Nach einer vollen Woche Hochsommer mit viel zu warmen Temperaturen und Dauersonne wurde wenigstens für das Wochenende endlich mal etwas Regen bzw auch angenehmere Temperaturen vorhergesagt (sogar noch gestern abend im hr)
Und nun ? Es ist wolkenlos und die Temperatur soll bis auf 28 Grad steigen.
Und die groß angekündigte Umstellung der Großwetterlage ist auch wieder in die Tonne gekloppt worden.
Es sagt ja keiner was gegen Sonne und angenehme Temperaturen, aber langsam reicht es mit diesem Sommer wirklich. Ich habe diese Woche geschwitzt wie bei 35 Grad. Wahrscheinlich ist der Organismus schon auf Herbst eingestellt.
Sollten die aktuellen GFS-Läufe für die Mittelfrist Realität werden, dann wird es hier in Marburg wieder nicht regnen und als Krönung etabliert sich ein neues Hochdruckmonster ab Wochenmitte.
Ich brauche jetzt endlich Herbstwetter. Damit meine ich nicht Dauerregen und Kälte, aber zumindest mal Temperaturen unter 20 Grad, Morgennebel und kältere Nächte.
Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer
16 Sep 2006 18:14 #131989
Christian
Visitor
Hallo Thomas,
hier sah es auch anders aus. Kühle Nächte? Pustekuchen. Unter dem Dach ist es wieder ordentlich warm. Wenn auch glücklicherweise noch im Bereich des Erträglichen. Aber sobald man sich intensiver bewegt, schwitzt man sofort...
Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer
16 Sep 2006 18:23 #131993
Christian
Visitor
Ich habe bezüglich der möglichen Regenfälle auch kein gutes Gefühl. Ich würde mich nicht wundern, wenn bis Montagabend nur wenige Tropfen fallen, wenn überhaupt. Mit mehr als 5 l/m² rechne ich auf keinen Fall.
Grüße
Christian
P.S.: Du hast ja schon eine nette Menge im September. Ich habe noch gar nichts. Vielmehr so gut wie nichts (0,1 l/m²).
Wenn es ganz dumm läuft, und das geproggte Hochdruckmonster Realität wird, dann erwartet uns nicht nur vielleicht ein neuer Rekordseptember was die positive Temperaturabweichung betrifft, sondern auch eventuell kein einziger Tropfen Niederschlag mehr bis Oktober.
Wenn es dann im Oktober so trocken weitergeht, dann wird es richtig übel für die Pflanzenwelt.
Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer
16 Sep 2006 19:41 #131997
MSE29
Visitor
Der Niedersschlag fiel nur in der ersten Dekade. Am 3.+5.+7.9.
Folglich müsste es am 17.9. wieder regnen. Da es die ersten beiden Tage nicht geregnet hatte (3+5+7=15 plus die ersten beiden tockenen Tage=17). Also, bei mir bleibts dabei: Morgen kommt der Regen zurück
Aha, passt ja laut Prog der meteo Basel gut überein :]
Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer
17 Sep 2006 14:12 #132029
MSE29
Visitor
Tja, zurzeit sieht es kein bisschen nach Regen aus.
http://www.akkordeon-orchester-hoevelhof.de/webcam/wmcam01.jpg?
Dafür spuckt die IQ-WS Gewitter für die nächsten 12 Std. mit einem 80%-Index aus. Wolkenloser Himmel mit hohen Schleierwolken, sonst nichts. Nur im Norden am Teutoburger Wald bilden sich dichtere Wolken mit der Neigung zu humilis oder gar cb. Wollte doch endlich mal die Regenmesser auf deren Genauigkeit testen