Wir sollten als Spekulanten an die Börse gehen und auf hohe Preise auf dem Rohstoffmarkt setzen. So gewinnt man bares Geld und treibt die Preise brav weiter nach oben.
Bin schon gespannt wann der erste Hurrikan die Ölplattformen triftt und wegen Rohstoffknappheit die Preise in die Höhe schießen.
Falsch, damit bekommen die Araber noch mehr Kohle! Richtig wäre, JETZT auf Alternative Energien umzusteigen, sprich sparsame Autos kaufen oder noch besser schlicht wegkommen vom Oel. Häuser nach Passivstandard zu bauen, welche KEIN Oel oder Gas mehr zum Heizen brauchen. Jeder nicht verkaufte Liter Oel wird den Oelscheichs mehr Schaden anrichten und die Natur entlasten, als ein zu teuer verkaufter Liter Oel, weil die Nachfrage zu hoch ist. Der Oelpreis wird so oder so steigen, egal ob man nun spekuliert oder nicht.
Ich schlage mich derzeit mit dem Bau eines Passivhauses rum. Doch es ist einfach echt alles Schweineteuer und die Pseudoförderungen, welche der Schweizer Staat, bzw. der Kanton St.Gallen betreibt ist nur da, um so zu tun als ob... wirklich was bringen tut die Sache nämlich nicht, weil die Förderung lächerlich klein ist!