....nehmen die positiven Abweichungen generell ab, dann kann man auch mit einem Winter im erweiterten normalen Bereich rechnen: + 1.5 - -0.5 Grad. Also ein Winter mit kalten oder kälteren Perioden (so wie 99/00 oder 2003/2004 oder auch 2002/2003).
...geht es back to supermild, dann kann man auch den Winter in die Tonne schiessen, denn pünklich auf Dezember fallen die Temperaturen kaum in den Keller (jaja 2005 kam der Winter auf allen Höhenstufen quasi Mitte November über Nacht) und auf eine Wiederholung würde ich kaum zählen.
...das SFM ist die grossen Unbekannte, ob es dieses pervers (sorry) warme Periode einigermassen abschiessen kann.
... und für Markus S: wenn nicht das SFM Ende dieses Jahr / anfangs nächstes Jahr wäre, würde ich blind auf einen Mildwinter tippen!
..und für alle die hoffen: Wir leben in der absolut heissesten Periode seit mindestens 200 Jahren, da kann sich jeder selber zusammenreimen, was auf uns zukommt.
Allerdings hoffen kann man immer, das auch im Winter das Hoch halt am "falschen Platz" warm und fett über Grönland hockt, dass die Eisbären schwitzen, während die Russen mit grosser Freude die Gaspreise anheben, weil wir in der arktischen Kälte hocken.
Nun geniessen wir mal den Sommer.....(was GFS im August das bastelt, oh jeh, bekommen wir etwa den 3. August in Folge ?????)
Gruss Andreas