Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 12:51 #144137

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
liebster Gewitterfreund.

Letztes Jahr kam der verdammt gute, aber sehr viel zu warme September, der leider den kalten Winter verhinderte. Auch ein nasser Oktober tut meist nicht gut.

Beschäftige doch dich ein wenig damit.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 13:10 #144138

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dir, MarkusS, Ivo, euch gehts gar nicht um irgendwelche ehrlichen
Langfristvorhersagen.
Euch gehts darum euren ewig gleichen Müll, eure ewig gleichen untauglichen Regeln, welche sich immer wieder als falsch erweisen, hier anzubringen.
Pünktlich zum Septemberbeginn kommst du mit deinen blöden Schwalben, danach kommt bald wieder MarkusS, denn wie jedes Jahr im Herbst wird lt. ihm der peristente Hochdruck von einer feuchten SW Strömung abgelöst.Dann auch noch Ivo dazu mit seien konfusen sich ständig wiedersprechenden Nadelstichen(5k zu kalter Februar).
Er glaubt doch selbst nicht daran, will aber ein bißchen mitprovozieren.


verärgert Steffen.

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 13:42 #144139

  • gmischol
  • gmischol's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ihr spricht alle von Kälte im September und meteoschweiz gibt für Sonntag 25°C als Prognose...
Ich verstehe nicht viel davon, aber für eine Erklärung dieser Diskrepanz wäre ich dankbar

Gruss

Gaudenz

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 15:35 #144140

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Du hast den Kurt mit den KATs noch vergessen.........

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 15:40 #144141

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Bei jedem Kaltlufteinbruch bricht die Kaltwinterhysterie aus!

Der September ist noch lang und bei den Karten sieht es eher nach Altweibersommer aus, als nach einem Superkaltseptember.

Grüsse Andreas

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 17:25 #144142

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas

Natürlich ist es übertrieben, jetzt schon von einem superkalten Monat September zu sprechen. Aber ich würde behaupten, dass ein supermilder September genau so wenig wahrscheinlich ist. Schau dir mal die Vorhersagekarten an. Da gibt es in der ersten Dekade eine deutliche Abweichung von der Norm des gleichen Zeitraums und auch in der 2. Dekade sieht es nur nach durchschnittlichen Temperaturen aus. Die Tmax haben Mühe, überhaupt über 20°C zu kommen und nachts herrschen Tiefsttemperaturen im vorwiegend einstelligen Bereich.

Das Wetter wird überwiegend hochdruckbestimmt sein und wir sollten das geniessen. Die Temps werden aber trotzdem keine sommerlichen Werte erreichen, solange wir auf der kühlen Seite des Hochs liegen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der kommende Winter einige kalte Ueberraschungen bieten könnte. Das ist jetzt aber wirklich nur reine Spekulation......

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 17:43 #144143

  • gmischol
  • gmischol's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kurt

darf ich dich nach dem Link zu den Vorhersagekarten fragen

Danke

Gaudenz

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 17:54 #144144

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....den ewig gleichen Müll???

Du müsstest doch längst wegzappen ???

Wäre zumindest ehrlicher, als ewig auszurufen und auch die ewig gleichen Postings zu posten....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 18:17 #144145

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Gaudenz

1. In der Adresszeile oben www.wetterzentrale.de eingeben.
2. Top-Karten anklicken
3. Modell auswählen (GFS wird am häufigsten verwendet)

.....und schon bist du bei den Vorhersagekarten, die bei GFS bis 16 Tage reichen.

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 18:37 #144146

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke, Andreas, für diese objektive Sicht der Dinge!

Es deutet sich gegen Ende der ersten Dekade immer deutlicher der Übergang zu Hochdruck über Mitteleuropa mit netter Austrogung über dem Atlantik an, weshalb man durchaus berechtigten Grund zur Annahme hat, dass die zweite Dekade wärmer ausfallen könnte als die erste.

Und die erste Dekade wird aus aktueller Sicht - wie gestern schon erläutert - eben keineswegs einen insgesamt zu kalten September produzieren können.

Also, von einem um 2K zu kalten September sind wir momentan noch ebenso weit entfernt wie von einem um 2K zu warmen!

Daher einfach abwarten und nicht jeden Tag einen neuen Thread zu diesem Thema eröffnen (das geht natürlich nicht an deine Adresse)!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 18:44 #144147

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Gut, Steffen,

was du und viele andere sich wünschen, ist eine Langfristprognose, die die Gesamtheit der Variabilität von Wetter und Witterung erklärt, die einfach absolut richtig ist und deren Eintreffwahrscheinlichkeit bei 100% liegt.

Es liegt aber in der Natur der Sache, dass dies eben nicht möglich ist. Vielmehr bleibt jeder Versuch der langfristigen Witterungsprognose eine Arbeit mit Wahrscheinlichkeiten und Ungewissheiten. Das kann man gar nicht oft genug betonen und kommt leider im Eifer der oftmals auch emotional geführten Debatte viel zu kurz.

In einem Punkt aber muss ich dir zustimmen:

Es trägt nicht gerade zur Ernsthaftigkeit der Diskussion und auch nicht zu einem menschlich angenehmen Klima hier im Forum bei, wenn jemand sich monatelang nicht zu Wort meldet und dann plötzlich nach Belieben jeden Tag neue Prognose-Brocken, die einander auch noch widersprechen und keinerlei inhaltliche Kohärenz erkennen lassen, auf den Tisch der Eitelkeiten wirft.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Wie geht es denn jetzt weiter? 05 Sep 2007 18:52 #144148

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sehr gut, Kurt, dass du das zur Sprache bringst, denn ich muss dir an dieser Stelle mal ein ganz dickes Lob aussprechen!

Während nicht wenige von uns (und ich gehörte bisweilen leider an vorderster Front dazu) sich hier oftmals verbal die Köpfe eingeschlagen haben wegen Prognoseverfahren, die nicht ausreichend erklärt wurden, oder Monatsprognosen, die nicht so ganz hinkamen, machst du uns hier vor, wie man eine objektive, wertneutrale und sachlich korrekte Verifikation eines Prognosesystems - in diesem Falle der KATs - vornimmt.

Insbesondere hast du selbst deutlich gemacht, dass eine abschließende Bewertung dieses Prognosesystems eben wirklich nur nach einem längeren Zeitraum der regelmäßigen Verifikationen möglich ist (in der Regel spricht man da von fünf bis zehn Jahren) und ziehst das hier auch konsequent und ohne jede voreilige subjektive Festlegung in die eine oder andere Richtung durch!

Daran sollten wir uns bei so mancher hitzigen Diskussion mal ein Beispiel nehmen!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.170 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com