Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 20 Sep 2006 07:45 #132162

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Morgen Chris!

Ja, ja. - was heißt "vorprogrammierten Enttäuschungen entgegensteuern"? Vorprogrammiert... - ist das nicht doppeltgemoppelt?


Wenn die Moserei bereits bei vorliegenden Modelloutputs beginnt,
obwohl noch nichts sicher ist, dann kann man dies als Vorprogramm
definieren.

Ein Programm deckt variable Eingabemöglichkeiten ab. Nowcasting meinetwegen.

IF N>20 mm THEN PRINT =)
ELSE PRINT :(

Beim Vorprogramm gibt´s kaum eine Möglichkeit zur Freude

IF Tmin50; NAHEINSCHLAG>10; HAGELKORN > 2 THEN CLS;
ELSE GOTO Aldi und kauf Taschentücher

Das Programm

ich bin ein wenig frustriert - enttäuscht wäre das falsche Wort, da dies ja eine feste Erwartung voraussetzen würde - , daß der September wettermäßig derart unspektakulär und dauertrocken ist.

Das Vorprogramm
iIm weitesten Sinne kann man natürlich doch auch von "Enttäuschung" sprechen, wenn man die Erwartungshaltung, der September werde nicht völlig trocken verlaufen, als solche verwendet.


Wie sieht´s aus, das Programm zu ändern und den Betrachtungsraum auf den Sommer mit einem Blick vor die Tür zu verbinden? Die Wiesen sind
grün, die Früchte sind prall und süß. Der Weinjahrgang wird der Knaller,
es sind Takt 12°C. Die Temperaturen warehn in den veragngenen 6 Wochen
für Dich mehr als erträglich und in den womöglich recht warmen Tagen, die vor uns liegen, sind die Morgenden und späten Abende und Nächte kühl.



So, genug geschwafelt. Ich fange ja schon an wie Markus_S...


Nein nein, Deine Beiträge lese ich immer gerne.

Grüße
Alex

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 20 Sep 2006 16:48 #132180

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Du hast ja nicht ganz unrecht. Wäre es anders, hätte ich gestern nicht dieses Reden um den heißen Brei veranstalten müssen. Dennoch - und damit so kurz und bündig wie es geht - mag ich einfach keine Dauertrockenheit von mehreren Wochen oder gar einem Monat oder mehr. So wenig, wie Du die grauen, nieseligen und kühlen Wintertage magst. ;)

Grüße
Christian

P.S.: Saftig grün ist hier schon seit einigen Tagen nichts mehr!

P.P.S.: Aber ein guter Weinjahrgang freut mich natürlich wieder. :D

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 20 Sep 2006 19:35 #132186

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Nicolas

Ich kann Dir nur zustimmen.

Auch ich habe letztes Jahr Ende Oktober und im November hier im Forum gejammert, dass ich angeblich keine Kältereservoirs bilden können im hohen Norden....

Hohohoooooo, was kam, wissen wir ja noch alle.

Ich glaube auch, dass es dieses Jahr ähllich ablaufen könnte.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 20 Sep 2006 19:40 #132187

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Sommer schlägt mit einem schönen Spätsommer zurück. Dann folgt ein kurzes Herbstintermezzo und dann folgt der große Schlag von Frau Holle. Viel Schnee, große Kälte bis in den März hinein. 8)

Aber die Natur kann uns eines besseren belehren, wenn alle unsere tollen mathematischen Prognosen fehlschlagen.

So, jetzt schlage ich den Rückzug ein ;)

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 20 Sep 2006 19:52 #132188

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Aber die Natur kann uns eines besseren belehren, wenn alle unsere tollen mathematischen Prognosen fehlschlagen.

:D Das sowieso. Die Natur macht was sie will und wir werden immer hinterherrennen. Wenn man denkt, endlich eine Konstante gefunden zu haben, tritt das Gegenteil ein.

Es kommt mir vor (insbesondere hinsichtlich der Versuche in den LFP)
als versuche man unter einem riesigen herbstlichen Walnussbaum zu berechnen,
welches Blatt sich als nächstes löst.


So, jetzt schlage ich den Rückzug ein


Nix, gibt´s hier geblieben!

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 24 Sep 2006 13:37 #132283

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Frühjahr und Herbst sind meiner Meinung nach am Schwächeln.
Der "richtige" Herbst mit Sturm und trüben Tagen ist genauso in den letzten jahren auf dem Rückzug wie ein "normaler" Frühling mit langsam ansteigenden Temperaturen. Es wird meisten schlagartig Sommer, und das vor allem immer früher im Jahr.
Waren aber die beiden letzten Winter wirklich so extrem ? Ich meine nein. Der letzte Winter war zwar lang, aber nur geringfügig zu kalt. In Marburg war das absolute Minimum -12,2 Grad. Das ist nicht viel.
Und die Gegenwart des Winters im letzten März gleicht dieser Sommer mit seiner Gegenwart bis spät in den September doch auch wieder aus.

Insgesamt nimmt die Zeit des Sommers immer größeren Raum ein.
Temperaturen von 25 Grad und mehr trifft man immer regelmäßiger in der Zeit von April bis Oktober an. Da bleibt für den Winter kaum noch Zeit.

Ich persönlich denke, daß der nächste Winter deutlich zu warm ausfallen wird.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 24 Sep 2006 13:43 #132284

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Thomas aus Marburg
Frühjahr und Herbst sind meiner meinung nah am Schwächeln.
Der "richtige" Herbst mit Sturm und trüben Tagen ist genauso in den letzten jahren auf dem Rückzug wie ein "normaler" Frühling mit langsam ansteigenden Temperaturen. Es wird meisten schlagartig Sommer, und das vor allem immer früher im Jahr.
Waren aber die beiden letzten Winter wirklich so extrem ? Ich meine nein. Der letzte Winter war zwar lang, aber nur geringfügig zu kalt. In Marburg war das absolute Minimum -12,2 Grad. Das ist nicht viel.
Und die Gegenwart des Winters im letzten März gleicht dieser Sommer mit seiner Gegenwart bis spät in den September doch auch wieder aus.

Insgesamt nimmt die Zeit des Sommers immer größeren Raum ein.
Temperaturen von 25 Grad und mehr trifft man immer regelmäßiger in der Zeit von April bis Oktober an. Da bleibt für den Winter kaum noch Zeit.

Ich persönlich denke, daß der nächste Winter deutlich zu warm ausfallen wird.

Gruß

Thomas


Das Gefühl habe ich auch :)
Hier war die absolute Tmin ebenfalls 12,2°C. Was für ein Zufall ;)

Aber um das zu prüfen, werte ich gerade die Anzahl der Tmax u. Tmin des ganzen Jahres/ der ganzen Jahre aus.

Werde dann die Ergebnisse hier präsentieren.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 24 Sep 2006 14:26 #132289

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
OK, dann bin ich mal gespannt :-)

Gruß nach Norden

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 24 Sep 2006 14:43 #132290

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wenn das kostenose Office-Prog nicht ständig abstürzen würde X( ,
würde das schneller gehen.

PS: Es hat jetzt doch nach mehrmaligen Neustarten des Programmes irgendwie geklappt. Soviele Abstürze (es gab bis auf heute nie einen) des Programmes sind mir noch nie untergekommen.
Hier der Link:
Auswertung der Temp.-Maxima

Gruß in den "warmen" Süden!

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 25 Sep 2006 01:21 #132318

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Zustimmung, Thomas! Das ist einfach die Realität, da gibt es nichts drumherum zu reden. Nur das mit dem nächsten Winter ist noch Zukunftsmusik... ;)

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.157 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com