass der Januar zu mild wird.
Also ich habe einen Trend angegeben, mehr nicht!

Schöne Grüße und lustiges Diskutieren
Konstantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 04 Nov 2008 18:12 #154249

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Ein Problem ist, dass der Kältepol eher Richtung Grönland wandert, weil da noch Eis ist, was die Tiefdrucktätigkeit aktiviert und uns bei einer nach Norden verschobenen Westströmung auf die SüdOstseite bringt. SW-Wind oder ein Hoch als Gegenbewegung sind die Folge. Das wiederunm schwächt das Kontinentalhoch.

Die Grundvoraussetzungen sind dieses Jahr nicht schlecht:

SFM, neutrale Enso Bedingungen und keine kräftiger Kaltlufteinbruch Mitte November lassen alle Chancen intakt bleiben.

Die stramme Tieftätigkeit im Norden muss man im Auge behalten.

Ich tippe trotzdem auf einen zu milden Winter. Alles andere wäre "Bonus".

Irre mich jedoch gerne.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 06 Nov 2008 20:03 #154271

  • Robert
  • Roberts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

Dezember: +1,2K
Januar: +3,5K
Februar: -1K

dieser Winter wird (leider)in ganz Europa zu mild und etwas zu trocken ausfallen. Hochdruck und kurzzeitige Westlagen wechseln sich ab.Nur der Februar könnte seine Krallen zeigen...

Gruss

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 07 Nov 2008 09:11 #154275

  • Konstantin aus Jena
  • Konstantin aus Jenas Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das mit der Neigung zu nördlichen Westlagen ist wahrscheinlich real. Doch wenn es denn so kommt, dann könnte dies dennoch ein paar kühle Phasen bedeuten. Zum einen lägen wir dann unter Hochdruckeinfluss mit entsprechender Auskühlung (allerdings auch der Möglichkeit tagelanger trüber Nebellagen wie im Moment). Und zum anderen neigen nördliche Westlagen zu Kaltluftausbrüchen weit nach Süden.
Das alles klingt dann nach einem langweiligen unspektakulären Winter!
Doch vielleicht wird es auch ein interessanter milder Winter – ja so was gabs auch schon!

Gruß
Konstantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 07 Nov 2008 10:55 #154276

  • Peter
  • Peters Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Ivo,

ich habe mir heute mal geschaut wie deine Trefferquote in Sachen Wintervorhersage aussieht. Mit großer Freude und erstaunen habe ich festgestellt dass du die letzten drei Winter alle richtig prognostiziert hast!

Super Ivo weiter so - echt starke Leistung auch in Hinblick auf deine KAT-Forschung!!!!

Viele Grüße Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Winterprognose 27 Nov 2008 19:58 #154864

  • awrin
  • awrins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hier nun die überarbeitete version meiner Winterprognose 2008/2009

Dezember: + 0,5 K (hohe Wahrscheinlichkeit für grüne Weihnacht im Flachland und sehr hohe Wahrscheinlichekti für weiße Weihnacht in den Mittelgebirgen)

Januar: - 0,8 K Deutschland ein Wintertraum in weiß? Nach meinen Berechnungen mit einer Wahrscheinlichkeit von > 80%

Februar: - 0,4 K überdurchschnittlich feucht. Niederschlag überwiegend als Schnee.

Ein durchaus typischer Mitteleuropäischer Winter der seinen Namen noch verdient. Kein Wolfswinter aber auch kein Mildwinter. Da meine Daten relativ stabil sind ( sieht Prognose vom 23.10.2008) erwarte ich ein Eintreffen dieser Prognose mit einer Wahrscheinlichkeit von > 70%.

Ich bin gespannt auf Eure Beiträge und darauf wieweit meine prognose tatsächlich zutrifft. Vor allem hoffe ich auf einen abwechslungsreichen Winter damit endlich wieder mehr Leben im Forum herrscht.

Einen netten Gruß aus der Region Hannover

awrin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com