Fürs Bauen ist ein milder Winter auf jeden Fall besser. Bei großer Kälte kann man viele Arbeiten nicht ausführen.
Eben habe ich eine Winterjacke erstanden, beim Herrenausstatter. Die Damenjacken, die ich mir die letzten Wochen angeguckt habe, waren alle sowas von Geht-Nicht, die wollte ich nicht mal geschenkt haben. Wenn ich schon mal Geld für Kleidung ausgebe, will ich auch am liebsten 10 Jahre oder länger was davon haben. Daher bestehe ich auf guter Qualität und zeitlosem Design. In den derzeit modischen Damenjacken, alle quietschbunt, hochglänzend und mit wildem Steppdesign in Querstreifen, also mit so einem Fähnchen könnte man als Michelin-Männchen zum Karneval gehen. Aber nächsten Winter wird man schon damit ausgelacht. Naja, so gewichtige Persönlichkeiten wie ich würden auch dieses Jahr schon deshalb verspottet. Dieser Schnitt und die Stepperei machen aus einer Hungerharke eine Wuchtbrumme. Nee, da habe ich lieber eine schlichte, praktische Jacke in dunkelblau mit vielen Taschen genommen. Da habe ich lange was von und die kann ich tragen, egal, ob der Winter nun eher kalt oder eher nass wird.