Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 10:46 #140084

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus Brotschi
Lieber Georghof

Man soll nur aus gesicherter Stellung scharf schiessen. Das solltest Du Dir gut merken!

Da ich mit Dir in persönlichem Disput stehe, liegt es mir fern, Dich zu verwarnen. Aber Dein Ton hat Dich nun wunderbar umschrieben und mein Bauchgefühl betreffend Deiner Person vollends bestätigt.

Bye Georghof

Kusi

Bevor du zum Weinen in den Wald gehst, vergiss nicht, 1) wenigstens einmal in deinem Leben was konkretes zu dem Thema beizutragen, zu dem du aus unerfindlichen Gruenden meinst, was beitragen zu muessen und 2) um Gottes Willen endlich den IPCC Bericht zu lesen.

Please Log in to join the conversation.

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 11:05 #140085

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Lieber Georghof

Du bist für mich der Inbegriff des hoch oben im Ellfenbeinturm forschenden "Daniel Düsentriebs". Predigst von oben herab zum gemeinen Volk, das gefälligst zu glauben hat, was die IPCC-Illuminati von sich geben.

Du bist nicht einmal in der Lage, einen anderen Denkansatz durchzugehen. Eben: betriebsblind! Würde man eine Unternehmensberatungsfirma eure Clique durchforsten lassen, würden wohl 80% über die Klinge springen müssen.

Aber eben, Ihr müsst ja nicht nach betriebswirtschaftlichen Kriterien funktionieren. Hauptsache der Staat füttert euch. Und den Honigtopf verlässt man natürlich nicht so schnell, steht man mal im Strom der süssen Budgets ;-)

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 11:12 #140086

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus Brotschi
Lieber Georghof

Du bist für mich der Inbegriff des hoch oben im Ellfenbeinturm forschenden "Daniel Düsentriebs". Predigst von oben herab zum gemeinen Volk, das gefälligst zu glauben hat, was die IPCC-Illuminati von sich geben.

Du bist nicht einmal in der Lage, einen anderen Denkansatz durchzugehen. Eben: betriebsblind! Würde man eine Unternehmensberatungsfirma eure Clique durchforsten lassen, würden wohl 80% über die Klinge springen müssen.

Aber eben, Ihr müsst ja nicht nach betriebswirtschaftlichen Kriterien funktionieren. Hauptsache der Staat füttert euch. Und den Honigtopf verlässt man natürlich nicht so schnell, steht man mal im Strom der süssen Budgets ;-)

Grüsse

Kusi


Ich will nicht, dass du was glaubst, sondern dass du liest, was du kommentierst. Mag zuviel verlangt sein; aber da bin ich stur.
Ich wiederhole, die IPCC Modellen berechnen KEINE RAEUMLIOHEN GRADIENTEN, wie du es dir hier erlogen oder fantasiert hast.
So und jetzt geh schoen spielen mit den Unternehmensberatern im Wald.

Please Log in to join the conversation.

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 13:52 #140087

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...also Markus, das mit den 15 Grad ist auf meinem Mist gewachsen, ich habe nur die globale Erwärmung weltweit (worst case) mit dem Faktor multipliziert, den wir bis jetzt haben. Wenn dann müsst Ihr mir eines auf den Deckel geben und nicht Ihr Euch gegenseitig ?!?

Dass das Milchmädchenrechnungen sind ok, ich bin ja nur ein Hobby-Klimatologe ohne jeden Anspruch auf wissenschaftlich, just for fun (oder just as besorgter Bürger).

@Georghof: Was rechnet man nun für ME für eine Erwärmung im Vergleich zur globalen Erwärmung ? Und warum haben wir in ME eine im globalen Vergleich so starke Erwärmung.

Und warum? Gelangen wir durch ein nördlicheres und stärkeres Islandtief in eine vermehrte SW-Strömung mit entsprechend höheren Temperaturen ? Heizt eine Nordverlagerung des Jet-Streams Europa überproportional ein.

Wenn ja, müsste dieser Effekt ja dann mal vollzogen sein und sich die Temperaturen auf einem hohen Niveau stabilisieren.

Es wäre nett, wenn hier generell mehr Sachdiskussion, als hick hack herrschen würde!!!!!

Es ist leider der einzige Ort, wo ich meinem klimatologischen Hobby frönen kann.

Gruss Andreas
Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 14:00 #140088

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sehr geehrter Herr Hoffmann

Ich kann nicht anders, als mit Ihnen in der "Sie"-Form zu reden. Auch wenn Sie Physiker sind, gibt das Ihnen nicht das Recht, in diesem Forum einen solchen Umgangston zu wählen, der an Personenbeleidigung grenzt. Wenn ich mich recht erinnere, waren Sie es, der hier bereits einmal angemahnt hatte, dass Laien lieber den Mund halten sollten, statt über etwas zu diskutieren, von dem sie michts verstehen. Jetzt muss ich Sie aber fragen, ob Sie denn ein Forum wollen, wo nur Physiker und andere hoch gebildete Leute diskutieren dürfen.

Es bestreitet ja niemand, dass Sie gegenüber uns Laien einen grossen Wissensvorsprung haben. Aber lesen können ja die meisten von uns. Sie können doch nicht widersprechen, dass es auch unter Professoren nicht wenige gibt, die in Zweifel stellen, dass die Klimaerwärmung nicht nur anthropogen bedingt ist. Und natürliche Klimaschwankungen hat es immer gegeben, wenn man die Klimageschichte über grosse Zeiträume betrachtet. Und es gibt doch offene Fragen, so z.B. warum Temperatur und CO2-Ausstoss früher schon einmal höher waren als heute. Und es gibt auch Studien, die den solaren Einfluss auf das Klima nicht kleinreden (siehe Beitrag in der Berliner Wetterkarte).

Nach meiner Meinung darf die bei uns bestehende Skepsis von Ihnen nicht so heruntergespielt werden, nur weil Sie offenbar davon ausgehen, dass wir nichts wissen. Wir erkennen das Problem durchaus, sind aber nicht einfach auf eine Version fixiert und stempeln jede andere Meinung als Unsinn ab.

In der ganzen Klimadiskussion hört man doch immer und überall, dass nur sicher sei, das man nichts Sicheres weiss. Ich verstehe darum umso weniger, dass Sie andere Meinungen geradezu abwürgen.

Mit freundlichen Grüssen

Der kleine Kurt aus Oberdorf (Kanton Baselland/Schweiz)

Please Log in to join the conversation.

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 14:06 #140089

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus Brotschi
Lieber Georghof

Würde man eine Unternehmensberatungsfirma eure Clique durchforsten lassen, würden wohl 80% über die Klinge springen müssen.



O-Mann, da haben wir nun mal einen "echten" Langfristforscher hier im Forum, welcher auch mal über was anderes sprechen kann als über
EDH-KATs und "Ende Juni Wunder", und schon wird er wieder vergrault :(
Georg möchte einfach dass du das über was du redest auch gelesen haben sollst.
Außerdem machst du genau das Gleiche wie das, was du den Anderen immer vorwifst. Du hinterfragst nie.
Kommt ein Bericht pro Klimawandel sind es alles Lügen von Lobbyisten und Politikern die damit Geld verdienen, oder es ist nur ein Medienhype.Kommt hingegen eine gegensätzliche Meinung, wird sie von dir als "wohltuend Augenöffnend " kritiklos verbreitet. Das auch diese Berichte von Lobbyisten kommen können, dies Idee kommt dir nicht.


Gruß Steffen

Please Log in to join the conversation.

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 14:44 #140090

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile
...also Markus, das mit den 15 Grad ist auf meinem Mist gewachsen, ich habe nur die globale Erwärmung weltweit (worst case) mit dem Faktor multipliziert, den wir bis jetzt haben. Wenn dann müsst Ihr mir eines auf den Deckel geben und nicht Ihr Euch gegenseitig ?!?

Dass das Milchmädchenrechnungen sind ok, ich bin ja nur ein Hobby-Klimatologe ohne jeden Anspruch auf wissenschaftlich, just for fun (oder just as besorgter Bürger).

@Georghof: Was rechnet man nun für ME für eine Erwärmung im Vergleich zur globalen Erwärmung ? Und warum haben wir in ME eine im globalen Vergleich so starke Erwärmung.

Und warum? Gelangen wir durch ein nördlicheres und stärkeres Islandtief in eine vermehrte SW-Strömung mit entsprechend höheren Temperaturen ? Heizt eine Nordverlagerung des Jet-Streams Europa überproportional ein.

Wenn ja, müsste dieser Effekt ja dann mal vollzogen sein und sich die Temperaturen auf einem hohen Niveau stabilisieren.

Es wäre nett, wenn hier generell mehr Sachdiskussion, als hick hack herrschen würde!!!!!

Es ist leider der einzige Ort, wo ich meinem klimatologischen Hobby frönen kann.

Gruss Andreas
Gruss Andreas

Andreas
kurz das Offensichtliche. Ich bin Amateur in den meisten Dingen des Lebens, wie jeder andere auch. Was Klimaforschung angeht, bin ich zwar Profi (einfach im SInne, dass mich jemand dafuer bezahlt), hoer mir aber alles an, undzwar interessiert an. Hier geht es mir ausschliesslich darum, dass diese deine ,wie du ja auch sagst, Milchmaedchenrechnung benutzt wird und behauptet wird, ha da sieht man mal wieder wie falsch die IPCC Modelle sind. Bei der Bewertung von solchen Blindgaengern sind wir uns wohl einig.
Grundsaetzlich ist Europa kein Hotspot der Erwaermung. Die liegen eher in Bereich der Beaufort See und Nordkanada, in Sibirien und auf der Antarktischen Peninsula. Schau bitte auf ipcc.ch Working Group I Chapter 3 Figur 3.9 und 3.10 mit saisonal staerkerer Erwaermung in Winter und Fruehjahr.
Ich habe jetzt leider nicht die Zeit durch alle Modellunsicherheiten/vorhersagen durchzugehen. Schau bitte im Chapter 11 und da besonders 11.3 fuer Europa nah.
Der NAO Trend der letzten Jahre ist ein bisschen zum Stillstand gekommen und insbesondere die Verbindung mit der Temperatur. Die Erwaermung geht aber unvermindert weiter und so sind sicher andere Faktoren ausser Winterzirkulation an der starken Erwaermung Europas in den letzten 10-20 Jahren verantwortlich. Nochmal, so wird es nicht ewig weitergehen, einfach weil dies zu starke zonale T-Gradienten bilden wuerde.
Gruesse Georg

Please Log in to join the conversation.

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 14:51 #140091

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von kurt aus oberdorf bl
Sehr geehrter Herr Hoffmann

Ich kann nicht anders, als mit Ihnen in der "Sie"-Form zu reden. Auch wenn Sie Physiker sind, gibt das Ihnen nicht das Recht, in diesem Forum einen solchen Umgangston zu wählen, der an Personenbeleidigung grenzt.


Wie man in den Wald hineinruft.....


Wenn ich mich recht erinnere, waren Sie es, der hier bereits einmal angemahnt hatte, dass Laien lieber den Mund halten sollten, statt über etwas zu diskutieren, von dem sie michts verstehen. Jetzt muss ich Sie aber fragen, ob Sie denn ein Forum wollen, wo nur Physiker und andere hoch gebildete Leute diskutieren dürfen.



Niemals wuerde ich sowas sagen. Ich mahne an, dass man etwas liest, worueber man spricht. Scheint dir das zuviel verlangt? Fuer die meisten Sachen, die hier diskutiert werden ,bin ich vollkomener Laie und ich weiss nicht, wo du das her hast "mit dem Mund halten".


Es bestreitet ja niemand, dass Sie gegenüber uns Laien einen grossen Wissensvorsprung haben. Aber lesen können ja die meisten von uns.

Da scheint es aber eine Ausnahme zu geben: siehe oben.


Sie können doch nicht widersprechen, dass es auch unter Professoren nicht wenige gibt, die in Zweifel stellen, dass die Klimaerwärmung nicht nur anthropogen bedingt ist. Und natürliche Klimaschwankungen hat es immer gegeben, wenn man die Klimageschichte über grosse Zeiträume betrachtet. Und es gibt doch offene Fragen, so z.B. warum Temperatur und CO2-Ausstoss früher schon einmal höher waren als heute. Und es gibt auch Studien, die den solaren Einfluss auf das Klima nicht kleinreden (siehe Beitrag in der Berliner Wetterkarte).

Nach meiner Meinung darf die bei uns bestehende Skepsis von Ihnen nicht so heruntergespielt werden, nur weil Sie offenbar davon ausgehen, dass wir nichts wissen. Wir erkennen das Problem durchaus, sind aber nicht einfach auf eine Version fixiert und stempeln jede andere Meinung als Unsinn ab.

In der ganzen Klimadiskussion hört man doch immer und überall, dass nur sicher sei, das man nichts Sicheres weiss. Ich verstehe darum umso weniger, dass Sie andere Meinungen geradezu abwürgen.

Mit freundlichen Grüssen

Der kleine Kurt aus Oberdorf (Kanton Baselland/Schweiz)

Kurt, die meisten Sachen habe ich nie gesagt. Ich will hier nicht den Dicken machen und bin bereit alles zu diskutieren. Was Markus Brotschi hier behauptet hat, sind und bleiben Luegen oder Phantasien. Was also soll ich da machen?

Please Log in to join the conversation.

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 14:55 #140092

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
sitzen wir alle im Wasser................... oder sehen den "globalen swindle"!!!

http://video.google.de/videoplay?docid=9177736778441349108


Grüsse und das Wasser ist bei mir noch nicht am Hals!
Edy


?(

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 15:27 #140093

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...also ich (!) behaupte nicht die Ipcc Rechnung sei falsch, die Diskussion läuft in eine völlig falsche Richtung hier. Ich habe den Bericht nicht gelesen (schwere Kost), werde mir ihn aber zu Gemüte führen, da ich ohne Famlie über die Feiertage die Stellung halten darf.

Früher mal war man der Auffassung, davon ging ich aus, dass eine Erwärmung / Abkühlung quais von Nord nach Süd abnimmt. ME ist irgendwo in der Mitte.

Mir war einfach die Differenz von der globalen zur lokalen Erwärmung frappant.
Wobei wenn ich mir die globalen Monatsabweichungen anschaue, ist mir die Sache klarer: Die Antarktis ist z.T. kälter, grosse Meergebiete quasi normal und der Norden deutlich zu mild.

Hier der deutsche Bericht: http://www.proclim.ch/products/ipcc07/ipcc07_WGI_D.pdf

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 15:33 #140094

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0

Original von Gewitterfreund


O-Mann, da haben wir nun mal einen "echten" Langfristforscher hier im Forum, welcher auch mal über was anderes sprechen kann als über
EDH-KATs und "Ende Juni Wunder", und schon wird er wieder vergrault :

Gruß Steffen


Bingo! Genau das finde ich auch. Muss man denn alles so emotional diskutieren ?

Ich finde, alle Meinungen haben Platz hier, ich würde auch gerne mit einem bezahlten Oel-Pr-Menschen dskutieren, mit einem Grünen, mit einem SVP-ler usw. usw. die Lust an der Diskussion und der Kontroverse muss man wohl hier erst wieder lernen ???

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Global und lokale Klimatrends.... 16 May 2007 17:24 #140095

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Bitte, wenn ihr euch bekriegen wollt, dann macht das, aber bitte per mail und nicht "öffentlich".

@Georg: Mag sein dass Du in der Sache recht hast. Aber Das geht auch ohne Kraftausdrücke, und ohne andere Leute für blöd zu erklären. Es gibt eben auch Leute mit anderer Meinung, auch wenn das einem nicht immer passt.

Etwas mehr Sachlichkeit würde diesem Thread gut zu Gesicht stehen.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.188 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com