Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Klimakatastrophe in Hägglingen? 13 May 2008 17:32 #151341

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi fabile

mit den wärmepumpen geht's mir gleich! Die werden heute nur noch eingebaut, weil der Strom (noch) zu billig ist und dooferweise auch noch Billigtarife bekommen. Und dann werden sie teilweise auch noch als erneuerbare Energie angesehen...

überhaupt: ich beziehe die Energie für meinen ganzen Haushalt als Ökostrom und zahle dafür 8 Rappen pro kWh mehr als Otto Normalverbraucher, d.h. ich zahle ca. 30% mehr für meine Energie, das sind immerhin knapp 500.- pro Jahr die alleine für Ökologische Massnahmen in meinem Stromhaushalt drauf gehen... ich darf das jeweils gar nicht rechnen, dass ich so in 10 Jahren eine ganz schöne Summe ausgebe... aber eben: Ich habe dafür ein gutes Gewissen und brauche weder Atomstrom noch Energie aus thermischen Kraftwerken... und das ist mir als 4 fachem Familienvater halt auch wichtig! Allerdings sind unsere Nachkommen auch auf das Mitmachen der ganzen Weltbevölkerung angewiesen und das wird nur mit politischem Druck möglich sein... möglicherweise muss die Natur diesen Druck sogar zuerst aufbauen... wie das aussieht, muss sich hier wohl niemandem beschreiben...

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.090 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com