Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Prognose-Update: Oktober, November, Dezember 2007 01 Oct 2007 10:58 #144720

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Bin mir nicht so sicher, ob es den gibt oder nicht.
Jedenfalls hat er im WO-Forum 2001 im Spätherbst heftig die Homosexualität verteidigt, nachdem ihn ein anderer User diesbezüglich verunglimpft hatte.

MarkusS schrieb damals unter seine Antwort an den betreffenden User : "Schwule Grüße, Markus"

ich nehme daher an, dass es den Typen schon geben dürfte, er aber irgendwie unter einer Art Verfolgungswahn leidet oder so.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Prognose-Update: Oktober, November, Dezember 2007 01 Oct 2007 22:29 #144741

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Ivo aus München

In Betrieben kann man Leute fristlos kündigen, wenn sie ständig ihre Kollegen sticheln, keine Zusammenarbeit im Team ermöglichen, nur stereotype Sätze von sich geben und gezielten Psychoterror betreiben.
Warum sollte das in einem Forum nach erfolgter Abmahnung nicht auch möglich sein?
Auch das Forum bildet eine Gemeinschaft, die sich solche Verhaltensmuster nicht unbedingt gefallen lassen muss.

ivo


Interessanter Ansatz.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Prognose-Update: Oktober, November, Dezember 2007 01 Oct 2007 23:22 #144744

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Lieber Ivo,

wir haben ganz einfach unterschiedliche Auffassungen davon, welchen Zweck eine langfristige Witterungsprognose erfüllen soll. Mir geht es ausdrücklich nicht darum, den Wünschen oder Hoffnungen von irgend jemandem zu entsprechen, sei es nun im Sommer oder im Winter, sondern einfach nur das auf der Basis der von mir verwendeten und bei jeder Prognose spezifisch erörterten Kriterien und Argumente wahrscheinlichste Szenario zu benennen.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Prognose-Update: Oktober, November, Dezember 2007 01 Oct 2007 23:26 #144745

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Und warum soll das bitte ein "Indiz" dafür sein, dass es mich "nicht gibt"???

Der von dir zitierte Vorfall bestand darin, dass jemand in einem Posting an mich Homosexuelle beleidigt hat, und da habe ich mir als persönlich Betroffener erlaubt, eine passende Antwort zu geben.

Zu "verteidigen" gibt es da nichts, denn wenn andere keinen Respekt vor der menschlichen Vielfalt haben, dann bin sicherlich nicht ich derjenige, der sich auf der "Anklagebank" wähnen muss, oder?!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Prognose-Update: Oktober, November, Dezember 2007 01 Oct 2007 23:36 #144747

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Lieber Constantin,

halten wir doch bitte einmal folgendes fest: Mein Ausgangsposting ist in keiner Weise beleidigend oder arrogant gegenüber irgendeinem anderen Forumsteilnehmer - ganz im Gegensatz zu den meisten Antworten.

Außerdem ist es schlichtweg unwahr, ich würde immer nur "dasselbe" vorhersagen. Bis jetzt habe ich jede einzelne Prognose in diesem Forum mit spezifischen Argumenten begründet.

Nur weil den meisten diese Argumente aus irgendwelchen Gründen persönlich nicht gefallen, heißt das doch noch lange nicht, dass ich
hier "der Böse" und der "Unruhestifter" bin. Fehler in meinem Stil und Auftreten in der Vergangenheit habe ich doch selbst eingestanden, aber wo bitte ist aus meinem obigen Beitrag etwas derartiges herauszulesen???

Man sollte eigentlich sehr froh sein, dass hier auch noch jemand auf Argumente hinweist, die nicht nur immer in die Richtung "kalt-kälter-am kältesten" weisen. Überhaupt macht eine Diskussion nur dann Sinn, wenn auch Argumente in alle Richtungen zugelassen werden.

Daher sollten einige Leute hier ihre geradezu inquisitorisch anmutende Hetzjagd auf meine Person vielleicht einmal selbstkritisch überdenken. Einer offenen, vielseitigen sachlichen Diskussion dienen diese Einstellungen jedenfalls nicht - und einem angenehmen menschlichen Klima im Forum schon gar nicht.

Gruß
Markus

PS: Meine E-Mail-Adresse, die sich vor einiger Zeit geändert hat, werde ich natürlich umgehend aktualisieren.

Please Log in to join the conversation.

Prognose-Update: Oktober, November, Dezember 2007 02 Oct 2007 08:37 #144754

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Lieber Markus_S

Unter den Admins wird diskutiert, wie wir mit dem "Fall Markus _S" weiter vorgehen wollen und selbst direkt im Forum werden durch die Benutzer bereits Postings platziert, welche Deine Mildbeterei kritisch hinterfragen und auch ankreiden. Es gart also im Mostkübel.

Um auf Dein Posting Bezug zu nehmen:

halten wir doch bitte einmal folgendes fest: Mein Ausgangsposting ist in keiner Weise beleidigend oder arrogant gegenüber irgendeinem anderen Forumsteilnehmer - ganz im Gegensatz zu den meisten Antworten.


Kann man nix sagen, dürfte stimmen. Aber eben.... zum 43'849 Mal "mild mild mild mild mild....... ohne jede Einsicht.

Außerdem ist es schlichtweg unwahr, ich würde immer nur "dasselbe" vorhersagen. Bis jetzt habe ich jede einzelne Prognose in diesem Forum mit spezifischen Argumenten begründet.


Falsch: Wir alle hier warten immer noch auf die Erklärung Deines mehrdimensionalen Prognoseverfahrens. Frühere Fragen von mir wurden jedenfalls nie beantwortet.

Nur weil den meisten diese Argumente aus irgendwelchen Gründen persönlich nicht gefallen, heißt das doch noch lange nicht, dass ich[/b] hier "der Böse" und der "Unruhestifter" bin. Fehler in meinem Stil und Auftreten in der Vergangenheit habe ich doch selbst eingestanden, aber wo bitte ist aus meinem obigen Beitrag etwas derartiges herauszulesen???


Aus Fehlern sollte man lernen. Waren wir nicht mal virtuell im Biergarten? Ich habe damals geglaubt: "Endlich ist diese Mammut, Palmen und Farnzeit vorbei". Endlich wieder normale Temp-Prognosen......Aber nein, es geht im selben Stil weiter. Das ist doch einfach nur Provokation auf dem Level eines Pupertierenden, der gucken will, wie weit er es treiben kann.


Man sollte eigentlich sehr froh sein, dass hier auch noch jemand auf Argumente hinweist, die nicht nur immer in die Richtung "kalt-kälter-am kältesten" weisen. Überhaupt macht eine Diskussion nur dann Sinn, wenn auch Argumente in alle Richtungen zugelassen werden.


Hinweisen........ Do it ! Markus, do it now !
Hänge hier hinten an dieses Posting Dein Prognoseverfahren an. Und zwar nicht irgend ein Wischi-Waschi Gekritzel im Stil eines nichtssagenden politischen Parteiprogramms. Sondern mit Grundlagen, Beispielen und Verifikationen.


Daher sollten einige Leute hier ihre geradezu inquisitorisch anmutende Hetzjagd auf meine Person vielleicht einmal selbstkritisch überdenken. Einer offenen, vielseitigen sachlichen Diskussion dienen diese Einstellungen jedenfalls nicht - und einem angenehmen menschlichen Klima im Forum schon gar nicht.


Ich glaube, jeder hat mal seine Ausraster. Bei mir führen die Wörter "Klimaschutz, Co2-Abgabe, Grüne" usw. zu Bluthochdruck, Schuppenflechte und Schüttelfrösten. Und ich nerve andere mit meinem Standpunkt. Das weiss ich, deshalb halte ich mich zu diesem Thema so weit wie möglich zurück.

Du sagst es selber: "Menschlich" Das ist glaubs das, was viele hier an Dir gänzlich vermissen. Dass man aus Deinem Munde mal hören würde "Ach ja, könntest Recht haben, scheint wirklich eine kalte Phase zu geben". Aber es ist schon so, wie Ivo schreibt: Wird es kalt, biste wech. Zeigen die ENS nach oben, stehste wieder vor die Truppe und betest Deine Warmleier runter.

Aber: Markus, Du bist ein Schönwettergeneral. Stehst nur hin, wenn die Zeichen auf Warm stehen. Wirds kalt und garstig, verziehst Du Dich in den Fuchsbau. Das ist keine besondere Leistung. Aber hinstehen, wenn es kalt wird und sagen: Hey Leute meine Prognose ging den Bach runter, ich muss mein mehrdimensionales Verfahren anpassen..... das würde Grösse beweisen.

Ich glaub ich würde das Forumsdesign für 24h auf rosarot umstellen, wenn ich das mal lesen würde.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Prognose-Update: Oktober, November, Dezember 2007 02 Oct 2007 09:20 #144756

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

Die Wirklichkeit draußen, die wir alle vor Augen sehen widerlegt ganz klar MarkusS! Und das auch im Zeitalter des Erwärmungstrends!
Es werden einfach NICHT sämtliche Monate deutlich zu warm ausfallen.

Gegenbeispiel:

November 2005, Dezember 2005, Januar 2006, Februar 2006, März 2006 als gutes Beispiel einer Serie von Monaten, die in jüngster Vergangenheit NICHT deutlich zu warm wurden, sondern - Im Raum München - kein einziger zu warm geriet.
Und seit Juli fängt scheinbar wieder eine kältere Epoche an.

Es ist zwecklos, sich gegen die Wirklichkeit aufzubäumen! Und das macht der Mann aus Stuttgart eben leider.
Was dabei aber besonders bitter schmeckt ist der Umstand, dass er versucht, die kalten und normalen Monate schnellstens zu verbuddeln und abzuhacken, damit der Blick auf die Mild-Hölle in den - aus seiner Sicht - Dummi-Wetterforen, bestehend aus Kindern und meteorlogisch unversierten Teilnehmern, nicht getrübt wird.

Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Prognose-Update: Oktober, November, Dezember 2007 02 Oct 2007 10:45 #144758

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

das kommt daher, weil man in einem Forum nichts anderes kann. Man kann nur auf das Geschriebene reagieren oder eben nicht reagieren.
Nur ist das "nicht reagieren" hier problematischer als im Leben draußen, weil das Forum ja nur diese eine Kommunikationsmöglichkeit hat.
Im realen Leben kann ich sehen, hören, riechen außerdem kann ich mal da oder dort hinsehen ,ich kann auch meine Position verändern, mich mit den Menschen, die ich interessant finde an einen anderen Tisch setzen, wenn daneben ein MarkusS mich stört.
All das kann man aber im Forum nicht und daher ist der Druck so groß, auf die geschriebenen Zeilen zu reagieren, weil sie eine höhere Gewichtung erhalten als im freien Leben mit dem gesamten Spektrum an Kommunikationsmöglichkeiten.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Prognose-Update: Oktober, November, Dezember 2007 03 Oct 2007 23:45 #144799

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Lieber Markus,

ich habe mein Prognoseverfahren in dem seinerzeit eigens dafür eröffneten Thread doch unmissverständlich erklärt, oder?!

Außerdem habe ich bei jeder einzelnen Jahreszeitenprognose oder sonstigen langfristigen Einschätzung der Witterung, die in diesem Forum veröffentlicht wurde, jeweils spezifische sachliche Argumente genannt. Da muss man schon sehr konsequent auf "Ignorieren" oder "Überlesen" schalten, wenn man das bestreiten will! Ob man mit diesen Argumenten dann übereinstimmt oder nicht, ist eine andere Frage, die aber nicht die Ernsthaftigkeit meiner Beiträge in Zweifel ziehen kann!

Ferner habe ich seit der Fehlprognose in diesem Sommer ganz bewusst bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hingewiesen, dass man selbstverständlich auch zu anderen Einschätzungen gelangen kann. Ich bin doch nicht derjenige, der andere wegen anderslautender Vorhersagen immer wieder massiv angreift! Im Gegenteil habe ich in den letzten Wochen anderen Meinungen ganz bewusst meinen Respekt ausgedrückt, habe anderen Usern zu gelungenen Prognosen gratuliert usw...

Also, wenn man mir mit dem gleichen Respekt begegnen würde, wie ich das in den letzten Wochen mehr als deutlich gegenüber allen anderen versucht habe, dann könnten wir uns die aktuelle Diskussion eigentlich sparen! Leider haben aber - und das bestätigst du ja selbst - viele Leute ein Problem mit dem Inhalt meiner Prognosen, die in vielen Fällen eben persönlichen Wunschvorstellungen widersprechen.

Das kann aber doch nicht allen Ernstes ein Kriterium in einem Forum sein, in dem es um den Austausch von Argumenten und Meinungen gehen soll! Wenn 90% in diesem Forum fast immer Anzeichen oder "Hoffnung" für einen kalten Winter oder einen kühlen Sommer sehen, dann wird es mir ja wohl erlaubt sein, in 90% der Fälle einen zu milden Witterungsabschnitt zu sehen, oder?! Das kommt der Realität der letzten beiden Jahrzehnte schließlich auch um einiges näher!

Und ich gebe zu: Der "Erwärmungsfaktor" flließt - wie ich an verschiedenen Stellen schon gesagt habe - selbstverständlich in aller Deutlichkeit in meine Prognosen ein. Das mögen andere anders sehen, aber dafür kann man ja miteinander reden und sachlich (!) streiten. Das macht dann auch die Vielfalt von Einschätzungen und Argumenten aus!

Und eben dafür würde ich doch sehr plädieren!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Prognose-Update: Oktober, November, Dezember 2007 05 Oct 2007 11:09 #144848

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus_S
........ Wenn 90% in diesem Forum fast immer Anzeichen oder "Hoffnung" für einen kalten Winter oder einen kühlen Sommer sehen, dann wird es mir ja wohl erlaubt sein, in 90% der Fälle einen zu milden Witterungsabschnitt zu sehen, oder?! Das kommt der Realität der letzten beiden Jahrzehnte schließlich auch um einiges näher!


Lieber Markus

Du scheinst es immer noch nicht begriffen zu haben. Es geht hier nicht um zu kalt oder zu warm, sondern um deine Mildprognosen, die du auch dann nicht änderst, wenn der Trend eindeutig in eine andere Richtung zeigt. Die vergangenen Sommermonate haben das ja bewiesen. Trotz des eingefahrenen Zirkukulationmusters hast du einfach deine +2 bis +3K weitergeproggt. Du hast dich damit selbst ins Abseits gebracht. Der vergangene Sommer war zwar nicht zu kühl, aber mir +0.5 K Abweichung in Deutschland, +0.6 K Abqeichung global und +0.8 K Abweichung in Basel-Binningen nuir leicht über der Norm.

Es stimmt doch nicht, dass 90% in diesem Forum fast immer nur Anzeichen für einen kühlen Sommer gesehen haben und für einen kühlen Winter sehen. Diese 90 % lagen, was den Sommer anbelangt, immerhin besser als du. Was den Winter anbelangt, hast du ja sicher meine KAT-Prognose gelesen, die einen zu milden Winter erwartet. Aber es gibt halt auch Anzeichen dafür, die für einen kommenden zu kalten Winter sprechen:

- Zu kühler und trockener September
- Zu warmer und trockener Oktober
- Sonnenfleckenminimum
- Kältere Meere

In einem früheren Beitrag habe ich davon gesprochen, dass es sicher auch wieder Monate geben wird, wo deine immer wiederkehrende Prognose mit den gleichen positiven Abweichungen zutreffen wird. Der Oktober hat gewisse Chancen dazu. Vieles wird davon abhängen, wie stark sich bei der zu erwartenden Hochdrucklage die Nächte auskühlen können und die Tagesmittel nach unten drücken. Einen zu kühlen Oktober schliesse ich aufgrund der derzeitigen Kartenlage schon heute praktisch aus.

Es ist nach meienr Meinung nachzuvollziehen, dass Hoffnung auf einen kalten Winter vorhanden ist. Mit Winter verbindet man nun mal Frost und Schnee und die wird es bei entsprechender Gesamtwetterlage auch weiterhin geben, der Klimaerwärmung zum Trotz! Und die Voraussetzungen sind dieses Jahr nun mal nicht so schlecht, jedenfalls besser als im vergangenen Jahr.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.373 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com