Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Donnerrstag "Ein Orkan, wie es ihn noch nicht gab" 17 Jan 2007 22:34 #136259

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
der Warschauer Universität schätzt die Lage so ein:

Schön bunt die Grafik, aber nicht die Lage...

MfG
MSE29

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Donnerrstag "Ein Orkan, wie es ihn noch nicht gab" 17 Jan 2007 23:28 #136261

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also morgen Abend würde ich es mir wirklich etwas überlegen mit dem Autofahren. Das wird auch bei euch sehr ruppig und zu der Uhrzeit geht auch die KF bei euch durch.
Sturmflut und Springflut. Hört sich nicht gut an. Wie viel über NN könnte das geben? 3m?

Alles Gute,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Donnerrstag "Ein Orkan, wie es ihn noch nicht gab" 18 Jan 2007 00:08 #136264

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Du musst morgen raus? Oje... dann viel Glück! Ich habe mir für Donnerstag frei genommen und brauche so zum Glück nicht raus. Habe mir gerade die letzten Warnungen angesehen:


Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ERGIEBIGEM DAUERREGEN

für die Bundesstadt Bonn

gültig von: Mittwoch, 17.01.07 18:00 Uhr
bis: Freitag, 19.01.07 06:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 17.01.07 16:25 Uhr

Bis Freitag morgen ergiebiger Dauerregen mit
24-stündigen Mengen um 50, z.T. um 70 Liter
pro Quadratmeter

Hinweis auf mögliche Gefahren:
- infolge des Dauerregens Hochwasser in Bächen und Flüssen
möglich
- Überschwemmungen und Überflutungen von Strassen sowie
Erdrutsche möglich
Alle Fenster und Türen schliessen!

DWD / RZ Essen
=



Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANBÖEN

für die Bundesstadt Bonn, Niederungen bis 600 Meter

gültig von: Donnerstag, 18.01.07 12:00 Uhr
bis: Freitag, 19.01.07 09:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 17.01.07 20:02 Uhr

Ab Donnerstagmittag weitere Verstärkung des Windes aus Südwest
bis West, dabei verbreitet orkanartige Böen oder Orkanböenmit
100 bis 120 km/h ( Windstärke 11 bis 12 ), am Abend und in der
1. Nachthälfte örtlich bis 140 km/h.

Hinweis auf mögliche Gefahren:
- verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich
- entwurzelte Bäume sowie herabstürzende Dachziegel, Äste oder
Gegenstände
Alle Fenster und Türen schliessen!
Gegenstände im Freien sichern!
Abstand halten von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und
Hochspannungsleitungen!

DWD / RZ Essen
=


Quelle: www.dwd.de

bis zu 140 km/h für das Stadtgebiet von Bonn-kann man sich kaum vorstellen eigentlich...

Besorgte Grüße, Groetjes in die Nacht

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Donnerrstag "Ein Orkan, wie es ihn noch nicht gab" 18 Jan 2007 08:10 #136273

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
    - Niederschlagsmengen nach oben korrigiert (> 30 mm flächendeckend)
    - Hochwassergefahr in der Mitte + Staulagen
    - Kaltfront etwas früher, dafür in der eher Mitte "schleifend"
    - 100 bis 120 km/h, vereinzelt weit drüber in den Niederungen
    - bis 200 km/h in den Höhenlagen (@Phil: ich tippe einen Brocken mit 225 km/h)

Der Orkan ist seit gestern Abend Thema Nummer 1 in den Medien,
die Berichterstattung ist gut. Wobei ich ausschließlich konservative Medien
konsumiere. Habe eben alles mögliche reingeholt, die Küch ist fast dicht ;)

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Donnerrstag "Ein Orkan, wie es ihn noch nicht gab" 18 Jan 2007 11:45 #136286

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Gespannt warten auf das, was kommt. GFS 12z ist nachher "zu alt".

Sei ich im Becher geschaut habe, kann ich pro Stunde 2mm mehr registrieren. Im Moment insgesamt 18mm. Habe selber mit nur pessimistischen 20, höchsten 25mm gerechnet. GFS ist ja beim Regen oft etwas zu hoch und dann haben wir das Sauerland, Bergische Land, was einiges abhält.

Ansonsten hast du ja schon fast alles gesagt. Hier noch der Verlauf der KF.
15z: Osnabrück - Lübeck // 45hPa
18z: NO-Vorpommern, Ruhrgebiet // 45hPa
21z: Leicht südlich der Mainlinie // 44hPa
00z: Karlsruhe - Nürnberg --> Also wie beschrieben, schleift sie dann etwas. // 41hPa und höchster Alarm im Nordosten!

Das Zentrum des Tiefs zieht ziemlich gerade über die Deutsch-Dänische Grenze hinweg.

Grüße ins Forum,
Philipp

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Donnerrstag "Ein Orkan, wie es ihn noch nicht gab" 18 Jan 2007 15:44 #136313

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier pißmild bei 14,3°C und seit dem frühen Mittag stürmischer Wind mit heftigen Böen (die Station am Wetterpark hatte laut WO am Mittag eine Windspitze von 90 km/h). Geregnet hat es bislang aber nicht sonderlich stark. In der Nacht fielen 2 mm, am Vormittag regnete es leicht bis mäßig. Seit ca. 13:30 Uhr ist es niederschlagsfrei. Ich denke, hier hat sich eine Art Lee-Effekt durch Hunsrück und Taunus bemerkbar gemacht. Sturmlagen aus WSW bringen hier selten viel Regen. Mal sehen, was die (schleifende) Kaltfront nachher abliefert. Bei Durchmischung gelten wiederum andere Gesetze...

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Donnerrstag "Ein Orkan, wie es ihn noch nicht gab" 18 Jan 2007 23:20 #136351

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Dies sagte sinngemäß just Bahnchef Mehdorn, nachdem der gesamte Bahnverkehr in Deutschland eingestellt wurde.
__________________________________________________________
Für die Bahn hat es nach Angaben von Konzernchef Hartmut Mehdorn einen
solchen Sturm noch nicht gegeben. "Das hatten wir noch nie in Deutschland",
sagte Mehdorn in Berlin. An einen solchen Sturm könnten sich auch ältere
Bahnmitarbeiter nicht erinnern. Wegen des Orkans habe sich bei der Bahn
aber noch kein Unfall ereignet. Derzeit stecke allerdings ein Zug mit 180
Fahrgästen bei Osnabrück fest. Rettungsmannschaften mit schwerem
Räumgerät seien an Ort und Stelle.
____________________________________________________________


Was mich fast sprachlos macht ist die Tatsache, dass dieses Ereignis nahezu
punktgenau etwa 4 Tage vorher (!) prognostiziert wurde.


Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Donnerrstag "Ein Orkan, wie es ihn noch nicht gab" 19 Jan 2007 11:11 #136366

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hätte wohl auch großen Schaden für Mets etc. in der Bevölkerung hervorgerufen. So kam alles wie erwartet. Hätte nicht gedacht das der Sturm so lange durchhält. Gestern Nacht noch ordentlichst....

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.220 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com