Die Modelle deuten weitere Vorstöße kühler und feuchter Luft aus NW an.
EZ hatte gestern Abend sogar einen ganz großen Trogvorstoss drin.
Das zweite Septemberdrittel wird nach meiner Erwartung sehr unfreundlich, in Übereinstimmung mit der Wetterregel zum 16. September:
"Ludmilla (16. September) das fromme Kind, bringt gern Regen und Wind"
Der Altweibersommer im letzten Septemberdrittel droht einem ganz großen Artik-Ausbruch zum Opfer zu fallen, Schwerpunkt 23. bis 27. September.
Sollte dies eintreten, droht ein über 5 K zu kalter Februa, ganz entgegen den Wünschen des Markus aus Stuttgart.
Warten wir es ab, jedenfalls werden alle Stabilisierungsversuche von den Modellen immer wieder in den UGKB verschoben.
Wenn 3. bis 7. September so kalt war wie diesmal , wurden die meisten September schlecht von vorn bis hinten, wie etwa 1952, 1984, 1990, 1993, 1995, 1996, 2001.
ivo