Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 19:57 #144150

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
wenn du tagsüber die 20 Grad hast und nachts 5 Grad.


Dann bleibt es ebenfalls zu kühl.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 21:13 #144153

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Ein sehr kluger und weiser Vorsatz, welchen ich allen ans Herzen lege. Wie lange diese Vorsätze halten zeigt sich leider immer wieder, erst werden am Stammtisch Bierrunden ausgegeben, welche die Gemüter besänftigen sollen, es werden Worte der Besserung gesprochen, welche leider nicht lange halten. :rolleyes: X(

Nachdenkliche Grüsse in den Abend
Tobias

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 21:37 #144156

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ivo, in allen Ehren. Aber erst redest du so, später so. Ich muss das Steffen nur beipflichten.

Du lieferst eine Prognose ohne stichhaltige Begründung. Einzig bei der Sache mit den ENS hast du noch Recht, wobei die Betonung auf noch liegt, denn im Moment sieht es gar nicht mal so schlecht aus. Ich tendiere aber trotzdem zu 50/50 für Spätsommer gegen Frühherbst.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 21:38 #144157

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias.

Die Sache mit den Tieren sehe ich ähnlich wie Steffen und Lars. Da meine ich, die reagieren auf aktuelle Geschehnisse. Oder wie erklärt man sich, dass die Zugvögel auch mal einen wiederholten Rückflug (im Frühling wieder gen Süden) antreten.

Was mir im Moment gar nicht gefällt, ist das unser Wein (nein, nicht der zum trinken) schon fast nur noch rote Blätter trägt uns auswirft. Ob als Rekation auf das herbstliche Wetter oder als Vorahnung auf kalten Herbst/Winter weiß ich nicht zu sagen.

Gruß in die Landeshauptstadt,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 21:38 #144158

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus_S

Es trägt nicht gerade zur Ernsthaftigkeit der Diskussion und auch nicht zu einem menschlich angenehmen Klima hier im Forum bei, wenn jemand sich monatelang nicht zu Wort meldet und dann plötzlich nach Belieben jeden Tag neue Prognose-Brocken, die einander auch noch widersprechen und keinerlei inhaltliche Kohärenz erkennen lassen, auf den Tisch der Eitelkeiten wirft.


Wow, das hätte ich jetzt von Tobias oder Constantin erwartet. Aber von dir. Respekt Markus. Ich hoffe du hälst persönlich auch solch einen Kurs bei!

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 21:39 #144160

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Andi.

Oder anders gesagt: Findest du, ein Kaltwinter in Zeiten der allgemeinen Erwärmung, speziell in Europa sehr verwunderlich? Ich gar nicht.

Ich würde aber jetzt gerne wissen wo wir 2010 stehen. Vielleicht werden die Winter durch den Klimawandel ja wirklich gar nicht so viel wärmer und das Azorenhoch schiebt sich einfach nur weiter nach Norden und wie bekommen oft nordwestliche Strömungen.

Servus,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 21:47 #144161

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Gaudenz.

Während für große Teile von GER eine neuerliche Kaltphase prognostiziert ist, bleibt das Wetter in der Schweiz auf Normalniveau bzw. geht wieder dort hinauf. Wobei ich muss sagen, 25° sind doch etwas zu optimistisch. Es kann auch, vor allem in der Nordschweiz schon bei 17° Entstation sein. Davon ist auch eher von auszugehen. Mit Nordföhn kann es sich auf der Alpensüdseite aber evtl. auch auf 25° erwärmen. Dann aber auch nicht verbreitet. (Gestütze Vorhersage auf GFS 12z und NOGAPS 12z).

Beste Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 22:25 #144169

  • gmischol
  • gmischol's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke für deine Hilfe

Gruss

Gaudenz

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 22:55 #144175

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
aber leider hat die Tempteraturiffernez NS Grönland/Azoren zugenommen, das bedeutet mehr Westströmung!



Erst eine Abschwächung des Islandiets bringt uns Dein Szenario.

Konnten wir 2002-2006 diesen Trend erkennen ?

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 22:59 #144176

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp,

in diesem Punkt können wir uns an zwei Dinge halten:

1. Die Klimamodelle, die für Mitteleuropa übereinstimmend (ohne Ausnahme) eine deutliche Erwärmung gerade in den Wintermonaten prognostizieren und

2. der absolut eindeutige Trend der letzten Jahrzehnte, der ebenfalls eine sehr markante Erwärmung gerade im mitteleuropäischen Winter erkennen lässt und damit die Klimamodelle bestätigt.

Im Zuge der Klimaerwärmung wird es daher mit ziemlicher Sicherheit nicht zu irgendeiner wie auch immer gearteten Abkühlung in den hiesigen Wintermonaten kommen.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 06 Sep 2007 08:01 #144177

  • gmischol
  • gmischol's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp

das habe ich eben auch gedacht, dass die 25° wohl zu optimistisch sind. Heute morgen früh um 6Uhr bei mir 4° gemessen (allerdings mit Thermometer an der Hauswand).
In einer kleinen Senke auf der Ebene schon erster Bodenfrost.
(Arbeitskollegen mussten heute morgen schon die Windschutzscheiben vom Eis freikratzen)

Gruss

Gaudenz

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 06 Sep 2007 08:33 #144179

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier die Daten meiner Messstation in Oberdorf (Kanton Baselland):

Tagesmittel________Tmax________Tmin

+8.87°C___________+15.8°C______+ 4.1°C

Im Vergleich der September 2006:

+20.52°C___________+27.3°C______+15.2°C

Was für ein Unterschied!

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.169 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com