Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Skifahren in den Weihnachtsferien - Fehlanzeige! 30 Dez 2013 17:00 #169043

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Regeln einhalten und mal den Verstand in Betrieb nehmen, das ist Spaßbremse und nur was für die kleinen Leute.


100% Zustimmung.
Und retten können sowieso die anderen.
Und erst die Genesungskosten .... aber jedes Jahr motzen, dass die KK-Prämien steigen!

Ich denke das oft, bei all den neuen "Sportarten", die sich nicht mal der liebe Gott hätte ausdenken können.
Bei vielen kann man quasi vor dem Start das Spitalbett schon vorreservieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Skifahren in den Weihnachtsferien - Fehlanzeige! 30 Dez 2013 17:37 #169044

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Den Sporttreibenden (auch da gib es Schrumpfhirne!) stehen aber sonst irgendwie von allen guten Geistern verlassene (ich hatte unlängst darüber geschrieben!) und anderswie Ungesunde oder Kopflose Raser etc. gegenüber die ein mehrfaches an Kosten generieren!

Gruss von einem rücksichtsvollen Waldwegbiker (ohne Motor)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Skifahren in den Weihnachtsferien - Fehlanzeige! 30 Dez 2013 20:51 #169045

  • jachen
  • jachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 424
  • Dank erhalten: 5
Es gibt Menschen, die brauchen in jeder Lage den besonderen Kick.
Obwohl Clay Regazoni bereits im Rollstuhl war, hatte er immer noch nicht genug Adrenalinschübe abbekommen.
Den letzten hat er nicht überlebt. Ich hoffe, dass es beim Schumi nicht soweit kommt.

Und ausserhalb der markierten Skipisten ist's besonders attraktiv für vermeintliche "Ausnahmekönner".
Ich kenne das aus Erfahrungen in jungen Jahren bis ich einmal einen Lawinenniedergang mit Toten erlebte.
Seither war ich geheilt.

Und a propos Krankenkassen: Langsam bin auch ich reif für die Idee der Einheitskasse in diesem Land.
Die agressive Telefonwerbung in den Monaten Oktober, November lässt auf exorbitante Abkassiermöglichkeiten in den oberen Etagen schliessen.

jachen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Skifahren in den Weihnachtsferien - Fehlanzeige! 31 Dez 2013 09:42 #169048

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Auch die schwedische Kronprinzessin hat sich beim Skilaufen verletzt, wenn auch nicht dramatisch.

Natürlich kann man sich auch anders auf die Nase legen. Mein Chef hat das eben eindrucksvoll bewiesen, als er direkt vor mir hier auf der Treppe eine Bauchlandung hingelegt und dann erst mal hilflos mit Armen und Beinen gerudert hat. Zum Glück ist nichts passiert, außer dass wir beide lachen mussten, als er sich wieder aufgerappelt hatte. Ihm würde ich bestimmt keinen Schaden wünschen, es ist ein sehr guter und netter Chef.

Es gibt im Alltag genug Möglichkeiten, wie man zu Schaden kommen kann. Das muss man nun wirklich nicht auch noch heraufbeschwören, indem man sich unvernünftig benimmt und dann den Schaden am liebsten von anderen bezahlen lässt. Womöglich noch wen auf Schmerzensgeld verklagen, weil der den Idioten nicht mit brachialer Gewalt am Blödsinn gehindert hat.

Hier am Edersee gibt es gesperrte Bereiche am Steilufer. Da sind Klippen, von denen immer mal Leute einen Kopfsprung ins Wasser machen wollen. Dabei sind weitere Klippen direkt unter der Wasseroberfläche, wo man sich den Schädel dran einschlagen kann. Alle paar Meter stehen Warnschilder, manche Bereiche sind durch Zäune abgesperrt. Die Polizei kontrolliert diese Stellen im Sommer. Immer wieder haben Halbstarke die Zäune überwunden oder kaputt gemacht, offene Feuer angelegt, obwohl dicht dabei Bäume stehen, und ins Wasser springen sie dann auch. Wenn die Polizei die fortjagen will, werden sie auch noch frech. Aber wehe, wenn sich einer die Knochen gebrochen hat beim Aufprall! Dann wird gleich geprüft, ob man nicht juristisch gegen die Gemeinde vorgeht, weil sie die Stelle angeblich nicht genug gesichert hat. Könnte ja ein dickes Schmerzensgeld nach amerikanischem Vorbild zu holen sein!

Wenn so einer umkommt, verbuche ich das unter "natürliche Auslese", nichts weiter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Skifahren in den Weihnachtsferien - Fehlanzeige! 06 Jan 2014 13:28 #169073

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Jetzt hat sich auch noch unsere Kanzlerin bei Skifahren die Gräten gebrochen.

So was wenigstens kann armen Leuten nicht passieren, die haben kein Geld für eine Skiausrüstung und einen Urlaub im Schnee.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com