Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 04:37 #116737

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Also mich würde es nicht wundern, wenn GFS am Ende wieder einmal Recht haben sollte. War in der Vergangenheit oft zu beobachten!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 07:45 #116744

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
....warmer Ausreisser. Auch 00Z ist als Hauptlauf am Weekend immer noch der wärmste.

Schaun mer mal, was sich dann wirklich tun wird. Für die Böden hier wäre Tauwetter schon unbedingt nötig!

Grüsse in den Montagmorgen

Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 09:51 #116748

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Naja, aber immerhin erkennt man, dass die anderen Modelle so langsam nachziehen ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 10:56 #116750

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Zusammen

so langsam wird klar -deutliche Milderung Nein :D aber die große Kälte ist auch noch nicht im Gepäck- zudem wird die Milderung immer etwas nach hinten geschoben.

Die Schneemenge der heutigen Nacht 0,5cm alles wieder weg bei 1°c und trocken. :(
Wie so oft habe ich dieses 2Halbjahr die ganz schlechten Karten erwischt- kann nur noch besser werden.

Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 11:12 #116753

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, es ist aus Tieflandbewohnersicht eine "Nicht Fisch, nicht Fleisch"-Lage. Die große Milderung scheint glücklicherweise doch wieder unwahrscheinlicher, die Zirkulation bleibt gestört. Dennoch kann uns vorerst keine größere Kälte fluten, weil sie einfach (noch) nicht bereit liegt. Selbst nach über unseren Köpfen durchziehenden Tiefs werden rückseitig in einer nördlichen bis nordöstlichen Strömung (!) kaum weniger als -5°C in 850 hPa berechnet. Zum Ende des Vorhersageraumes formiert sich dann tatsächlich verstärkt Kälte im Norden und Nordosten, doch ob sie dann wirklich auch angezapft werden kann, ist fraglich (so fraglich wie die ganze Entwicklung in jenem Zeitraum). Vielleicht trogt es ja wieder knapp westlich von uns aus und wir gelangen wieder auf die zwar nicht sonderlich milde, für tiefe Lagen aber doch nicht ausreichend kalte Vorderseite. Wird das die Standardwetterlage dieses Winters? Wenn ja, dürfte es vor allem in höheren Lagen sehr schneereich werden, in tiefen öfter Matsch aber kaum Dauerfrost geben. Wir werden sehen...

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 11:28 #116757

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Christian

welche Bandbreite derzeit im"KGB"Bereich :D ist sehen wir alle nur zu gut +10 bis-10°C ist jederzeit denkbar- wird aber so wie es ausschaut knapp unter den Langjährigen Mittel landen- Schneefallgrenze zwischen 300m und 700m schwankend.
Wobei immer noch viel-ja viel zu wenig Niederschäge gerechnet werden. Heute Nacht 0,3mm als Schnee und die letzten 4Tage kapp 1-3 mm als Schnee max Schneehöhe diesen Winter 05/06 3cm
Grüßle Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 17:07 #116806

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
......Niederschlags in der Südhälfte von D und der CH!.......

Und was is mit uns? Das riecht nach einer Verschwörung ;-)

Grüße :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 17:10 #116807

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
hallo Markus,

was meintest du mit: "Für die Böden hier wäre Tauwetter schon unbedingt nötig!"?

grüsse David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 19:30 #116835

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.... ganz einfach: Uns geht das Wasser aus! Es ist hier schlimmer als im 2003! Die Gemeinde hat im offiziellen Netz sogar eine Weisung zum Wassersparen herausgegeben.

Voll krass. Die Quelle vom Haus ist sozusagen am Versiegen. Naja, nachher heists einfach am Morgen: "Statt Duschen - Sprung in den Pulverschnee".

Uahhhhhh

Grüsse zu Dir

Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 19:38 #116839

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das ist ja echt krass. Wusste ich gar nicht, dass die Situation momentan so schlimm ist.

Aber bei gefrorenem Boden bringt ja Regen vorderhand erst mal nichts, da das meiste des Niederschlags einfach abrinnt.

grüsse ins Appenzellerland

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 28 Nov 2005 19:40 #116840

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus Brotschi
.... ganz einfach: Uns geht das Wasser aus! Es ist hier schlimmer als im 2003! Die Gemeinde hat im offiziellen Netz sogar eine Weisung zum Wassersparen herausgegeben.

Voll krass. Die Quelle vom Haus ist sozusagen am Versiegen.

8o Echt so schlimm? Das kann man sich gar nicht vorstellen um ehrlich zu sein. Dann kann man ja sogar noch beruhigt sein, dass diese Wetterlage im Herbstkam und nicht im Hochsommer. Das wäre dann wohl 2003 teil 2 gewesen!

Naja, nachher heists einfach am Morgen: "Statt Duschen - Sprung in den Pulverschnee".


:D :P :D :P :D :P

Ist doch eine gute Alternative oder nicht?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS nun seit 3 Läufen.... 29 Nov 2005 17:36 #116901

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Bei uns ist noch keine Wassernot, aber es ist nicht zu übersehen, daß seit 2003 die Bäche viel zu wenig Wasser führen. Das hat sich noch nicht erholt, und da wir seitdem auch hier regelrecht im Regenloch sitzen, d. h. anderswo schüttet es und hier nieselet es höchstens, anderswo Schneechaos und hier nur wenige Flocken, kann sich das auch nicht erholen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com