Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Erster Frost 18 Sep 2008 12:19 #153509

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Der freihängende Logger im Garten verzeichnet seine ersten Minusgrade.
Um kurz nach 7 Uhr Tmin von -0,4°C.

Takt: 15,0°C / 42% LF / 1023,8hPa
wolkenloser Himmel

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Erster Frost 18 Sep 2008 13:37 #153511

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich muss mich immer wieder vergewissern: 18. September!

Die Sonne scheint. Es ist Mittag, 13 Uhr und das Thermometer zeigt 12°C.
Abends riecht es nach Kaminfeuer wie sonst nur im Januar.

Ich glaub das alles nicht.

Hier gestern knapp am Bodenfrost vorbei.

Gruß,
alex

Please Log in to join the conversation.

Erster Frost 18 Sep 2008 13:42 #153512

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Aklex

Das ist nur die Vorbereitung auf den Jahrhundertwinter ;-)

Guck Dir mal Osteuropa bis Russland an: Alles schon unter dicker Pampe. Die Landmasse kühlt aus.... würde mich nicht wundern, wenn schon bald die Weichen gestellt würden.

winterpreconfiguration: rulezz!

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Erster Frost 18 Sep 2008 13:52 #153514

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Alex, immerhin schein bei Dir die Sonne, hier iast alles grau in grau, Sichtweite knapp 2 km. Freue Dich ab dem Sonnenschein, ich tue es stellvertretend für Dich. 8)

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Erster Frost 18 Sep 2008 19:34 #153518

  • romberger
  • romberger's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier schien heute auch prächtig die Sonne, allerdings gab es morgen den

ersten Reif. Nachmittags stieg das Thermometer fast auf unglaubliche 14°C!!


joro

Please Log in to join the conversation.

Erster Frost 19 Sep 2008 08:03 #153521

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Matze.

Hier schlitterten wir gestern scharf am Luftfrost vorbei - nur hier und da gab es trotz nur 1° Plus etwas Bodenfrost und eisige Scheiben.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Erster Frost 19 Sep 2008 12:34 #153523

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Kalt genug wurde es. Die Tmin ist durch GEOS N°11 bestätigt. Ebenfalls -0,4°C an gleicher Stelle.

An geschützter Stelle Tmin 1,5°C.

Please Log in to join the conversation.

Erster Frost 21 Sep 2008 14:27 #153551

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Vor allem riecht die Luft wie im Winter. So, als ob irgendwo Schnee liegen würde.
Einfach nur genial. einer der besten September überhaupt !!

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Erster Frost 21 Sep 2008 14:28 #153552

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Äh, Kusi,

Dein Wort in Petrus Ohr, aber...

wolltest du den letzten Winter nicht auch über den zugefrorenen Bodensee laufen...;-) ??

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Erster Frost 21 Sep 2008 16:41 #153557

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Thomas

Tja, Du erinnerst Dich natürlich daran. Mist das..... ;-)

Nun gut, wenn ich das genug lang runterbete, dann triffts vielleicht mal ein?

Grüsse zu Dir in den Sonntagabend

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Erster Frost 21 Sep 2008 21:37 #153564

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo,

es gibt doch das Gedicht: Der Reiter und der Bodensee. Da hat sich ein Reiter verirrt, sucht in einer großen, schneebedeckten Ebene vergeblich den See, kommt dann, als es wieder bergauf geht, in ein Dorf und fragt nach, wie weit es noch bis zum See wäre. Die Einwohner sind verwirrt und entsetzt. Der Reiter hat nämlich soeben, ohne es zu merken, den See überquert, obwohl das Eis eigentlich zu dünn war, um das Gewicht von Pferd und Reiter zu tragen. Als dieser hört, welcher Gefahr er gerade entronnen ist, erleidet er nachträglich einen Schock, den er nicht überlebt.

Fazit für Kusi: Nicht auf dem See herumrennen, auch wenn er zugefroren ist! Man könnte anschließend auf festem Land noch zu Tode kommen.

Nachtfrost im September ist ja an sich nicht so ungewöhnlich. Im Jahr 1990 war um diese Jahreszeit schon die Heideblüte in der Lüneburger Heide komplett erfroren. Der Winter war zwar deutlich kälter und schneereicher als die letzten Jahre, aber doch nicht sensationell.

Allerdings hätte ich natürlich nichts dagegen, wenn es mal wieder eine Ladung Schnee gäbe, selbst für uns. Nach zwei Matschwintern haben so viele Insekten überlebt, daß es seit dem Frühjahr nicht nur bei mir überall krabbelt und webt, und man kommt kaum mit dem Entfernen hinterher. Normalerweise ist an dem Spruch: "Wenn im September viele Spinnen kriechen, sie einen harten Winter riechen." was dran. Aber dieses Jahr waren soviele Spinnen im Haus, das ichin den letzten Wochen keine Häufung feststellen konnte. Im Gegenteil, ich bin heilfroh, daß das jetzt abflaut. Ob das aber nun mit vergangenem oder bevorstehendem Wetter zu tun hat oder mit meinem häufig geschwungenen Schlappen, das kann ich nicht sagen.

Dafür habe ich nun mehrfach Mäuse im Haus gehabt und kürzlich sogar bei der Arbeit eine Maus im Büro gefangen, die mir da um die Füße lief, verfolgt von den Katzen des Chefs. Da es aber eine Spitzmaus war, verloren die Katzen schnell das Interesse und ich mußte die Maus tatsächlich selbst fangen, zumal die Putzfrau schon langsam hysterisch wurde.

Mein Opa sagte immer, wenn die Mäuse ins Haus kommen, wird es kalt. Und die kommen, sind verdammt früh dran, sind sonst immer erst Mitte/Ende Oktober reingekommen. Vor den beiden letzten Wintern, den Matschwintern eben, hatte ich keine Mäuse im Haus.

Die Schwalben sind in diesem Jahr erst sehr spät weggeflogen. Weiß einer , ob das vielleicht auch ein Anzeichen für den Winter sein kann?

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

Erster Frost 21 Sep 2008 22:52 #153566

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hallo Kerstin

Habe gerade gestern noch eine Schwalbe vom Liegestuhl aus beobachtet. Die war ziemlich weit oben und schnappte nach Insekten. Aber wirklich nur eine war zu sehen. Ist der Rest schon weg?
Ebenfalls gestern Abend mit Hund unterwegs sah ich eine tolle Sternschnuppe (ca. 21.30 Uhr von Süden nach Norden). Natürlich neugierig ob da noch mehr Sternschnuppen unterwegs sind war ich Shrek guck in die Luft. Siehe da keine Sternschnuppe sondern ein Schwarm ziemlich grosser Vögel mit heller Unterseite war da in Gegenrichtung unterwegs. Konnte aber nicht erkennen um was für Vögel es sich handelte.

Schon interessant, ich habe wie jedes Jahr den Eindruck dass viele hier Indizien für einen strengen Winter sehen oder suchen.

Ich will den Spass ja nicht verderben und mache mit, eigentlich egal was da für ein Winter folgt, s'chunnt wies chunnt!

Was war da noch zu erwarten wenn die Ameisen schielen?

Gruss
shrek

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.178 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com