Hallo.
Allem Anschein nach kann das extrem starke Russlandhoch doch den echten Winter zurückbringen. Es bringt es aktuell fast zu neuen Luftdruckrekorden.
In den oberen Luftschichten findet aktuell eine Erwärmung statt. Die Frage ist, wie lange sie anhält und ob dann ein echtes Major Warming draus wird. Wir stehen evtl. kurz vor einem Split des Polarwirbels. Die Frage ist dann, wohin führt der Weg der Kaltluftkörper. Die schlechteste Variante wäre, wenn einer gen Grönland zieht. Das bringt uns die Westdrift. Besser wäre dann der amerik. Kontinent. Stichwort Downstream Development. Dann würde das Russlandhoch die Regie übernehmen. Schneefälle müssten eher kurzfristig erwartet werden. Die Modelle zeigen dabei alle Optionen. Tief/Höhentief Mittelmeer, Kaltlufttropfen oder trockene Kälte.
Die beste Option mit einem leichten Rückzug des Hochs, einem weiteren, schmalen Ableger über Skandi, Atlantikblock und einem Höhentrog über Mitteleuropa ist aber aktuell leider vom Tisch.
Die Prognosen von NAO/AO deuten auch auf eine Störung hin. Nur wissen tun wir leider noch immer nichts genaues. Abwarten.
Interessante Beiträge dazu gibt's auch hier
http://www.wzforum.de/forum2/list.php?28
Beste Grüße,
Philipp