Gerne würde ich sagen: interessant, vielen Dank für diese aufschlußreiche und nachvollziehbare Darstellung. Leider aber bietet der Beitrag nichts gravierend Neues. Zumindest nichts, was Du nicht schon seit Wochen immer wieder versuchst, uns einzuhämmern, ungeachtet des tatsächlich erheblich abweichenden Verlaufes. Zu 2000 kann ich bei genauerem Hinsehen nun überhaupt keine Analogien feststellen. Es sei denn, man läßt einzig "zu warm" oder "zu kalt" als Vergleichsoption offen. Aber dann kann man zig scheinbare Analogien finden. Auch der Hinweis auf häufige West- oder Südwestströmungen über Mitteleuropa sagt noch nichts über das gesamte nordhemisphärische Druckmuster aus, da bestimmte eher lokale Strömungen aus völlig unterschiedlichen Gesamtkonstellationen resultieren können. Hinzu kommt, daß 2000 und 2007 oftmals - bezogen auf einen bestimmten Zeitraum - konträre Muster aufweisen. So gibt es im April 2000 eine längere kühle Troglage über ME, während 2007 ein Hoch bombenfest über uns liegt. Anfang Juni 2000 hatten wir eine schwülheiße SW-Vorderseite, 2007 eine Ostlage, im weiteren Verlauf herrschen insbesondere über dem Nordmeer völlig andere Druckverhältnisse, der August ist völlig anders strukturiert usw...
Mal ein paar Werte (Frankfurt am Main):
Monat | 2000 | 2007 || Differenz (Betrag)
Jan.: +2,2 K | +5,4 K || 3,2 K
Feb.: +3,5 K | +4,0 K || 0,5 K
März: +2,4 K | +2,5 K || 0,1 K
April: +2,6 K | +5,1 K || 2,5 K
Mai: +2,8 K | +2,4 K || 0,4 K
Juni: +2,3 K | +2,8 K || 0,5 K
Juli: -2,2 K | -0,3 K || 1,9 K
Aug.: +1,6 K | 0,0 K || 1,6 K
Sept.: +0,7 K | ca. -0,4 K || ca. 1,1 K
Wie man sieht, gibt es allein temperaturmäßig vier recht ähnliche (Februar, März, Mai und Juni), aber fünf im Betrag teils deutlich abweichende Monate (Januar, April, Juli, August und September). Von Analogie kann also nicht gesprochen werden.
Viele Grüße
Christian
P.S.: Ungelogen - als ich nur die Überschrift Deines Beitrages las, nahm ich so aus Spaß den bereitliegenden Schmierzettel zur Hand und tippte, was Du wohl prognostizieren würdest. Das sah wie folgt aus (nur mit Bleistift und nicht so schön gerade

):
Oktober: +2,5 K (was ja Deinen 2 bis 3 k entspricht)
November: 1,5 K (ergibt gerundet Deine +2 K)
Dezember: +2 bis +3 K
War also gar nicht schwer...