OK, ich würde mich übrigens freuen, wenn Du recht behalten solltest! Ich bin in der Hinsicht aber leider nicht so optimistisch, wie man unschwer erkennen kann...
Selbstverständlich ist der Verbraucher dieser Aussage pessimistisch gegenüber, doch wenn die Entwicklung der Automobilbranche dies so sieht, braucht man sich wirklich keine Sorgen zu machen. Die generelle Entwicklung begann im Jahr 2000, als erstmals die 2 Mark Grenze für ein Liter Benzin gebrochen sind, für neue Alternativen. Dass die Entwicklungen über Jahre brauchen spricht eigentlich für sich selbst. Die Frage wird allerdings lauten, ob wir dazu bereit sind. Wenn man schon davon ausgehen muss, dass besonders die Automotorsport Freaks, also die, die ihr Auto immer Tunen, ihr heißgeliebtes Benzin bald nur noch Vergangenheit ist, gehen ihnen schon die Nackenhaare nach oben.
Wie bereits oben schon angedeutet wurde, steht das erste Modell nächstes Jahr von Daimler zur Verfügung. Zu den Informationen kann ich nur sagen, dass der Motor bald nicht mehr das Herzstück sein wird und die Batterie das sagen hat. Je stärker die Batterie sein wird, desto stärker auch die Leistung für PS, Speed usw.!
An deiner stelle wäre ich aber auch skeptisch, doch wenn du Bekannte hast, die in dieser Branche arbeiten, stimmt mich das doch schon ein wenig positiver.
Zurück zum Thema Öl. Es sind tatsächlich nur die Spekulanten, die den Preis so enorm nach oben treiben. Nahezu alle Experten gehen noch in diesem Jahrzehnt von einem 200$ Preis für eine Tonne Barrel/Fass aus. Wenn dort von der Politik weltweit nichts unternommen wird, sehe ich eine sehr große Weltwirtschaftskrise auf uns zu kommen, die ich für persönlich erst ende des nächsten Jahrzehntes erwartet hätte. Denn erst in diesem Zeitraum würde das Öl wirklich knapp werden. Nicht auszudenken, was dann Global los wäre.
Aber gut, lassen wir das jetzt erst einmal.
In diesem Sinne, bis bald
Arne