Hier nun die überarbeitete version meiner Winterprognose 2008/2009
Dezember: + 0,5 K (hohe Wahrscheinlichkeit für grüne Weihnacht im Flachland und sehr hohe Wahrscheinlichekti für weiße Weihnacht in den Mittelgebirgen)
Januar: - 0,8 K Deutschland ein Wintertraum in weiß? Nach meinen Berechnungen mit einer Wahrscheinlichkeit von > 80%
Februar: - 0,4 K überdurchschnittlich feucht. Niederschlag überwiegend als Schnee.
Ein durchaus typischer Mitteleuropäischer Winter der seinen Namen noch verdient. Kein Wolfswinter aber auch kein Mildwinter. Da meine Daten relativ stabil sind ( sieht Prognose vom 23.10.2008) erwarte ich ein Eintreffen dieser Prognose mit einer Wahrscheinlichkeit von > 70%.
Ich bin gespannt auf Eure Beiträge und darauf wieweit meine prognose tatsächlich zutrifft. Vor allem hoffe ich auf einen abwechslungsreichen Winter damit endlich wieder mehr Leben im Forum herrscht.
Einen netten Gruß aus der Region Hannover
awrin
Na, dann liegst Du im Trend so in einem Winter à la 2004/2005. Würde passen. Nur wohl nasser.
Mit einer Wahrscheinlichkeite von 70-80 % dann doch relativ gewagt. Ich befürchte halt immer ein Szenario à la 73/74 mit einer zunehmenden Zonalisierung.
Aber durch das lange SFM sollte ein normaler Winter mit erhöhter Wahrscheinlichkeit möglich sein.
Hoffen wir mal. Mehr Traffic hier würde nicht schaden!
Gruss Andreas