Original von Markus_S
Dass du das Ganze dann gleich mit der Klimadebatte in Verbindung bringst (die eigentlich gar keine ist, weil es keine stichhaltigen Argumente gegen den anthropogenen Klimawandel gibt - die wurden allesamt widerlegt oder doch ganz deutlich entkräftet), halte ich allerdings nicht für passend.
Immerhin verdeutlichst du damit aber einen nicht ganz unwesentlichen, wenn nicht sogar den entscheidenden Punkt: Wer bei der Frage der anthropogenen Klimaerwärmung auf absolute Gewissheiten warten will, bis er etwas an unserem ökologisch zerstörerischen Lebensstil ändert, der wartet sehr wahrscheinlich zu lange. Gerade weil wir die Folgen nicht mit absoluter Sicherheit abschätzen können, ist es völlig unverantwortlich, in derart massiver Weise in Umwelt und Klima einzugreifen. Und die Folgen für die Menschheit wären und sind schon heute deutlich andere als die eines zu kalten oder zu warmen Septembers in Mitteleuropa!
Salü Markus
Bitte nicht ein Mischmach machen.
Ich möchte nochmals verdeutlichen, dass ich schrieb, dass dieses "so tun, als ob wir wüssten" mich zur Weissglut bringt. WIR WISSEN ES NICHT! Und wer das behauptet ist schlicht und ergreifend grössenwahnsinnig.
Klimaschutz, sinnvoller Umgang mit Ressourcen und alles drum herum, da gehe ich mit Dir einig - und das weisst Du auch - dass mir das wichtig ist. Noch mehr, ich lebe sogar (grösstenteils) danach und habe viel Geld investiert. Ganz im Gegensatz zu vielen "mit grüner Kappe" denen es nur um die politische Macht geht.
Also, ich wiederhole nochmals, damit es wirklich klar ist: Wir WISSEN NICHT, wie das Klima 2050 oder 2009 sein wird. Das sind lediglich Zahlen, die ein Computer auf Grund irgend welcher Formeln und Datenbasen ausgespuckt hat. Sonst nix.
Es sind Prognosen oder sagen wir Szenarien. Genau gleich, wie auch jede Pertupation der Ensembles bei den Wetterberechnungen ein Szanraio für sich ist. Ob es eintrifft wissen wir nicht. Wir wissen es erst immer wenn der entsprechende Tag erreicht ist. Und manchmal ist die Ernüchterung so gross, dass wir erkennen müssen, dass kein einziges Szenario eingetroffen ist.
Merkst, was ich sagen will?
Man verkauft uns beim Klimahype Szenarien als 100 prozentige zukünftige Realität. Und das ist nun mal noch gröber als Bulls.......
Grüsse
Markus