...dass soviele von euch berichten, dass es zu trocken ist und das auch die brandgefahr hoch ist.
hier im tullner feld haben wir probleme mit zuviel wasser, aber zuerst die niederschläge der ersten 4 monate dieses jahres mit ihrer prozentualen abweichung:
jan: +81%
feb: -28,4%
mär: +71%
apr: +63%
jahr 2006 inkl. april: +51%
wie man sieht, war der februar etwas zu trocken. die anderen monate waren um einiges zu nass, was dazu führte, dass der grundwasserspiegel annähernd den stand erreicht hat, wie er beim hochwasser 2002 hatte. das ist leider für eine hand voll hausbesitzer hier im ort nicht so toll. bis zu 25cm steht nun das wasser in den kellern. das viele wasser stammt auch von der schneeschmelze von den höheren gebieten, wo ja sehr viel schnee lag. das schmelzwasser kommt runter zu ins tullner feld.
hier der link zu ein paar bildern:
http://www.skywarn.at/forum/showtopic.php?threadid=10905&time=1147104496
wie man sieht, steht auf den feldern einiges an wasser. seit etwa 2 wochen gibt es hier jeden tag niederschlag, der aus quellwolken und gewittern stammte. in den letzten 3 tagen ist der niederschlag allerdings nicht recht ergiebig gewesen.
also ganz andere verhältnisse!