Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 16:08 #116662

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
....jeweils der Hauptlauf der wärmste. Diesmal bis zu 5K Differenz. Hat GFS den "Warmtick"?

Grüsse

Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 16:10 #116663

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wäre nicht das erste Mal, daß sich der hartnäckige warme Ausreißer als tatsächliche Lösung herausstellt. Sollte es tatsächlich durchgreifend deutlich milder werden (evtl. Zirkukaltionsumstellung, Zonalisierung im Nordmeer), schwant mir nichts Gutes für den kommenden Winter...

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 16:18 #116664

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Die Modelle werden sich uns Schneefans ergeben ;-)

Hier nun Bewölkungsaufzug und auf dem Radar erste Schauer in Sicht. Die grosse Menge scheint es nicht zu sein :-(
Ueberhaupt ist es mir ein Rätsel, wie heute ein so strahlender Tag sein konnte bei derart tiefem Druck! Es hätte schneien sollen, wie ein Tier. Stattdessen wird das Pulver in die Biskaya und nach Spanien Verschossen. Im Mittelmeer regeneriert sich das Ganze und wird über Italien gegen Oesterreich geschleift. Mein Pullover ist schon vollgeweint.....




Bis zu einem Meter Schnee in Villach

Kärnten ist in den vergangenen 24 Stunden buchstäblich im Schnee versunken. Vor allem in den mittleren und südlichen Landesteilen fielen enorme Mengen, in Villach bis zu einem Meter und in Klagenfurt bis zu 70 Zentimeter. Auf den Straßen kam es Samstagabend und im Laufe der Nacht zu chaotischen Zuständen, am Sonntag waren die Karawanken-Autobahn und der Loiblpass nach Lawinen noch gesperrt.


"Nichts geht mehr" hieß es Samstagabend auf vielen Streckenabschnitten im südlichsten Bundesland. So musste die Polizei auf der Autobahn zwischen Klagenfurt und der Staatsgrenze bei Thörl- Maglern sowie auf Teilen der Tauernautobahn Kettenpflicht verhängen. Viele Autos - vor allem Lkw aus Osteuropa - waren aber überhaupt nicht auf den Wintereinbruch vorbereitet gewesen. Dutzende Fahrzeuge kamen deshalb ins Rutschen, standen quer und blockierten die Fahrbahn. Zwischen den Schwerfahrzeugen waren oft Pkw eingekeilt.

Im Bereich von Thörl-Maglern musste die Autobahn für einige Stunden in beide Fahrtrichtungen überhaupt gesperrt werden, da die Einsatzkräfte mit der Schneeräumung nicht mehr nachkamen. Es kam zu langen Staus sowie zu einer Reihe von Unfällen, die aber durchwegs glimpflich endeten. Laut Polizei wurden lediglich leichte Sachschäden registriert, Verletzte gab es nicht. Die Landesalarm- und Warnzentrale verzeichnete weit über 100 Einsätze der Feuerwehren.

Obwohl es bis zum Sonntagmorgen schneite, entspannte sich die Situation am frühen Vormittag leicht, da die Schneeräumung zügig voranging. Auf dem Katschberg, der Soboth und dem Nassfeld konnte die Kettenpflicht wieder aufgehoben werden. Für die Nacht auf Montag waren aber wieder leicht Schneefälle vorhergesagt.


www.kleine.at

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 16:57 #116665

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus

Kann deine Stimmung verstehen, mir geht es etwa ähnlich! Frage mich langsam, wo der für die Nordwestschweiz angesagte Schnee heute nacht herkommen soll. Gut, es ist noch nicht ganz Nacht, aber das aktuelle Radar macht nicht so grosse Hoffnung. Heute nachmittag hatten wir keine Sonne. Hin und wieder schneite es ganz leicht. So wird man halt "gluschtig" gemacht.

Vielleicht kommt ja am Montag oder Dienstag noch etwas. Die Hoffnung soll man ja nie aufgeben. Ich tröste mich damit, dass zum Wochenende hin laut meteo SF DRS sowieso eine Umstellung auf milderes Wetter (Vorderseitenwetter mit Föhn) erfolgen wird und eine allfällige Schneedecke keinen längeren Bestand hätte.

Takt + 1.0°C (!), ca. 2 cm Schnee in Schattenlagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 17:17 #116670

  • Beni
  • Benis Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Na hier schneits seit sechs Stunden leicht vor sich hin, bei -2°C ganze 7mm hingelegt. Immerhin liegen jetzt wieder 11cm. Was diese Nacht noch kommt... Petrus wirds wissen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 17:21 #116671

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Salü Markus

manchmal ist schon GFS etwas "Wundersam"- heute bis 10Uhr Wolkenlos-dann leicht milchig und 3-4 wieder recht sonnig und langsam zieht es wieder zu- Tmax bein 1,4°C jetzt wieder leichter Frost. =)
Es scheint meiner Meinung nach noch nicht das letzte Wort gesprochen zu sein- außerdem scheint sich im "Hohen" Norden zwischen Grönland und Norwegen wieder ein KLATLUFAUSBRUCH vorzubereiten; der sich durchaus bis ins Mittelmeer durchschlagen könte. :]

Aber so mild wie die letzten 3 Häuptläufe simulierten wird es sicher nicht, den ich sehe es so das die Hauptläufe etwa 1°C kühler wurden(so aus den Gedächtnis) ?(

Also den großen Wurf für heute Nacht sehe ich kommen.

Grüßle Michael

PS.Aber auch wir werden einmal den großen Cup landen :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 17:23 #116672

  • Bernhard
  • Bernhards Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus,
versteh mich nicht falsch, aber wir hier haben jetzt 2 Tage Schnee geschippt, sind Schlitten gefahren, die maximalen Schneehöhen der letzten sieben Winter wurden auch bereits erreicht (das ist bei 15 cm ja auch nicht schwer), eigentlich kann's jetzt Frühling werden, oder was soll der kommende Winter noch an Überraschungen bringen? Etwa doch noch einmal mehr als 20 cm Schnee oder gar Frost unter -20°C. Ich glaube nicht, dass ich das noch einmal erleben werde.
Glaub mir ich leidgeplagter verstehe deinen Frust. Beim nächsten Wintereinbruch seid ihr bestimmt vorne dabei, ganz sicher.

Grüße
Bernhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 18:44 #116697

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Beni

Boah, hier einige Kilometer weiter hat es keine Flocke gegeben, Tmax war 0.7°C, Takt siet über einer Stunden 0.4°Cm dazu durchschnittlich 21 km/h Wind aus WSW. Böe heute 35.4 km/h...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 18:48 #116698

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Markus

Unten ein Vergleich der heutigen 06z und 12z Läufe von GFS, 12z zeigt sich etwas kühler und Niederschlagsreicher am kommenden Sonntag.

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 19:14 #116706

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
schneits doch gar nicht bei Dir....?????

komisch. Radar defekt?

Grüsse zu Dir in die Uhrenstadt

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 20:34 #116711

  • Beni
  • Benis Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Staunte auch nicht schlecht, hatten sogar kurz mässigen Schneefall. Aber jetzt flöckels nur noch.
Denn Radar kannst du Spülen, ist wohl Jura effekt. Aber wie gesagt gab 1cm Neuschnee in 7 Stunden. Besser als nichts...
Der sch.. Wind hat auch hier die Temps in die Höhe getrieben, aktuell -0.2 80% was auch Tmax ist.
Tobias & Kusi, was meint ihr? Viel gibts nicht morgen. Vor allem, geflökel bei 1-2 Grad und Strahlung durch die Wolken, auf Deutsch alles was zwischen 9 und 17 kommt ist im Mittelland eh ein Krepierer.
Na immerhin am Freitag ist eh der Gar aus, dann heisst Grill anschmeissen in den Föhntälern bei mehr als 10 Grad.
Griässli gen Osten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 27 Nov 2005 22:03 #116720

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 12

Original von Markus Brotschi
Die Modelle werden sich uns Schneefans ergeben ;-)

Das wärs - hoffen wir das beste!! Auf 850er Temps auf 100 gpdm von
-10° und 500er von -47°!! :D :D Dabei dann durch gewaltige Schneeschauerbildung wegen der extrem kalten Höhenluft verbreitet 40-100 mm Wasserwert des Niederschlags in der Südhälfte von D und der CH! :D :D :] :] das wäre GENIAL *TRÄUM*

Ueberhaupt ist es mir ein Rätsel, wie heute ein so strahlender Tag sein konnte bei derart tiefem Druck! Es hätte schneien sollen, wie ein Tier. Stattdessen wird das Pulver in die Biskaya und nach Spanien Verschossen. Im Mittelmeer regeneriert sich das Ganze und wird über Italien gegen Oesterreich geschleift.


Ja, es ist echt X( ;( ;(

Grüße in die CH :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com