Und ich muss sagen: Es tat unheimlich gut, diese Lektüre zu lesen.
Zum Bericht >>
Neutral verfasst, taff, sec.
Der Kommentar einleitend (
Link >>
), der war nach meinem Gusto, hätte sogar noch wesentlich giftiger ausfallen dürfen. Grad nachdem ich am Donnerstag wieder ein Werbemail der JuSo Schweiz erhalten habe, welche im vergangenen Januar nun definitiv die Klimakatastrophe sieht.... ist halt schon cool, wenn man einen IPCC Bericht für die Wahlen umfunktionieren kann, nur weil das Thema grad hype ist.
Ich habe mich ja auf viel gefasst gemacht gestern, als dieser Bericht veröffentlicht wurde und ich mir die Tagesschau reinzog. Aber dass sich der französische Big-Boss zu solch euphorischen Worten hinreissen lässt wie "es braucht eine Klimarevolution", das hätte ich dann doch nicht gedacht. Das war für mich denn auch der Zeitpunkt, den Platz vor dem Fernseher definitiv zu räumen. Ich meine, man kann das Volk ja auch vollends verdummen.
So gesehen, Fabile, war der Kommentar ganz am Anfang des Heftes genial geschrieben:
Zitat:
Konjunktur der Untergänge
Wir erinnern uns: Mitte der siebziger Jahre wurde eine neue Eiszeit prophezeit. Anfang der achtziger Jahre avancierte das Waldsterben zum wissenschaftlich unangreifbaren Weltübel. Die These von der durch Autoabgase verursachten «Kronenverlichtung» verzeichnete unter Wissenschaftlern nordkoreahafte Zustimmungsraten, bis sie sich als Hirngespinst erwies. In den neunziger Jahren verschwanden Ökothemen vorübergehend von der Agenda, abgelöst von Rezession und Börsenboom. Im Zuge einer allgemeinen Wohlstandsmehrung und günstiger Konjunkturdaten kamen Debatten über Feinstaub, Sars und Vogelgrippe auf.
Seit zwei, drei Jahren und vor allem seit dem genialen PR-Erfolg des Klimafilms von Al Gore («An Inconvenient Truth») arbeiten internationale Organisationen, Politiker und Wissenschaftler mit Hochdruck daran, die Menschheit im Klimabereich zur Sorgengemeinschaft zu vereinen. Wie sehr sich dabei die Grenzen zwischen Wissenschaft und politischem Aktivismus verwischen, zeigt der mit Getöse angekündigte neue Klimabericht der Uno-Behörde IPCC, der an diesem Freitag herauskommt.Konjunktur der Untergänge
Da fehlt mir oben noch ein Thema: Das Ozonloch. Das war der genaugleiche Hype. Hätte man eigentlich auch noch aufführen können.
Aber ich bin froh, hat zumindest eine Zeitung den Mum, gegen all diesen Negativmüll vom gestrigen Tag etwas entgegen zu halten.
Grüsse
Kusi