Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 19:19 #143170

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
"Es gibt eine Ursache die zeitlich wunderbar mit den zu warmen Tagen harmoniert. Der steile Anstieg, der Peak und das relative Sinken der zu warmen Tage passen mit dem Erreignis gut zusammen. An einen puren Zufall dieser Harmonie kann ich nicht glauben."

nur was ist das Ereignis? Ein Rindermassenfurzen in Brasilien ? Hat Kusi die Heizdecke nicht abgestellt ? Hat Markus S einen Virus in die automatischen Messtationen eingschleust, hat Shrek den Mann im Mond verschreckt ?

Fragen über Fragen!

Ist mir zu hoch!

Andreas

P.S. dass die Klimaerwärmung Wärmerrekorde produziert, ist ja logisch. Obwohl die Meterorologen diese Wäremperiode ein wenig krass finden...

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 19:24 #143172

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Original von fabile
hat Shrek den Mann im Mond verschreckt ?


Liebe bringt Eisberge zum schmelzen..capische?

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 20:15 #143174

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile
"Es gibt eine Ursache die zeitlich wunderbar mit den zu warmen Tagen harmoniert. Der steile Anstieg, der Peak und das relative Sinken der zu warmen Tage passen mit dem Erreignis gut zusammen. An einen puren Zufall dieser Harmonie kann ich nicht glauben."

nur was ist das Ereignis? Ein Rindermassenfurzen in Brasilien ? Hat Kusi die Heizdecke nicht abgestellt ? Hat Markus S einen Virus in die automatischen Messtationen eingschleust, hat Shrek den Mann im Mond verschreckt ?

Fragen über Fragen!

Ist mir zu hoch!

Andreas

P.S. dass die Klimaerwärmung Wärmerrekorde produziert, ist ja logisch. Obwohl die Meterorologen diese Wäremperiode ein wenig krass finden...

Andreas also sind wir beide uns einig, dass wir nicht wissen worums geht?

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 20:18 #143175

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
????

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 21:09 #143180

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Halte es derzeit für die einzige Ursache für diesen Zeitraum.
Bis jetzt noch keine Antwort vom Projektleiter erhalten, oder er versteht "mein" Englisch nicht.

Falls andere Ursachen (Sonne, NAO etc.) in Frage kommen sollten, dann schreibt das bitte hier nieder! Und diskutiert darüber sachlich, dafür ist das Forum da.

Was für Strahlung dafür verantwortlich ist, kann ich (noch) nicht sagen.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 21:13 #143182

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wem hast Du geantwortet?

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 21:21 #143184

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 22:03 #143188

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von MSE29
Halte es derzeit für die einzige Ursache für diesen Zeitraum.
Bis jetzt noch keine Antwort vom Projektleiter erhalten, oder er versteht "mein" Englisch nicht.

Falls andere Ursachen (Sonne, NAO etc.) in Frage kommen sollten, dann schreibt das bitte hier nieder! Und diskutiert darüber sachlich, dafür ist das Forum da.

Was für Strahlung dafür verantwortlich ist, kann ich (noch) nicht sagen.

MfG
MSE29

MSE29
kannst du unabhaengig von der Art der Strahlung nochmal in einfachen Saetzen deine These formulieren. Sowas wie "Es ist in Europa (und nicht woanders) in den letzten Monaten aussergewoehnlich warm, weil in einigen 100 Lichtjahren ein Stern (?) explodiert ist, der eine ?? Strahlung entsandt hat, die wiederum die Groesse x auf der Erde beeinflusst, welche sich in Europa besonders in Temperaturvarationen bemerkbar macht. Geht das wohl.

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 22:08 #143189

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...vergangenen Mai hatte wohl mehr Auswirkung, als Deine Supernova......

Spass beiseite....die globalen Temperaturen machen keine Bocksprünge wie die ME-Temp. OK der Winter war rekordwarm. Global war der Juli 2007 0.02 Grad kühler als der Juli 2006. ME: Juli 2006 Rekord und 2007 in etwa normal. Also rund 5 Grad Unterschied....

...vielleicht hier eine Erklärung: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,491029,00.html

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 22:09 #143190

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, eigentlich sollte man meinen, dass die Formulierung einer klar nachvollziehbaren These den Ausgangspunkt jeder ernsthaften wissenschaftlichen Diskussion bildet. Ich hoffe mit dir, dass der Initiator dieses Threads nach 45 Beiträgen endlich an diesem Punkt ankommt...

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 22:13 #143192

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Guten Abend MSE29
Leider gibt es auch Leute hier im Forum die deiner Sprachgewalt nicht mächtig sind.
Dazu gehöre auch ich.
Also mein Appel an dich: Schreibe deine Thesen in einem sauber formulierten Beitrag in einer festgelegten Reihenfolge nocheinmal auf.
Von A-Z also.

Gruß Phil

Please Log in to join the conversation.

Rätsel der letzten 10 zu warmen Monate gelöst? 08 Aug 2007 22:13 #143193

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
:D :D :D
Die Frage war wohl eher: Welchem "Projektleiter", Wissenschaftler etc. du geantwortet hast.

Gruß,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.319 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com