Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Was nun- Wolfs oder Mildwinter. 20 Oct 2007 14:31 #145369

  • Michael
  • Michael's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas,

wie sich das Wetter die nächsten Wochen und Monate verhält ist niemand im Stande zu sagen.

Ich schätze mal, dass der überaus warme Rekordwinter 2006/2007 doch einen gewissen Ausgleich suchen wird. Die Periode Juni 2006-Juni 2007 war über aller Massen, auch in Treibhauszeiten, übermässig zu warm.

Ob es sich in Sachen Treibhaus/Klimaerwärmung beruhigt oder welche Richtung auch immer werden die nächsten 5Jahre zeigen.

Steigen die Werte weiter- gibt es kein zurück mehr der Zug dürfte dann wohl entgültig abgefahren sein.

Grüßle Michael

Please Log in to join the conversation.

Was nun- Wolfs oder Mildwinter. 20 Oct 2007 14:36 #145371

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Michael,

Ich befürchte auch das der Zug schon lange abgefahren ist. Aber ich kann mich noch gut an einige Aussagen in diesem Forum erinnern die bei der Temp Anomalie 06/07 sich und anderen einreden wollten, das dieses jetzt immer so bleibt.

Please Log in to join the conversation.

Was nun- Wolfs oder Mildwinter. 20 Oct 2007 15:19 #145374

  • Michael
  • Michael's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hey Arwin,

was ist Klima /Wetter ein Phänomen das in Europa ein relativ ausgeglichenes Wetter darstellte.
Frühling,Sommer,Herbst und Winter waren Jahreszeiten die ihre Zeit und Werte/Temps bereithielten- aber seit Ende der 70er Jahre stellte sich ein Prozess ein. der die Jahreszeiten langsam auschaltete /oder auf den Kopf stellte.

Nur ein Paar Beispiele aus den letzten Jahren 2003/2006...
Wärme ohne Ende Sommer der im Märzbegann und im September mit Schnee endete.
Die letzten 2Jahre immer wieder zur Schafskältezeit ein Wintereinbrüche die doch sehr markant waren.......

Ich will damit sagen der langsame Übergang von einer zur anderen Jahreszeit ist völlig abhanden gekommen. Warm oder Kalt was anderes gibt es nicht unbedingt mehr.

Kann mich noch gut als kleiner Junge an Zeiten erinnern schon über 20/25 Jahre her, da gab es Ende Okt Tagelang nur grau in graulangsam aber sicher ist die Temp auf Werte zwischen 0°C und 5°C gesunken um sind dann immer mehr sich den Winterwerten annäherten.........

Es gibt immer diese harten Wechsel.Natürlich was das ein bischen Provokativ geschrieben.

Grüßle Michael

Please Log in to join the conversation.

Was nun- Wolfs oder Mildwinter. 20 Oct 2007 16:32 #145378

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Michael,

auch ein provokaties Posting kann die Diskussion im positiven beeinflussen.

Ob die Übergänge wirklich so abrupt sind kann bzw. möchte ich so nicht beurteilen. Kann es nicht vielleicht auch sein das uns unser Gedächtnis einen Streich spielt.

Die Sommer der 70er Jahre habe ich (Baujahr1962) als sonnige und warme Sommer in Erinnerung. Schau ich die die Statistiken muss ich feststellen das mein gedächtnis die Regensommer einfach ausblendet. Auch mir erscheint es so als ob die Übergänge abrupter geworden sind, aber dieses Eindruck kann m.E. täuschen.

Please Log in to join the conversation.

Was nun- Wolfs oder Mildwinter. 20 Oct 2007 19:10 #145381

  • Michael
  • Michael's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Arwin,

natürlich ist das so- aber du wirst feststellen das sich in den letzten 30-40 Jahren doch so einiges getan hat.
Klar gab es früher auch schöne Wetterperioden die hohe Temps brachten aber 35°C und mehr sind mir aus den 70er und 80er nicht bekannt????

Gruß Michael

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.135 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com