Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 17 Sep 2006 15:32 #132035

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nein, aber Regen wäre durchaus mal wieder nötig! Hier seit knapp drei Wochen (!) kein nennenswerter Niederschlag mehr. Nach dem nassen August sah die Pflanzenwelt lange noch frisch aus, aber seit ein paar Tagen treten Trockenheitserscheinungen immer deutlicher zutage. Wenn es jetzt nicht regnet, dürfte die Trockenheit erheblich werden, denn ab Dienstag geht es ja mit Spätsommerwetter in fast hochsommerlicher Güte weiter. Damit steht nach dem Extrem-Juli der nächste Rekordmonat in Sachen Wärme an. Wenn man da bedenkt, wie sehr über den in diesem Verhältnis doch sehr moderat zu kühlen August geschimpft wurde... Man ist heute eben auf zu warme Monate eingestellt und empfindet diese weit normaler als gelegentlich zu kühle. Ich habe überhaupt nichts gegen angenehmes und sonniges Septemberwetter, nein, ich genieße es sogar. Aber doch nicht wochenlange Trockenheit. Wenigstens mal ein bis zwei Gewitter... - aber nichts dergleichen. Auch eine Art von wettermäßiger Trostlosigkeit.

Viele Grüße
Christian

P.S.: Wenn man sich den Himmel und die Radarbilder ansieht, so dürfte meine gestrige Befürchtung, regenmäßig leer auszugehen, tatsächlich Realität werden.

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 17 Sep 2006 18:39 #132046

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...hinterher, dem Regen hinterher, oaou was geht...

Westl. Mittelmeer: nass
Schweiz: Nass

Norddeutschland: Hochsommer: krass

F. Baur: Ziehen die Tiefs im Herbst ins Mittelmeer, das passiert vor Grosswinter oft.....


Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 17 Sep 2006 20:56 #132052

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Eines lasse ich bei diesem Wetter nicht zu: Meckern :D

PS: 20mm hätte ich trotzdem gerne.

@ Chris. 1. Der September ist von den Temperatur her doch mehr als nur angenehm und im August war nicht die Temperatur das Problem. Bei etwas mehr Sonne und weniger Mistwetter an sich wäre das kein Prob gewesen.

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 17 Sep 2006 21:58 #132058

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Eines lasse ich bei diesem Wetter nicht zu: Meckern


Doch, ich meckere. Weil mir mehrwöchige Trockenperioden nicht gefallen. So wenig wie Dir längere feuchte Abschnitte... ;)

Grüße
Christian

P.S.: Dies vor allem in Anbetracht der zu erwartenden neuerlichen längeren Trockenphase. :(

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 19 Sep 2006 20:13 #132131

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Endstand: 2:1 für den Alrafter ;)

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 19 Sep 2006 20:29 #132135

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier vorhin das dritte Mal in diesem Monat drei Tropfen. Grandios, nicht wahr? Am 02. hat es sogar für messbare 0,1 mm gereicht...

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 19 Sep 2006 21:00 #132143

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
'n Amd Christian,

na ,äh, öhm, hep, ssp, also, wenn es drei Tage grau und kühl ist und es den
ein oder anderen mm regnet wird gejammert.

Wenn es 10 mm regnet, wird gemeckert, warum in 50 km Entfernung an einer Station 25 mm runter gekommen sind.

Und wenn es mal 20 mm sind mit Blitz und Donner wird geheult was das Zeug hält, weil es nur wenige Naheinschläge gab.

Enttäuschung entsteht im Kopf.

Ich kann´s vielleicht am besten nachvollziehen, aber irgendwann muss man den
Schalter umdrehen oder zumindest den vorprogrammierten Entttäuschungen entgegensteuern. :)

bis gleich,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 19 Sep 2006 21:01 #132144

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sollten schon 2-3mm im Becher sein.

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 19 Sep 2006 21:03 #132145

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Immer wieder gut :D

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 19 Sep 2006 22:09 #132155

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, ja... - was heißt "vorprogrammierten Enttäuschungen entgegensteuern"? Vorprogrammiert... - ist das nicht doppeltgemoppelt? ;) Ich bin nicht enttäuscht, daß etwas, mit dem ich gar nicht gerechnet habe, nicht eingetroffen ist. Ich habe lediglich meinen Unmut über die andauernde Trockenheit und die sinnlosen grauen Tage, da ebenfalls praktisch niederschlagsfrei, geäußert. Lassen wir es uns so formulieren: ich bin ein wenig frustriert - enttäuscht wäre das falsche Wort, da dies ja eine feste Erwartung voraussetzen würde - , daß der September wettermäßig derart unspektakulär und dauertrocken ist. Im weitesten Sinne kann man natürlich doch auch von "Enttäuschung" sprechen, wenn man die Erwartungshaltung, der September werde nicht völlig trocken verlaufen, als solche verwendet.

So, genug geschwafelt. Ich fange ja schon an wie Markus_S... :D

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 19 Sep 2006 22:10 #132156

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Lehrstunde (des) Prof. Dr. Alexander K.

Klasse! :D

Please Log in to join the conversation.

Kurzfrist-Fiasko und Dauersommer 19 Sep 2006 23:16 #132161

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Same procedure as every year, James.

Eine These von mir: Trägheit der Jahreszeiten und deren abrupter Wechsel.

In Erinnerung an das Geschehen in den letzten Jahren verstehe ich den Unmut jener, die sich Herbst wünschen würden. Ich persönlich geniesse es jetzt noch. Denn meine These lautet: der nächste Winter kommt bestimmt, und schneller als man denkt! Ja, ich spreche vom Winter, nicht etwa vom Herbst: der Herbst scheint auch dieses Jahr einfach wieder übersprungen zu werden.

Erinnert ihr euch an letztes Jahr? Der Sommer 2005 dauerte bis in den November. Doch bereits um die Monatsmitte war nichts mehr wie zuvor: bis weit in den März 2006 hinein sollten die Temperaturen nie mehr auf über 10 Grad ansteigen.

2003 und 2004 wars ebenfalls ähnlich: viel zu lange Sommer, dann wurde es schlagartig kalt. Die jeweils darauffolgenden Winter blieben ebenfalls hartnäckig und führten teilweise zu viel zu kalten Temperaturen noch im März.

Auch dieses Jahr scheint das wieder so zu laufen, deshalb meine Prognose: es wird vorläufig noch Sommer bleiben, im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten eben. Doch auf einmal wird ein Kälteeinbruch das Sommervergnügen jäh beenden, erste Schneeflocken dürften nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ich denke, der Winter könnte wieder lang und hart werden, bis weit in den Frühling hinein.

Was hält ihr von meiner These? Oder aber umgekehrt: woran könnte das liegen? Dieses Muster hat sich jetzt bereits mehrere Male wiederholt. Die Jahreszeiten bleiben hartnäckig kleben, sowohl Sommer als auch Winter, Übergänge sind eher kurz und abrupt (z.B. Zeit zwischen dem letzten Eistag und dem ersten Hitzetag).

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.166 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com