Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Steht das Osteuropahoch Winter Part 2 im Weg? Kl. Analyse + Ausblick 20 Jan 2010 09:41 #159982

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Na Robert dann freue dich nicht zu früh, das kann genau ins Gegenteil kippen so dass Rumänien in einer strammen Südlage liegt und wir hier den richtigen Winter haben.
Aber im Moment scheint Lotto spielen zuverlässiger...

Gruss
shrek


Hallo Shrek,
im milden Oberrheingraben dürfte der Käse gegessen sein (Kahlfrost im Besten Fall).Für euch in der Schweiz und natürlich auch das Voralpenland mit München sieht es natürlich wieder supi aus. Schnee werden diese Regionen bekommen. Nördlich von Bukarest wo meine Schwiegermutter wohnt hats in dieser Nacht 50 cm runtergehauen--->(Daisy kann abstinken) Wieder einmal sind viele Ortschaften unpassierbar und der Verkehr mal wieder zusammengebrochen. http://www.tvr.ro/articol.php?id=75602&c=47 Bin jetzt erstmal bis Anfang November weg. Wünsche allen viel Schnee und alles gute und natürlich das Deutschland Weltmeister 2010 wird !!

Please Log in to join the conversation.

Steht das Osteuropahoch Winter Part 2 im Weg? Kl. Analyse + Ausblick 20 Jan 2010 10:10 #159983

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hallo Robert

Also auch dir alles Gute zu Hause und hol den Winter nach und schick noch ein wenig zu uns.
Kannst ja von dort aus auch in die Tasten hauen...

Gruss
shrek

Please Log in to join the conversation.

Steht das Osteuropahoch Winter Part 2 im Weg? Kl. Analyse + Ausblick 20 Jan 2010 17:41 #159990

  • romberger
  • romberger's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Robert

Dein Wort in Petrus Ohr, her mit dem Schnee, aber so gut schaut es momentan
nicht aus.

D Weltmeister:(

joro

Please Log in to join the conversation.

Steht das Osteuropahoch Winter Part 2 im Weg? Kl. Analyse + Ausblick 20 Jan 2010 20:23 #159994

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Sibirienwas?

Dort gibt es gerade Luftdrücke ganz nah an den Rekordwerten :-)



Die Sache mit dem warmen Feburar ist durchaus möglich. Je nachdem wo sich die Gebilde jetzt hinsetzen kommt der russische Bär oder wir liegen trogvorderseitig.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Steht das Osteuropahoch Winter Part 2 im Weg? Kl. Analyse + Ausblick 20 Jan 2010 20:26 #159995

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Robert.

Das ist ja krass. 50cm. Will ich auch einmal erleben. Und was soll ich sagen, der Winter wird Rumänien auf alle Fälle erhalten bleiben. Also viel Spaß. Ich hoffe wir lesen von dir.

Dir alles Gute und natürlich werden wir Weltmeister :)

Please Log in to join the conversation.

Steht das Osteuropahoch Winter Part 2 im Weg? Kl. Analyse + Ausblick 20 Jan 2010 20:34 #159997

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Joro.

In Sachen Schnee sieht es nach GFS und EZ aktuell bei dir wirklich nicht gut aus. Allerdings halten UKMO, JMA, GEM und NOGAPS halten dagegen.

Ansonsten kommt EZ heute Abend mit dem Ende des Winters entgegen. Ebenso JMA. GFS und GME sehen da besser aus.

Please Log in to join the conversation.

Steht das Osteuropahoch Winter Part 2 im Weg? Kl. Analyse + Ausblick 20 Jan 2010 20:44 #159998

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo.

Allem Anschein nach kann das extrem starke Russlandhoch doch den echten Winter zurückbringen. Es bringt es aktuell fast zu neuen Luftdruckrekorden.

In den oberen Luftschichten findet aktuell eine Erwärmung statt. Die Frage ist, wie lange sie anhält und ob dann ein echtes Major Warming draus wird. Wir stehen evtl. kurz vor einem Split des Polarwirbels. Die Frage ist dann, wohin führt der Weg der Kaltluftkörper. Die schlechteste Variante wäre, wenn einer gen Grönland zieht. Das bringt uns die Westdrift. Besser wäre dann der amerik. Kontinent. Stichwort Downstream Development. Dann würde das Russlandhoch die Regie übernehmen. Schneefälle müssten eher kurzfristig erwartet werden. Die Modelle zeigen dabei alle Optionen. Tief/Höhentief Mittelmeer, Kaltlufttropfen oder trockene Kälte.
Die beste Option mit einem leichten Rückzug des Hochs, einem weiteren, schmalen Ableger über Skandi, Atlantikblock und einem Höhentrog über Mitteleuropa ist aber aktuell leider vom Tisch.

Die Prognosen von NAO/AO deuten auch auf eine Störung hin. Nur wissen tun wir leider noch immer nichts genaues. Abwarten.

Interessante Beiträge dazu gibt's auch hier
http://www.wzforum.de/forum2/list.php?28

Beste Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Steht das Osteuropahoch Winter Part 2 im Weg? Kl. Analyse + Ausblick 21 Jan 2010 20:19 #160010

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die aktuellen Karten zeigen eine erstaunliche Entwicklung: Schon am Wochenende wird das Hoch ja beachtlich aus der Position gebracht. Erst Süd, dann BM und schließlich Hoch Westeuropa. Allerdings findet die Entwicklung erst in +168 h statt, sodass die Unsicherheiten recht groß sind. EC zeigt eine NW-Lage, GFS aber eine West-Antizyklonal-Lage. Da kann die Position des Hochs eine große Rolle spielen. Jedenfalls endlich die Chance auf etwas mehr Sonne, da Bewegung in den Höhentief-Sumpf kommt. Ich denke, dass es im Großen und Ganzen 3 Optionen gibt:
1. Das Hoch wandert strikt in Richtung Westen. Erst auf den Atlantik, dann nach Grönland; die Tiefdruckaktivität über Nordeuropa steigt. Kurzfristig starke KLA, nach einiger Zeit steigt dann auch die atlantische Aktivität wieder an. Keine nachhaltige Entwicklung, aber etwas Bewegung. -kein Modell stützt das, kam aber sehr oft so vor-
2. Das Hoch wandert in Richtung GB und bleibt dort. Voraussetzung: Tiefdruck über Mitteleuropa und kein Grönlandhoch. -ECMWF-
3. Das Hoch kippt nach Mittel/Westeuropa. Dort bringt es Erwärmung und Hungerfronten und frisst sich fest. -GFS-
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.141 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com